Pinkhas

Frankreich  • 1975

Präsentation

Pinkhas wurde 1975 geboren und definiert sich als Erbe der jüdischen Schule von Paris mit einem expressionistischen und naiven Stil.

Sein atypischer Karriereweg verbindet eine Promotion in Medizin und eine Ausbildung in dramatischer Kunst (Cours Florent, Akademie Oscar Sisto). Parallel zu seiner akademischeren figurativen Arbeit entwickelt Pinkhas eine Reihe konzeptioneller Arbeiten mit dem wiederkehrenden Element des Goldbarren. Kleine "Präzision", der Künstler will nur echte Goldbarren inszenieren.

Diese Arbeit wird aus zwei Blickwinkeln ausgeführt:

Die Gold Up-Serie mit Barren in Safes, Zielen eines Raubüberfalls und die Hidden Gold-Serie mit Spaß daran, diese Barren in überraschenderen Situationen zu inszenieren. Die repräsentativste Version ist zweifellos die Sammlung mit dem Titel: „Wie viel Pez? ”, Wo der berühmte Süßwarenhändler echte Barren als provokatives Lob an die ungezügelte Konsumgesellschaft liefert.


Dieser Inhalt wurde mit Google Translate übersetzt.


Mehr lesen

Skulpturen

Gemälde

Chapeau Fleuri, Pinkhas

Chapeau Fleuri

Pinkhas

Gemälde - 48 x 40 x 7 cm

2.300 €

Combien tu pez ?, Pinkhas

Combien tu pez ?

Pinkhas

Skulpturen - 16 x 10.5 x 10.5 cm

580 €

Abstrait, Pinkhas

Abstrait

Pinkhas

Gemälde - 50 x 65 x 2 cm

1.950 €

Petit Prince, Pinkhas

Petit Prince

Pinkhas

Gemälde - 42 x 32 x 2 cm

1.200 €

La marchande d'épices, Pinkhas

La marchande d'épices

Pinkhas

Gemälde - 60 x 48 x 2 cm

1.950 €

La cigale et la fourmi, Pinkhas

La cigale et la fourmi

Pinkhas

Gemälde - 100 x 100 x 3 cm

4.600 €

Violoniste nocturne, Pinkhas

Violoniste nocturne

Pinkhas

Gemälde - 60 x 50 x 2 cm

1.950 €

Le violon doré, Pinkhas

Le violon doré

Pinkhas

Gemälde - 42 x 32 x 5 cm

1.850 €

L'homme-orchestre, Pinkhas

L'homme-orchestre

Pinkhas

Gemälde - 79 x 60 x 2 cm

2.050 €

Chapeau Magique, Pinkhas

Chapeau Magique

Pinkhas

Gemälde - 42 x 35 x 2 cm

1.600 €

Atmosphère à la Klimt, Pinkhas

Atmosphère à la Klimt

Pinkhas

Gemälde - 100 x 100 x 2 cm

4.600 €

Jongleur au Cirque, Pinkhas

Jongleur au Cirque

Pinkhas

Gemälde - 98 x 80 x 2 cm

4.400 €

Souccoth (fête des Cabanes), Pinkhas

Souccoth (fête des Cabanes)

