Tabacoff La lampe d'Aladin d'or / Gold Aladin lamp, 1960
Boris Tabacoff

Design : Plexiglas, Beleuchtung

30 x 15 x 4 cm 11.8 x 5.9 x 1.6 inch

9.500 €

Preis verhandeln

Sie haben die Möglichkeit, den Preis für dieses Werk mit unserer Partnergalerie zu verhandeln. Bitte beachten Sie, dass Ihr Angebot an die Galerie weitergeleitet wird, wenn Ihre Bestellung abgeschlossen ist. Wenn die Galerie Ihr Angebot nicht annimmt, wird Ihnen der volle Betrag zurückerstattet.

LOADING NOT DISPLAYED BLUR TEXT
Second NOT DISPLAYED BLUR TEXT
Haben Sie eine Frage? Kontaktieren Sie unsere Experten!

14 Tage kostenlose Rückgabe

Garantierte Authentizität

Mehr erfahren

Beste Bewertungen

9.6/10

Sichere Bezahlung

Paypal American Express Visa Mastercard Apple Pay Google Pay

Über das Kunstwerk

Auflage

Unikat

Signatur

Kunstwerk unterzeichnet

Echtheitsprüfung

Verkauft mit Echtheitszertifikat der Galerie

Rechnung der Galerie


Abmessungen cm inch

30 x 15 x 4 cm 11.8 x 5.9 x 1.6 inch Höhe × Breite × Tiefe

Rahmen

Nicht gerahmt


Tag

Kunstwerk in einwandfreiem Zustand

Standort des Kunstwerks: Frankreich

Boris Tabacoff (Bulgarien 1927-1985 Frankreich) ist ein bulgarischer Designer, der einer der Künstler der Post-War School of Paris (1945-2000) ist. „Er war der allererste Designer der Ecole de Paris nach dem Krieg, der Möbel und Objekte aus Plexiglas entwarf. SCHÖPFER DES ERSTEN PLEXIGLASMÖBELS CARDIN Er profitierte von den glorreichen dreißiger Jahren in Frankreich und seine Werkstatt kreiert und fertigt Cardin Design. Es ist in den Kunstzeitschriften der 60er und 70er Jahre sehr präsent, da Cardin Plexiglas für die Edition von Badewannen, Stühlen, Tischen und den berühmten Cardin-Uhren sowie alle Arten von prestigeträchtigen Schreibtischen aus Plexiglas verwendet. EDITIONS TABACOFF UND EDITIONS CARDIN Tabacoff erstellt Prototypen, die er während Les Trente Glorieuses sowie denen von Cardin bei zahlreichen Verlagen veröffentlicht hat. Die Verlage vermarkten bestimmte Prototypen in limitierten Auflagen von 50 Exemplaren, wie z. B. The Cube Armchair, MMM „Spheres“, Tisch, Stühle, Sessel, Plexiglas-Editionen. ORIGINALE PROTOTYPEN TABACOFF Ein einzigartiges und originelles Kunstwerk, das in den 1960er und 1970er Jahren immer noch in der Scrive Tabacoff-Werkstatt, 6, rue de Lanneau von Tabacoff hergestellt wird, darunter: La table Menorah, I, La Table Menorah 2 , The Forest Tisch, The Spider Sessel, The Roman Sessel, The Golden Lamp..
Mehr lesen

Über den Verkäufer

GALERIE LISE CORMERY • Frankreich

Artsper-Verkäufer seit 2020

Zertifizierter Verkäufer

Topseller

Dieser Verkäufer belohnt Sie für den Kauf mehrerer Werke

Bulgarien  • 1927

Präsentation

Boris Tabacoff (Bulgarien 1927-1985 Frankreich) ist ein bulgarischer Designer, der einer der Künstler der Post-War School of Paris (1945-2000) ist. „Er war der allererste Designer der Ecole de Paris nach dem Krieg, der Möbel und Objekte aus Plexiglas entwarf.

Schöpfer der ersten Plexiglasmöbel von Cardin. Er profitiert von den glorreichen dreißiger Jahren in Frankreich und seine Werkstatt kreiert und fertigt Design de Cardin. Er ist in den Kunstmagazinen der 60er und 70er Jahre sehr präsent, dank Cardin, der Plexiglas für die Edition von Badewannen, Stühlen, Tischen und den berühmten Cardin-Uhren sowie allen Arten von prestigeträchtigen Schreibtischen aus Plexiglas verwendet.

