Liu Ye
  • Biografie
  • Bewegungen

Liu Ye

China • 1964

Biografie

Liu Ye, geboren 1964 in Peking, ist einer der berühmtesten zeitgenössischen Maler seines Landes. Der Künstler ist besonders für seine weiblichen Kinderfiguren und die Verwendung leuchtender Farben bekannt. Zu den Menschen, die den Künstler beeinflusst haben, zählen sein Vater, ein Schriftsteller und Sammler von Kinderbüchern, Pet Mondrian, ein niederländischer Maler, oder sogar Paul Klee (ein Maler deutscher Herkunft). Die Ausbildung des Künstlers begann im Alter von 16 Jahren an der Beijing School of Arts and Crafts, wo er 1984 seinen Abschluss machte. Er setzte seine Ausbildung an der Central Academy of Fine Arts in Peking fort und erlangte schließlich 1994 seinen MFA an der Universität der Künste Berlin Liu Ye lebt und arbeitet derzeit in Peking.

Dank der Literatur war Liu Ye schon sehr früh in die westliche Kultur eingetaucht, was einen besonderen Einfluss auf seine Arbeit haben sollte. Tatsächlich interessiert sich der Künstler lieber für universelle Themen wie Schönheit und Hoffnung, anstatt sich in seinen Werken mit seiner chinesischen Herkunft zu verbinden. In seinen Gemälden finden wir die kindliche Naivität, die für die Bücher seiner Kindheit charakteristisch ist. Der Künstler ist besonders berühmt für seine Zeichentrickfigur „Miffy der Hase“, eine von Dick Bruna geschaffene Comicfigur, die er malt, oder auch „Kleine Meerjungfrau“ (Walt Disney). Zu den bekanntesten Werken der Künstlerin zählen She and Mondrian (2011) und Leave Me in the Dark (2009).

Liu Yes Werke wurden sowohl in China als auch im Ausland ausgestellt. In Peking können wir das Yang Art Museum, die Red Star Gallery, das National Art Museum und die Schoeni Art Gallery nennen. Der Künstler wurde außerdem im Jahr 2000 in der Lococo Mulder Gallery in Berlin, in der Chinese Contemporary Gallery in London im Jahr 2001, in der Tomio Koyama Gallery in Tokio und auf der 57. Biennale von Venedig im Jahr 2017 ausgestellt. Die persönlichen Ausstellungen des Künstlers bei Künstlern im Ausland sind ebenfalls zu sehen berücksichtigt werden: Wir können „Bamboo Bamboo Broadway“ im Jahr 2012, „Leave Me in the Dark“ im Jahr 2009 und „Temptations“ im Jahr 2006 nennen.

Mehr lesen

Entdecken Sie unsere Auswahl an Werken von Künstlern

Benötigen Sie Hilfe bei der Suche nach Ihrem Favoriten? Konsultieren Sie unsere Auswahlseiten, die für Sie erstellt wurden.
Müssen Sie mehr wissen?
Wann wurde Liu Ye geboren?
Das Geburtsjahr des Künstlers ist 1964.