

Hovhannisyan vereint Tradition und Abstraktion, erschafft emotionale Werke, die Identität und Verbindung durch Farbe und Form erkunden.
Biografie
Aleqsandr Hovhannisyan, geboren 1953 in Jerewan, Armenien, ist ein renommierter Maler, dessen Werke für ihre strukturierte Abstraktion und emotionale Farbpalette gefeiert werden. Schon in jungen Jahren zeigte er ein tiefes Interesse an den Künsten, was ihn dazu veranlasste, an der renommierten Staatlichen Akademie der Schönen Künste in Jerewan zu studieren. Im Laufe seiner Karriere hat der Künstler meisterhaft traditionelle armenische Einflüsse mit modernen abstrakten Techniken kombiniert und so dynamische und ausdrucksstarke Werke geschaffen.
Er ist vor allem für seine abstrakten Darstellungen der menschlichen Form bekannt, bei denen er Figuren oft in komplexe Farb- und Texturschichten einfließen lässt. Seine Gemälde thematisieren Identität, Emotionen und menschliche Verbindungen und bieten dem Betrachter eine tiefe, introspektive Erfahrung. Die Arbeiten des Künstlers wurden in zahlreichen Ausstellungen sowohl in Armenien als auch international gezeigt und sind Teil vieler privater Sammlungen weltweit.
Als produktiver Schöpfer erkundet er weiterhin neue künstlerische Horizonte, experimentiert mit verschiedenen Materialien und Stilen und bleibt dabei seinem unverwechselbaren abstrakten Ansatz treu.