Editions tabacoff und editions cardin. Tabacoff erstellt Prototypen, die er von vielen Verlagen während Les Trente Glorieuses sowie denen von Cardin veröffentlicht hat. Die Verlage vermarkten bestimmte Prototypen in limitierten Auflagen von 50 Exemplaren, wie The Cube Armchair, MMM „Sphères“, Tisch, Stühle, Sessel, Plexiglas-Editionen.

Tabacoff Original-Prototypen. Ein einzigartiges und originelles Kunstwerk, das in den 1960er und 1970er Jahren immer noch in der Werkstatt von Scrive Tabacoff, 6, rue de Lanneau, von Tabacoff hergestellt wird, darunter: La table Menorah, I, La Table Menorah 2, La Table Forest, The Spinnensessel, der römische Sessel.

Gefälschter Tabak und Expertise. Viele Fälschungen und Kopien sind im Umlauf und werden wegen der Plexiglasindustrie verkauft. Seit 2015 ermöglichen Archive Expertise bei PARIS Service Expertise Tabacoff, 6, rue de Lanneau, Paris.

Glaswaren Tabacoff Baccarat, Sauvage Editions Tabacoff. Baccarat. Da Tabacoff seine zeitgemäßere Glaswarenlinie für die innovativen Deutschen und Österreicher kreieren wollte, erstellte er Prototypen und bat Glasbläser, sie heimlich bei Baccarat herzustellen, und verkaufte sie unter der Theke.

Editions Tabacoff Richtung Baccarat. „Narcisse“ ist eine ausgezeichnete limitierte Edition von Glaswaren, Baccarat-Editionen. Skulpturen, Objekte und Kunstwerke Tabacoff Plexiglas, Harz, Zement, Neue Materialien. Tabacoff verwendet auch für seine Skulpturen der 50er Jahre das Holz „Schwarze Jungfrau“, das Harz der 70er Jahre, „Liebe“, „Paar“, „Goldene Lampe“, das Harz „Die Ratte“, „Die rosa Krabbe“, „Die Waldfrau“. ", geräuchertes Plexiglas, "Der Heilige Geist" Transparentes Plexiglas Usw.

Tabacoff kommt im Atelier des Bildhauers Scrive an.

Historisch gesehen kam Tabacoff in den 1950er Jahren nach Paris, er hatte noch nicht als Bildhauer oder Handwerker den Weg in die „Post-War School of Paris“ gefunden. Er ging zu einer renommierten Bildhauerwerkstatt, die von dem Bildhauer Philippe Scrive geschaffen wurde, in einer Straße, die von einer Linienführung geprägt war, wie es damals die Rue de Seine war. Seit 1948 saniert Scrive diesen ungesunden Ort, an dem niemand leben möchte, mit seinen Holzfällerhänden, um seine Kinder und seine Frau, die abstrakte Malerin Françoise Staar (1933-2011), die beengt im ersten Stock leben, unterzubringen. während er seinen Bildhauerfreunden ohne Werkstatt hilft, diesen ärmlichen Ort zu erreichen, der die Straße überblickt, aber gesellig wird wie Scrive und wo bis zu 22 Bildhauerfreunde der Nachkriegszeit aus aller Welt die Kunst der Bildhauerei teilen und auf bessere Tage hoffen . Scrive ist friedlich, großzügig, idealistisch, er bittet um seine französische Staatsbürgerschaft und die Falle schließt sich ihm, als 1954 der Algerienkrieg ausbricht.

Die Bildhauerwerkstatt Scrive ist bereits sehr berühmt, wenn der Tod im Herzen sie für den Krieg und das Blut der Brüder verlassen muss. Militärdienst ist Pflicht, Kriegsdienstverweigerung wird nicht anerkannt, der Aufsässige gilt als Deserteur, ein Soldat der Weigerung weigert sich, Waffen zu tragen, seine Vaterschaft von zwei Kindern befreit ihn nicht.

