
Präsentation
„Was ist das Wichtigste in unserem Leben? Es ist definitiv keine materielle Welt, die uns umgibt. Es ist unsere innere Welt! Kunst ist ein Schlüssel, der uns diese Welt öffnet. Wenn du diesem Weg folgst, wirst du sehen lernen, nicht wie man schaut, sondern wie man SEHEN kann. Ich versuche, die wahre Bedeutung mit meinen Kunstwerken zu überdecken. Kunst ist ein Kommunikationsinstrument, ein Feld für Ihre Gedanken. Die Frage ist immer tiefer als die Antwort. Und die Antwort müssen Sie selbst finden. Meine Bilder führen Sie nur durch den Weg Ihrer eigenen Gedanken. Ich versuche, Ihnen Freude an der Kommunikation mit sich selbst, Ihrer inneren Welt, einen Luxus der Harmonie und Einsamkeit zu bieten." Alexander Levich
Alexander wurde 1963 in Kiew, Ukraine, geboren. 1987 absolvierte er die Fakultät für Malerei der Kiewer Kunstakademie, Werkstatt von Professor AM Lopukhov. Seit 1990 ist er Mitglied der National Union of Artists of Ukraine. Alexanders Kunstwerke können in zwei Perioden unterteilt werden.
Die erste Periode, die über 20 Jahre nach seinem Abschluss an der Akademie der Künste dauerte, von Anfang der 90er Jahre bis 2010, konzentrierte sich auf die Suche nach etwas Neuem und Ungewöhnlichem. Er experimentierte mit verschiedenen Stilen, Techniken und Themen. So kam Alexander zu einem Stil, der abstrakt ist, da er nichts darstellt, was wir wissen oder was unsere Augen gewohnt sind, und gleichzeitig ist er in gewissem Maße auch eine figurative Kunst, da er eine gewisse Fantasie zeigt Objekte, inspiriert von klassischer Musik und Literatur, Seereisen und Erkundungen, Liebe und Freundschaft … Alexander nennt diesen Stil eine „intellektuelle Abstraktion“ und verspricht, dass er eines Tages darauf zurückkommen wird.
Um 2010 beschloss Herr Levich, sich gegen den Mainstream des Abstraktionismus zu stellen und wandte sich realistischen Kunstwerken zu, die angenehm und beruhigend für die Augen sind, jedoch eine tiefere Bedeutung enthalten, die unserem Geist ein Feld für Gedanken und „eine Freude an der Kommunikation mit sich selbst“ bietet , deine innere Welt, ein Luxus der Harmonie und Einsamkeit".
Veranstaltungen und Ausstellungen:
Gemälde von Alexander Levich werden oft in verschiedenen Galerien ausgestellt. Seine Gemälde sind in den öffentlichen Sammlungen des Kulturministeriums der Ukraine, des Direktorats des Künstlerverbandes der Ukraine, des Kunstmuseums von Zaporizhya, des Museums für Geschichte der Stadt Kiew und des Museums für moderne Kunst von Dnipro enthalten. Alexanders Kunstwerke befinden sich auch in zahlreichen Unternehmens- und Privatsammlungen auf der ganzen Welt, insbesondere in den USA, Deutschland, der Schweiz, Schweden, Russland, Japan usw.
Alexander Levich ist Co-Autor (zusammen mit Akim Levich und Yuriy Paskevych) des Denkmals „Menora“, das 1991 in Babi Jar (einer Schlucht in der ukrainischen Hauptstadt Kiew) errichtet wurde, um an Juden zu erinnern, die 1941 am Tatort hingerichtet wurden möglicherweise das größte erschießende Massaker während des Holocaust. Alexander ist auch Autor des Denkmals „Für die Insassen des Syretsky-Lagers“, das 1991 zum Gedenken an die Inhaftierten in diesem Kiewer Außenlager von Sachsenhausen während des Zweiten Weltkriegs errichtet wurde. 1992 war Alexander Levich Co-Autor (mit Alexander Karunskiy). ) der Gedenktafel „In Erinnerung an Alexey Grischenko“ in Punta del Este, Uruguay.
Entdecken Sie unsere Auswahl an Werken von Künstlern
Wer ist der Künstler?
