Eine Brücke zwischen den Kontinenten bauen, das universelle Prinzip des Menschen hervorrufen, die grundlegende Bedeutung der Natur demonstrieren, an die wahre Bindung erinnern, die den Menschen mit diesem verbindet; Dieser Ansatz ist Teil der künstlerischen und philosophischen Karriere von Odile Cariteau. "Zuhören, fühlen, sich umschauen ist genug, um nach und nach zu sehen, wie das Unsichtbare zum Verstehen wird. Die Sinne bleiben wach und ermöglichen es dem Menschen, die Seele des Universums und seine ewige Schönheit wahrzunehmen." Odile Cariteau wurde in der Wüste Adrar in Mauretanien geboren und verbrachte ihre Kindheit und Jugend in Westafrika. Dieses trockene Land verstärkte sich sehr früh zu einer natürlichen Neigung zur Stille, Kontemplation und Meditation sowie zu einer Liebe und einem starken Respekt vor Natur und Mensch. Als Erwachsener und endgültig nach Frankreich zurückgekehrt, werden seine intellektuellen Fragen, von der hebräischen Kultur bis zur Chan-Schule, seine künstlerischen Bestrebungen als so viele symbolische und einleitende Phasen prägen. Seit 2009 sind Reisen und die physische und geografische Herangehensweise an neue Kulturen wieder Teil seiner philosophischen Anliegen.