Zhou Tiehai wurde 1966 in Shanghai geboren und studierte von 1987 bis 1989 am Fine Arts College der Universität Shanghai. 1998 gewann er den ersten Preis des Contemporary Chinese Art Award (CCAA Association). Zhou Tiehai konzipiert seine Werke und erstellt sie vor allem über einen Computer, bevor er sie mit Hilfe eines Assistenten wie Zhao Lin realisiert. Er ist vor allem dafür bekannt, dass er sich das Kamel der Marke Camel angeeignet hat und es in großformatigen Gemälden zeigt, die sich auf Symbole der Kunstgeschichte beziehen. Er ist bis heute einer der Pioniere bei der Anerkennung chinesischer Kunst auf internationaler Ebene und hat in großen Weltstädten ausgestellt. Heute produziert Zhou Tiehai keine neuen Werke mehr und ist derzeit Direktor des Mingshen Art Museum in Shanghai.