
Walasse Ting
Vereinigte Staaten
Mahé Ros 'Gemälde ist als Traumfänger konzipiert, der eine freudige Phantasie einfängt, in der das Traumhafte durch ästhetische Kontemplation wie durch Verzauberung entschlüsselt wird. Abseits der Welt, weit weg vom Fluss der Bilder, tritt die Poesie des Künstlers durch Symbolik ein, um Dinge als Hinweise zu positionieren.
Sein traumhaftes Universum, manchmal abstrakt, manchmal figurativ, verschmilzt mit den Sternen und der funkelnden Natur, in der die Melodien des Glücks singen: Musik und Musiker, Katzen und blaue Hunde, Einhörner oder Puppen und andere Themen, alle im Dialog zwischen Charakteren von hier oder anderswo und Hüter der Stille. Erde und Kosmos vermischen sich in einer verkörperten Verzauberung, in der die Seele schweigend gehört wird.
Mahé Ros ist inspiriert von Geschichten, Legenden, Mythologien, manchmal seinen Träumen, aber auch von Autoren wie W. Blake, CG Jung oder K. Raine, die sich seiner "halluzinierten" und modernen Atmosphäre anschließen.
„Jedes meiner Bilder erzählt seine eigene Geschichte und natürlich schließe ich meine ein“.
Caroline Canault, Kunstkritikerin
Nationalität
Künstlerische Bewegungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen aus.
Die Kunst gehört Ihnen
Die Kunst gehört Ihnen