28 Monate muss er im Atem des Todes unter den Kugeln leiden. Verzweifelt lässt Scrive seine Familie mittellos und seine Bildhauer-Jünger verstört zurück. Scrive sah die Qual, Tabacoff gab ihm den Kuss des Verrats, ermahnte ihn: „Vergiss deine Schüler, vertraue mir die Schlüssel zu deiner Welt an, ich werde mich um alles kümmern!“ Verzweifelter Scrive geht in den Krieg, er, der gekommen war, um "Die Nachkriegskunst der Schule von Paris" zu teilen

Und der Unmensch nimmt seine Litanei wieder auf, die von Picasso, der in Paris fett wird und den im Lager gestorbenen Max Jacob verrät, Apollinaire de Kostrowitzky, der an der Stirn trepaniert wurde, während er die Werke seiner „Freunde“ verkaufte. Oder wie in den guten alten Zeiten von 39-45, als in der Rue de Bièvre die Flüchtlinge aus den Lagern von einem Opportunisten für ein paar Francs auf die Straße geworfen wurden.

Tabacoff beschlagnahmt sofort die Scrive-Werkstatt durch einen Verwaltungstrick und erhält anstelle von Scrives Mietvertrag einen neuen Mietvertrag, der vom Eigentümer unter dem Namen Tabacoff unterzeichnet wurde. Scrive lebt zwei Jahre unter mörderischen Kugeln, als Tabacoff floriert. Rückkehr aus Algerien Scrive, der zwei Jahre seines Lebens für Paris geopfert hat, kehrt ohne einen tapferen Pfennig und ohne Rechtsmittel aus dem Krieg in Algerien zurück.

So bringt Tabacoff den Untergang von Scrive herbei und lebt von seinem Unglück. Scrive wird mit seiner Familie illegal enteignet, und erst lange nach Zusammenstößen und Unglücksfällen finden sie Zuflucht in Fontenay aux Roses.

Auszug aus „Post-War Art of the School of Paris (1945-2000) Boris Tabacoff“, Lise Cormery, Michelangelo Publications, Paris, 2020.“ 1988 erzählte Scrive Lise Cormery die Geschichte von After-Forgotten War vom Atelier du Sculpteur Scrive, geplündert vom Designer Tabacoff.

Anschließend organisierte sie als Hommage an ihren Mut für die Schule von Paris und die Exzellenz ihrer bildhauerischen und architektonischen Arbeit „Scrive 40 Jahre 1948-1988 in Paris“ in ihrer Galerie, 6, rue de Lanneau und im Kulturzentrum von Quebec aus Paris. »

Mehr lesen
Hilfe
Wohin kann geliefert werden?

Die Lieferung ist international. Die Liste der verfügbaren Länder finden Sie im ersten Schritt Ihres Warenkorbs.

Falls Ihr Land nicht aufgelistet ist, kontaktieren Sie uns unter [email protected], und wir prüfen, was wir tun können.

Beachten Sie, dass bei internationalen Lieferungen Zollgebühren anfallen können. Dies wird im ersten Schritt des Warenkorbs angezeigt.

Sie können eine Lieferadresse wählen, die sich von der Rechnungsadresse unterscheidet. Stellen Sie sicher, dass eine vertrauenswürdige Person anwesend ist, um das Kunstwerk entgegenzunehmen, falls Sie nicht vor Ort sein können.

Wie präsentiere ich meine Arbeit?

Haben Sie ein Gemälde, eine Skulptur oder ein Werk auf Papier gekauft?
Entdecken Sie unsere Expertentipps zur Konservierung und Präsentation Ihrer Werke in den untenstehenden Artikeln:

Warum sollten Sie Artsper für Ihre Kunstkäufe wählen?

Artsper bietet Zugang zu mehr als 200.000 zeitgenössischen Kunstwerken aus 2.000 angeschlossenen Galerien. Unser Expertenteam wählt die Galerien sorgfältig aus, um die Qualität und Originalität der Objekte zu gewährleisten.

Sie profitieren von:

  • Zum Galeriepreis

  • Übertragung innerhalb von 14 Tagen, unabhängig von Ihrer Veröffentlichung

  • Einfacher Weiterverkauf des in Artsper gekauften Artikels

  • Personalisierte Untersuchungspakete (Auswahl und Universum der Medizin)

Der Kundendienst von Nuestro steht jedem zur Verfügung.

Schützen Sie Ihren Einkauf mit Artsper: Kaufen Sie mit Vertrauen

Bei Artsper ist es unsere Mission, Kunstwerke in aller Ruhe zu sammeln. Entdecken Sie den Schutz, den wir Ihnen in diesem Schritt Ihres Einkaufserlebnisses bieten.

