Harz

Gemälde, G80049281C, Wo$h

G80049281C

Wo$h

Gemälde - 60 x 60 x 3 cm Gemälde - 23.6 x 23.6 x 1.2 inch

Verkauft

Gemälde, Untitled-02, Lonzi

Untitled-02

Lonzi

Gemälde - 80 x 80 x 3 cm Gemälde - 31.5 x 31.5 x 1.2 inch

630 €

Gemälde, Montana party, Auguste

Montana party

Auguste

Gemälde - 100 x 100 x 2 cm Gemälde - 39.4 x 39.4 x 0.8 inch

8.500 €

Gemälde, A Cosmic Melody, Yuiko Ráyka

A Cosmic Melody

Yuiko Ráyka

Gemälde - 18 x 22 x 1 cm Gemälde - 7.1 x 8.7 x 0.4 inch

850 €

Gemälde, Unravel, Yuiko Ráyka

Unravel

Yuiko Ráyka

Gemälde - 18.4 x 18.4 x 1 cm Gemälde - 7.2 x 7.2 x 0.4 inch

1.250 €

Gemälde, G80049227C, Wo$h

G80049227C

Wo$h

Gemälde - 80 x 110 x 3 cm Gemälde - 31.5 x 43.3 x 1.2 inch

2.600 €

Gemälde, Baby Doll, Repetto Tribute, Rachel Bergeret

Baby Doll, Repetto Tribute

Rachel Bergeret

Gemälde - 74 x 45 x 3 cm Gemälde - 29.1 x 17.7 x 1.2 inch

3.450 €

Gemälde, Rays all silvered, Francesca Borgo

Rays all silvered

Francesca Borgo

Gemälde - 22.9 x 30.5 x 0.1 cm Gemälde - 9 x 12 x 0 inch

277 €

Gemälde, Delaney Chrome, Marie KVK

Delaney Chrome

Marie KVK

Gemälde - 110 x 110 x 4 cm Gemälde - 43.3 x 43.3 x 1.6 inch

3.800 €

Harz

Der Siebdruck ist eine Technik der Auflage, traditionell auf Seide für die ältesten. In der Tat geht ihre Praxis bis in die Song-Dynastie in China zurück, also tausend Jahre vor Christus. Das Verfahren besteht aus dem Druck eines Musters mit Hilfe einer Stoffschablone. Die Zeichnung wird zuerst auf Papier angefertigt, dann wird die Form ausgeschnitten und auf den endgültigen Träger aufgetragen, auf dem der Künstler malt, um die Tinte nur im Inneren der Form zu lassen. Gedruckt werden kann auf Papier, aber auch auf Textil, Karton oder sogar Metall... Wenn ein auf Stein gezeichnetes Motiv gedruckt wird, handelt es sich dann um eine Lithografie.

Der Siebdruck wurde jedoch erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts exportiert, als die chinesische Auswanderung in die Vereinigten Staaten ihren Höhepunkt erreichte. Sobald es in den Vereinigten Staaten eingeführt wurde, war es ein großer Erfolg und wurde sowohl von der Industrie als auch von Künstlern verwendet.

Tatsächlich war es eine Gruppe amerikanischer Künstler, die 1930 begann, den Begriff "Siebdruck" zu verwenden, um Werke zu bezeichnen, die keinen kommerziellen Zweck hatten. Nach Europa gelangte es dann während des Zweiten Weltkriegs, als die Amerikaner es zur Kennzeichnung von Schildern und Fahrzeugen verwendeten.

Mit seiner Verbreitung und Demokratisierung erfuhr der Siebdruck neue Entwicklungen: Seide wurde allmählich durch Nylon (ein leichter zugängliches Material) ersetzt, die Walze - zum Verteilen der Farbe - wurde durch die Rakel ersetzt, und die UV-Tinte wurde eingeführt, die eine größere Präzision bot. Da sich der Siebdruck besonders gut für die industrielle Produktion, die Werbung und die Herstellung von bedruckten Textilien eignet, ist es naheliegend, dass Künstler duPop Art auf diese Technik setzen, die sehr lebendige und deckende Farben bietet. Andy Warhol verwendet sie insbesondere für seine berühmten Porträts von Marilyn Monroe.

In Europa sind es die modernen Künstler, die den Siebdruck verwenden, Matisse zum Beispiel für sein Werk "Komposition auf blauem Grund". Sie werden auch im Mai 68 verbreitet werden, um Plakate zu erstellen. Sie vervielfältigen sich im XX. und XXI. Jahrhundert, wobei sie ihren Geist des Protests bewahren, wie in einigen Werken der Street Art: Shepard Fairey zum Beispiel hat sie für sein Poster "Hope", das Obama darstellt, angefertigt.

Der Siebdruck ist heute vielseitig einsetzbar: Textilsiebdruck, Industriesiebdruck, digitaler Siebdruck, ob für große oder kleine Formate. Im Siebdruck erstellen wir Visitenkarten, T-Shirts, Aufkleber und Werbeobjekte aller Art, auf allen Medien als grafische Kunstwerke.

Einer der Gründe für diese Vielseitigkeit ist, dass ein Siebdrucker fast jedes Material bedrucken kann, Holz, Kunststoff, Metall, Glas, Karton, Textilien.

Auf Artsper finden Sie Siebdrucke von Andy Warhol und Shepard Fairey, aber auch von dem Straßenkünstler JonOne, Skateboards von Boom Art, abstrakte Editionen von Sonia Delaunay, grafische Kompositionen von Victor Vasarely, die bunten Siebdrucke von Kiki Kogelnik, Damien Hirst, Takashi Murakami, Cy Twombly, François Morellet...

Mehr lesen