
Françoise Nielly
Frankreich • 1960
Präsentation
Françoise Nielly wurde in Marseille geboren und studierte an der École des Beaux-Arts. Auf ihre ganz eigene Art und Weise gestaltet Françoise Nielly das menschliche Gesicht in jedem ihrer Bilder neu. Und sie gestaltet es auch neu, mit Hieben und Messern, die das Gesicht zerfetzen.
Die Lebenssplitter, die aus ihren Bildern hervorgehen, entstehen aus einem Nahkampf mit der Leinwand. Die Farbe wird wie ein Projektil abgeschossen. Ihre Energie verleiht jeder Berührung die Intensität einer Klangschwingung. Die Farbflecken sind musikalische Berührungen, dissonant und laut wie das Leben. Doch im Raum des Gemäldes harmonisieren sie zu einer einzigen Klangfarbe, die jedem der Gesichter seine Seele verleiht. Sie haben die ironische Schönheit von Phantasien oder Geistern mit faszinierenden und faszinierten Augen.
Die Bilder von Françoise Nielly sind der Beweis dafür. Françoise Nielly stellt diese Porträts, von denen jedes aus einem anderen Winkel, aber jedes Mal wiederholt, das gewalttätige Gesicht des Lebens zeigt, einander gegenüber, zwingt sie dem Betrachter auf.
Entdecken Sie unsere Auswahl an Werken von Künstlern
Wer ist der Künstler?
Françoise Nielly wurde in Marseille geboren und studierte an der École des Beaux-Arts. Auf ihre ganz eigene Art und Weise gestaltet Françoise Nielly das menschliche Gesicht in jedem ihrer Bilder neu. Und sie gestaltet es auch neu, mit Hieben und Messern, die das Gesicht zerfetzen.
Die Lebenssplitter, die aus ihren Bildern hervorgehen, entstehen aus einem Nahkampf mit der Leinwand. Die Farbe wird wie ein Projektil abgeschossen. Ihre Energie verleiht jeder Berührung die Intensität einer Klangschwingung. Die Farbflecken sind musikalische Berührungen, dissonant und laut wie das Leben. Doch im Raum des Gemäldes harmonisieren sie zu einer einzigen Klangfarbe, die jedem der Gesichter seine Seele verleiht. Sie haben die ironische Schönheit von Phantasien oder Geistern mit faszinierenden und faszinierten Augen.
Die Bilder von Françoise Nielly sind der Beweis dafür. Françoise Nielly stellt diese Porträts, von denen jedes aus einem anderen Winkel, aber jedes Mal wiederholt, das gewalttätige Gesicht des Lebens zeigt, einander gegenüber, zwingt sie dem Betrachter auf.
Welcher Kunstrichtung gehört Françoise Nielly an?
Wann wurde Françoise Nielly geboren?