Pinkhas

Gemälde - 100 x 80 x 2 cm

4.500 €

Violoniste au clair de lune, Pinkhas

Violoniste au clair de lune

Pinkhas

Gemälde - 100 x 50 x 2 cm

3.700 €

Pochoir petit Prince blanc, Pinkhas

Pochoir petit Prince blanc

Pinkhas

Gemälde - 33.5 x 26.8 x 0.01 cm

180 €

Pochoir les jours heureux, Pinkhas

Pochoir les jours heureux

Pinkhas

Gemälde - 29.7 x 21 x 0.01 cm

180 €

La mariée au chandelier, Pinkhas

La mariée au chandelier

Pinkhas

Gemälde - 100 x 81 x 2 cm

4.140 €

Marchand de ballons, Pinkhas

Marchand de ballons

Pinkhas

Gemälde - 100 x 81 x 2.5 cm

4.300 €

Gold king, Pinkhas

Gold king

Pinkhas

Skulpturen - 99 x 20 x 20 cm

4.200 €

€ = mc2, Pinkhas

€ = mc2

Pinkhas

Skulpturen - 99 x 20 x 20 cm

4.200 €

Montgolfière Ludique, Pinkhas

Montgolfière Ludique

Pinkhas

Gemälde - 100 x 100 x 2 cm

4.600 €

Pochoir Plus de soleil, Pinkhas

Pochoir Plus de soleil

Pinkhas

Gemälde - 29.7 x 21 x 0.01 cm

180 €

Happy School Bus, Pinkhas

Happy School Bus

Pinkhas

Gemälde - 100 x 100 x 2 cm

4.600 €

Mariée et Corne d'Abondance, Pinkhas

Mariée et Corne d'Abondance

Pinkhas

Gemälde - 55 x 46 x 2 cm

Verkauft

Talmud au dessus du village, Pinkhas

Talmud au dessus du village

Pinkhas

Gemälde - 60 x 49 x 2 cm

Verkauft

Le serveur de thé, Pinkhas

Le serveur de thé

Pinkhas

Gemälde - 100 x 49 x 2 cm

Verkauft

Pez Gold Minnie, Pinkhas

Pez Gold Minnie

Pinkhas

Skulpturen - 99 x 20 x 20 cm

Verkauft

Violon l'oiseleur, Pinkhas

Violon l'oiseleur

Pinkhas

Skulpturen - 42 x 15 x 4 cm

Verkauft

L'Oiseau au bouquet, Pinkhas

L'Oiseau au bouquet

Pinkhas

Gemälde - 25 x 35 x 0.05 cm

Verkauft

Violoniste au-dessus du Village Céleste, Pinkhas

Violoniste au-dessus du Village Céleste

Pinkhas

Gemälde - 100 x 80 x 4 cm

Verkauft

Petit Pez E=Mc2, Pinkhas

Petit Pez E=Mc2

Pinkhas

Skulpturen - 15 x 11 x 11 cm

Verkauft

Petit Pez Daffy Duck, Pinkhas

Petit Pez Daffy Duck

Pinkhas

Skulpturen - 15 x 11 x 11 cm

Verkauft

Petit Pez Bart, Pinkhas

Petit Pez Bart

Pinkhas

Skulpturen - 15 x 11 x 11 cm

Verkauft

Petit Pez Sylvester the Looney Cat, Pinkhas

Petit Pez Sylvester the Looney Cat

Pinkhas

Skulpturen - 15 x 11 x 11 cm

Verkauft

Pez  Je suis ton Père, Pinkhas

Pez Je suis ton Père

Pinkhas

Skulpturen - 15 x 11 x 11 cm

Verkauft

Gold Bunny, Pinkhas

Gold Bunny

Pinkhas

Skulpturen - 99 x 20 x 20 cm

Verkauft

Violon le marchand de ballon, Pinkhas

Violon le marchand de ballon

Pinkhas

Skulpturen - 42 x 15 x 4 cm

Verkauft

Gold Mickey, Pinkhas

Gold Mickey

Pinkhas

Skulpturen - 99 x 20 x 20 cm

Verkauft

Entdecken Sie unsere Auswahl an Werken von Künstlern

Benötigen Sie Hilfe bei der Suche nach Ihrem Favoriten? Konsultieren Sie unsere Auswahlseiten, die für Sie erstellt wurden.
Müssen Sie mehr wissen?

Wer ist der Künstler?

Pinkhas wurde 1975 geboren und definiert sich als Erbe der jüdischen Schule von Paris mit einem expressionistischen und naiven Stil.

Sein atypischer Karriereweg verbindet eine Promotion in Medizin und eine Ausbildung in dramatischer Kunst (Cours Florent, Akademie Oscar Sisto). Parallel zu seiner akademischeren figurativen Arbeit entwickelt Pinkhas eine Reihe konzeptioneller Arbeiten mit dem wiederkehrenden Element des Goldbarren. Kleine "Präzision", der Künstler will nur echte Goldbarren inszenieren.

Diese Arbeit wird aus zwei Blickwinkeln ausgeführt:

Die Gold Up-Serie mit Barren in Safes, Zielen eines Raubüberfalls und die Hidden Gold-Serie mit Spaß daran, diese Barren in überraschenderen Situationen zu inszenieren. Die repräsentativste Version ist zweifellos die Sammlung mit dem Titel: „Wie viel Pez? ”, Wo der berühmte Süßwarenhändler echte Barren als provokatives Lob an die ungezügelte Konsumgesellschaft liefert.

Was sind seine 3 Hauptwerke?

Welcher Kunstrichtung gehört Pinkhas an?

Die Kunstrichtungen sind wie folgt: Naive Künstler

Wann wurde Pinkhas geboren?

Das Geburtsjahr des Künstlers ist 1975.