Alexandru Trifu
  • Biografie
  • Bewegungen

Alexandru Trifu

Rumänien • 1942

Biografie

Alexandru Trifu, Maler geboren am 22. Juli 1942 in Bukarest, Rumänien. Nicolae Grigorescu Fakultät für bildende Künste, Bukarest. Mitglied der Union der Plastikkünstler, Bukarest. Doppelte rumänische und schweizerische Staatsangehörigkeit, seit 1980 in der Schweiz etabliert. Sie wird in verschiedenen Nachschlagewerken erwähnt, darunter im Wörterbuch zeitgenössischer rumänischer Künstler - 1976, im biografischen Wörterbuch der Schweizer Kunst vom 15. Jahrhundert bis heute - 1998, Grund E. Benezit - 1998.


Er ist der Autor des Buches "Der Aufstand" - Es war einmal wie nie - 1942-2016, 428 Seiten, Edition Tracus Arte - Bukarest.


Werke, Lithografien, Stiche und Bücher des Künstlers befinden sich in den Sammlungen verschiedener Museen für zeitgenössische Kunst, Bibliotheken, öffentlichen und privaten Sammlungen: Bibliothek der Martin-Bodmer-Stiftung, die zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört. Bibliothek des Genfer Museums für Kunst und Geschichte, Abteilung für kostbare Gelder. Schweizerisches Nationalmuseum, Genfer Museum für moderne und zeitgenössische Kunst (MAMCO), Museum der Schönen Künste Lausanne, Kunstmuseum Basel, Paul-Dini-Museum - Villefrance sur Saone (Frankreich). Kunstmuseum Staatliche Musee zu Berlin. Preußicher Kulturbesitz, Schweizerische Nationalbibliothek, Francois Pinault-Stiftung - Palazzo Grassi, Venedig, Nationalbibliothek von Frankreich usw.

Mehr lesen

Entdecken Sie unsere Auswahl an Werken von Künstlern

Benötigen Sie Hilfe bei der Suche nach Ihrem Favoriten? Konsultieren Sie unsere Auswahlseiten, die für Sie erstellt wurden.