
Biografie
Die am 22. Juli 1952 geborene Autodidaktin Marie-Jo verfolgt seit über 35 Jahren den Weg eines Malers. Nachdem sie zahlreiche Landschaften und Porträts geschaffen hatte, öffnete ihr die Astronomie ab dem Jahr 2002 die Türen des Kosmos… aber auch die der unendlich kleinen, dank derer sie die Teilchenphysik entdeckte.
In dieser kleinen Welt drückt sich die Künstlerin in völliger Farbfreiheit aus, auf der sie Atome und Teilchen darstellt, sich von Feynman-Diagrammen inspirieren lässt und dabei wissenschaftlichen Entdeckungen so nahe wie möglich kommt. Die Reife leitet ihre Arbeit und ermöglicht es ihr, Wissen mit der Öffentlichkeit zu teilen, das sie zwischen Astronomie und Physik führt.