
Pinkhas
Frankreich • 1975
Präsentation
Pinkhas wurde 1975 geboren und definiert sich als Erbe der jüdischen Schule von Paris mit einem expressionistischen und naiven Stil.
Sein atypischer Karriereweg verbindet eine Promotion in Medizin und eine Ausbildung in dramatischer Kunst (Cours Florent, Akademie Oscar Sisto). Parallel zu seiner akademischeren figurativen Arbeit entwickelt Pinkhas eine Reihe konzeptioneller Arbeiten mit dem wiederkehrenden Element des Goldbarren. Kleine "Präzision", der Künstler will nur echte Goldbarren inszenieren.
Diese Arbeit wird aus zwei Blickwinkeln ausgeführt:
Die Gold Up-Serie mit Barren in Safes, Zielen eines Raubüberfalls und die Hidden Gold-Serie mit Spaß daran, diese Barren in überraschenderen Situationen zu inszenieren. Die repräsentativste Version ist zweifellos die Sammlung mit dem Titel: „Wie viel Pez? ”, Wo der berühmte Süßwarenhändler echte Barren als provokatives Lob an die ungezügelte Konsumgesellschaft liefert.
Dieser Inhalt wurde mit Google Translate übersetzt.
Entdecken Sie unsere Auswahl an Werken von Künstlern
Wer ist der Künstler?
Pinkhas wurde 1975 geboren und definiert sich als Erbe der jüdischen Schule von Paris mit einem expressionistischen und naiven Stil.
Sein atypischer Karriereweg verbindet eine Promotion in Medizin und eine Ausbildung in dramatischer Kunst (Cours Florent, Akademie Oscar Sisto). Parallel zu seiner akademischeren figurativen Arbeit entwickelt Pinkhas eine Reihe konzeptioneller Arbeiten mit dem wiederkehrenden Element des Goldbarren. Kleine "Präzision", der Künstler will nur echte Goldbarren inszenieren.
Diese Arbeit wird aus zwei Blickwinkeln ausgeführt:
Die Gold Up-Serie mit Barren in Safes, Zielen eines Raubüberfalls und die Hidden Gold-Serie mit Spaß daran, diese Barren in überraschenderen Situationen zu inszenieren. Die repräsentativste Version ist zweifellos die Sammlung mit dem Titel: „Wie viel Pez? ”, Wo der berühmte Süßwarenhändler echte Barren als provokatives Lob an die ungezügelte Konsumgesellschaft liefert.
Was sind seine 3 Hauptwerke?
Welcher Kunstrichtung gehört Pinkhas an?
Wann wurde Pinkhas geboren?