Andy Hope 1930
  • Biografie
  • Kunstwerken
  • Bewegungen

Andy Hope 1930

Deutschland • 1963

Biografie

Andy Hope 1930, geb. Andreas Hofer, ist einer der bekanntesten deutschen Konzeptkünstler seiner Generation. Die Originalität seiner Kunst liegt darin, konzeptuell und figurativ zu sein. Neben seinem bewussten Abdruck des Namens "Andy" in Bezug auf die Popkultur verwendet er in seinen Werken das Register der Comics und Science Fiction à la Roy Lichtenstein, das mehr mit reinen Comics zu tun hatte und Collagen wie viele Künstler aus der Pop'Art Bewegung. Ihr Universum wurde von der Kritikerin Noemi Smolik als "Welt der Pop-Ikonen, Träume und Albträume und der Vorstellungskraft selbst" definiert.
Mehr lesen

Entdecken Sie unsere Auswahl an Werken von Künstlern

Benötigen Sie Hilfe bei der Suche nach Ihrem Favoriten? Konsultieren Sie unsere Auswahlseiten, die für Sie erstellt wurden.