Tony Frank

Frankreich  • 1945

Präsentation

Während der Schulferien entdeckte Tony Frank 1959 Fotografie, Jazz und Blues: Fotografie und Musik wurden seine Leidenschaften.

1961 hörte er unter anderem Rock: Fats Domino, Chuck Berry, Buddy Holly und Tommy Steele. Er besucht den Golf-Drouot (Rock Cradle in Frankreich), wo er ihn vor der Jukebox findet: J. Hallyday, E. Mitchell, Long Chris und seine Daltons, von denen er das erste Cover (und sein erstes) gemacht hat. Zur gleichen Zeit mit Louis Armstrong die erste Presseveröffentlichung auf der Titelseite einer großen Tageszeitung.

Er trat 1964 in die Belegschaft der mythischen Zeitschrift „Salut les Copains“ ein. 1972 ging er zur Gründung des HIT-Magazins. 1977 kehrte er zu SLC zurück. Agence Sygma-Corbis, 1983 für ein Dutzend Jahre.

Frank machte auch ikonische Fotos von berühmten Gesichtern wie Serge Gainsbourg, Michel Polnareff, Julien Clerc, Véronique Sanson und Eddy Mitchell.

Heute arbeitet er als freiberuflicher Fotograf.


Mehr lesen

Vieille canaille, Tony Frank

Vieille canaille

Tony Frank

Fotografien - 27 x 40 x 0.05 cm

1.400 €

Louis Armstrong, Tony Frank

Louis Armstrong

Tony Frank

Fotografien - 40 x 40 x 0.05 cm

1.300 €

Jane Birkin, Tony Frank

Jane Birkin

Tony Frank

Fotografien - 35 x 35 x 0.05 cm

1.400 €

Barbara, Tony Frank

Barbara

Tony Frank

Fotografien - 30 x 45 x 0.05 cm

1.300 €

Charlotte & Serge Ginsbourg, Tony Frank

Charlotte & Serge Ginsbourg

Tony Frank

Fotografien - 42 x 27 x 0.05 cm

1.600 €

Alain Bashung, Tony Frank

Alain Bashung

Tony Frank

Fotografien - 40 x 27 x 0.05 cm

1.300 €

Alain Delon, Fort Boyard, Tony Frank

Alain Delon, Fort Boyard

Tony Frank

Fotografien - 30 x 45 x 0.05 cm

1.400 €

Madonna, Ouarzazate Juin 1984, Tony Frank

Madonna, Ouarzazate Juin 1984

Tony Frank

Fotografien - 45 x 30 x 0.05 cm

1.400 €

Serge Gainsbourg, portrait, 5bis rue de Verneuil, Tony Frank

Serge Gainsbourg, portrait, 5bis rue de Verneuil

Tony Frank

Fotografien - 30 x 45 x 0.05 cm

1.500 €

Bob Dylan, Tony Frank

Bob Dylan

Tony Frank

Fotografien - 30 x 45 x 0.05 cm

1.600 €

The Who, Tony Frank

The Who

Tony Frank

Fotografien - 30 x 45 x 0.05 cm

1.300 €

Jean Luc Godard & J.Hallyday, Tony Frank

Jean Luc Godard & J.Hallyday

Tony Frank

Fotografien - 30 x 45 x 0.05 cm

1.400 €

Le Baiser - Serge Gainsbourg & Jane Birkin, Tony Frank

Le Baiser - Serge Gainsbourg & Jane Birkin

Tony Frank

Fotografien - 60 x 80 cm

9.500 €

Johnny & Sylvie, Brazil 1973, Tony Frank

Johnny & Sylvie, Brazil 1973

Tony Frank

Fotografien - 60 x 80 x 2 cm

5.500 €

Freddie Mercury, Tony Frank

Freddie Mercury

Tony Frank

Fotografien - 40 x 27 x 0.05 cm

1.400 €

Entdecken Sie unsere Auswahl an Werken von Künstlern

Benötigen Sie Hilfe bei der Suche nach Ihrem Favoriten? Konsultieren Sie unsere Auswahlseiten, die für Sie erstellt wurden.
Müssen Sie mehr wissen?

Wer ist der Künstler?

Während der Schulferien entdeckte Tony Frank 1959 Fotografie, Jazz und Blues: Fotografie und Musik wurden seine Leidenschaften.

1961 hörte er unter anderem Rock: Fats Domino, Chuck Berry, Buddy Holly und Tommy Steele. Er besucht den Golf-Drouot (Rock Cradle in Frankreich), wo er ihn vor der Jukebox findet: J. Hallyday, E. Mitchell, Long Chris und seine Daltons, von denen er das erste Cover (und sein erstes) gemacht hat. Zur gleichen Zeit mit Louis Armstrong die erste Presseveröffentlichung auf der Titelseite einer großen Tageszeitung.

Er trat 1964 in die Belegschaft der mythischen Zeitschrift „Salut les Copains“ ein. 1972 ging er zur Gründung des HIT-Magazins. 1977 kehrte er zu SLC zurück. Agence Sygma-Corbis, 1983 für ein Dutzend Jahre.

Frank machte auch ikonische Fotos von berühmten Gesichtern wie Serge Gainsbourg, Michel Polnareff, Julien Clerc, Véronique Sanson und Eddy Mitchell.

Heute arbeitet er als freiberuflicher Fotograf.

Was sind seine 3 Hauptwerke?

Welcher Kunstrichtung gehört Tony Frank an?

Die Kunstrichtungen sind wie folgt: Berühmte Fotografen, Starfotografen

Wann wurde Tony Frank geboren?

Das Geburtsjahr des Künstlers ist 1945.