Die besten Galerien kaufen

Wir arbeiten in dieser Zusammenarbeit mit sorgfältig ausgewählten Kunstgalerien zusammen. Jeder Artsper-Verkäufer wird von unserem Team geprüft und genehmigt, garantiert, solange die Anhäufung unseres Codes gewährleistet ist. Somit haben Sie die Sicherheit, authentische und qualitativ hochwertige Produkte zu erwerben.

Vollständige Transparenz: Was im Paket enthalten ist

Vor der Online-Veröffentlichung hat unser Modernisierungsteam alle Kunstobjekte in Artsper überprüft und validiert. Sie können sich darauf verlassen, dass jedes Stück unseren Exzellenzkriterien entspricht.

Persönliche Unterstützung: Unsere Experten stehen Ihnen zur Verfügung

Unser Expertenteam für zeitgenössische Kunst steht Ihnen telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung, um alle Anfragen zu beantworten. Wir wissen, dass Sie dazu aufgefordert werden oder ein Medikament auswählen, um Ihre Sammlung zu bereichern, was wir tun möchten.

Alle Artikel problemlos weiterverkaufen

Wenn Sie einen Artikel bei Artsper gekauft haben und ihn weiterverkaufen möchten, bieten wir Ihnen eine spezielle Plattform, um ihn der Öffentlichkeit zu verkaufen. Um weitere Informationen zu erhalten, klicken Sie hier.


Haz angeboten mit Artsper: als Galerie ausgehandelt

Sie haben die Möglichkeit, für bestimmte Artikel einen Preis anzubieten, beispielsweise in einer Galerie. Mit dieser Funktion können Sie Gespräche initiieren und möglicherweise Ihre Münzen zu Verkaufspreisen erwerben.

Erhalten Sie Ayuda mit Ihren Geschäften

Das Nuestro-Team verhandelt mit uns und informiert Sie zeitnah darüber, wie Sie das beste Angebot erhalten. Sie müssen unsere Erfahrung nicht wiederholen, um eine Transaktion zum besten Preis zu garantieren.


Haz tu pedido de forma segura

Artsper-Zufriedenheitsgarantie

Bitte beachten Sie, dass Sie mit Ihrem Verständnis vollkommen zufrieden sind. Wenn die Arbeit, die Sie erhalten, für Sie nicht geeignet ist, nehmen Sie sich 14 Tage Zeit, um sie zum gleichen Preis zu bearbeiten, und Sie erhalten die vollständige Rückerstattung, je nach Motiv.

Security-Pagode mit den Artsper-Gesellschaften

Auf allen Seiten werden Kreditkarten von Paybox, dem weltweit führenden Anbieter von Zahlungslösungen, verarbeitet. Dank unserer strengen Sicherheitsstandards können Sie Transaktionen mit Vertrauen durchführen.

Unterstützung bei Problemen

In seltenen Fällen, in denen ein Kunstwerk beschädigt oder nicht beschrieben ist, ist dies erforderlich. Ob es sich um eine Dezentralisierung, Reembolso, Wiederherstellung oder Änderung handelt, neue Geräte unterstützen Sie während des gesamten Prozesses und stellen sicher, dass Sie die Lösung finden, die sich am besten an Ihre Situation anpasst.

Bedingungen, um vom Schutz von Artsper zu profitieren:

  • Verwenden Sie für Ihre Anfrage einige der in Artsper verfügbaren Methoden.

  • Informieren Sie etwaige Probleme innerhalb einer Woche nach Erhalt des Auftrags.

  • Anteil der erforderlichen Fotos (einschließlich Originaldesign und Verpackung).

Artsper-Garantien decken die folgenden Fälle ab:

  • Das erhaltene Produkt weist eine beschriebene Eigenschaft auf (zum Beispiel eine Firma oder eine Marke).

  • Das Kunstthema weist erhebliche Unterschiede in seiner Beschreibung auf (z. B. Farbvariation).

  • Der Artikel ist durch die Quittung beschädigt.

  • Der Transportstein oder die Beschädigung des Werkes.

  • Das Ergebnis ist deutlich zurückgegangen.

Con Artsper-Kobras in völliger Ruhe.