„Was ist das Wichtigste in unserem Leben? Es ist definitiv keine materielle Welt, die uns umgibt. Es ist unsere innere Welt! Kunst ist ein Schlüssel, der uns diese Welt öffnet. Wenn du diesem Weg folgst, wirst du sehen lernen, nicht wie man schaut, sondern wie man SEHEN kann. Ich versuche, die wahre Bedeutung mit meinen Kunstwerken zu überdecken. Kunst ist ein Kommunikationsinstrument, ein Feld für Ihre Gedanken. Die Frage ist immer tiefer als die Antwort. Und die Antwort müssen Sie selbst finden. Meine Bilder führen Sie nur durch den Weg Ihrer eigenen Gedanken. Ich versuche, Ihnen Freude an der Kommunikation mit sich selbst, Ihrer inneren Welt, einen Luxus der Harmonie und Einsamkeit zu bieten." Alexander Levich
Alexander wurde 1963 in Kiew, Ukraine, geboren. 1987 absolvierte er die Fakultät für Malerei der Kiewer Kunstakademie, Werkstatt von Professor AM Lopukhov. Seit 1990 ist er Mitglied der National Union of Artists of Ukraine. Alexanders Kunstwerke können in zwei Perioden unterteilt werden.
Die erste Periode, die über 20 Jahre nach seinem Abschluss an der Akademie der Künste dauerte, von Anfang der 90er Jahre bis 2010, konzentrierte sich auf die Suche nach etwas Neuem und Ungewöhnlichem. Er experimentierte mit verschiedenen Stilen, Techniken und Themen. So kam Alexander zu einem Stil, der abstrakt ist, da er nichts darstellt, was wir wissen oder was unsere Augen gewohnt sind, und gleichzeitig ist er in gewissem Maße auch eine figurative Kunst, da er eine gewisse Fantasie zeigt Objekte, inspiriert von klassischer Musik und Literatur, Seereisen und Erkundungen, Liebe und Freundschaft … Alexander nennt diesen Stil eine „intellektuelle Abstraktion“ und verspricht, dass er eines Tages darauf zurückkommen wird.
Um 2010 beschloss Herr Levich, sich gegen den Mainstream des Abstraktionismus zu stellen und wandte sich realistischen Kunstwerken zu, die angenehm und beruhigend für die Augen sind, jedoch eine tiefere Bedeutung enthalten, die unserem Geist ein Feld für Gedanken und „eine Freude an der Kommunikation mit sich selbst“ bietet , deine innere Welt, ein Luxus der Harmonie und Einsamkeit".
Veranstaltungen und Ausstellungen:
Gemälde von Alexander Levich werden oft in verschiedenen Galerien ausgestellt. Seine Gemälde sind in den öffentlichen Sammlungen des Kulturministeriums der Ukraine, des Direktorats des Künstlerverbandes der Ukraine, des Kunstmuseums von Zaporizhya, des Museums für Geschichte der Stadt Kiew und des Museums für moderne Kunst von Dnipro enthalten. Alexanders Kunstwerke befinden sich auch in zahlreichen Unternehmens- und Privatsammlungen auf der ganzen Welt, insbesondere in den USA, Deutschland, der Schweiz, Schweden, Russland, Japan usw.
Alexander Levich ist Co-Autor (zusammen mit Akim Levich und Yuriy Paskevych) des Denkmals „Menora“, das 1991 in Babi Jar (einer Schlucht in der ukrainischen Hauptstadt Kiew) errichtet wurde, um an Juden zu erinnern, die 1941 am Tatort hingerichtet wurden möglicherweise das größte erschießende Massaker während des Holocaust. Alexander ist auch Autor des Denkmals „Für die Insassen des Syretsky-Lagers“, das 1991 zum Gedenken an die Inhaftierten in diesem Kiewer Außenlager von Sachsenhausen während des Zweiten Weltkriegs errichtet wurde. 1992 war Alexander Levich Co-Autor (mit Alexander Karunskiy). ) der Gedenktafel „In Erinnerung an Alexey Grischenko“ in Punta del Este, Uruguay.
Was sind seine 3 Hauptwerke?
Welcher Kunstrichtung gehört Alexander Levich an?
Wann wurde Alexander Levich geboren?