
MARK HACHEM
"Hallo Beirut" - The Beirut Kunstszene
Von 3. September 2020 bis 18. September 2020
Raouf Rifai wurde 1954 im Libanon geboren und lebt und arbeitet in Beirut. Er promovierte in Stadtplanung an der Sorbonne-Paris I und unterrichtet Kunst an der libanesischen Universität. Rifai hat an zahlreichen Kollektivausstellungen in ganz Europa teilgenommen. die Vereinigten Staaten der Nahe Osten und Japan.
In der frühen Phase seiner Karriere (1982-1984) beschäftigte sich Raouf Rifai mit Umwelt, Natur und Licht. Ab 1985 tauchte Tradition, insbesondere Folklore und Volksfiguren, als wiederkehrendes Thema in seiner Arbeit auf. 1995 verbrachte er drei Jahre damit, durch seine Kunst die Geschichte seines Landes Libanon zu erforschen, bevor er von 1999 bis 2007 auf ein Umweltthema zurückkam. Rifai führte 2008 die Darwiche als Ausgangspunkt für seine Kunst ein.
Rifais Arbeit wird von verschiedenen künstlerischen Stilen beeinflusst, darunter Impressionismus und Expressionismus. In Rifais Werk sind drei Themen miteinander verflochten: Verschmutzung (physisch und spirituell), soziale Beziehungen und die Beziehung zwischen materiell und spirituell. Hintergrund seiner Kunst ist die anhaltende Instabilität und Gewalt im Nahen Osten, ein ständiger und treuer Begleiter während des gesamten Lebens des Künstlers.
Wählen Sie Ihre Einstellungen aus.
Die Kunst gehört Ihnen
Die Kunst gehört Ihnen