Diese Ausstellung vereint 35 aktuelle Werke aus dem Kunstprojekt LSYTSDA/Lo siento, yo tampoco soy de aquí (Es tut mir leid, dass ich auch nicht von hier bin). Basierend auf Interviews mit Migranten aus ganz Europa verwandelt jedes Werk persönliche Zeugnisse in eine „Münze“, die Vorstellungen von Zugehörigkeit und Wert hinterfragt. Die Besucher entdecken in diesen 35 skulpturalen Gemälden, die sorgfältig auf behandeltem Kiefernholz gefertigt und in runde Scheiben mit 26 cm Durchmesser und 2 cm Dicke geschnitten sind, eine vielseitige Palette an Ansätzen: von kräftigen Abstraktionen, die das Gesicht in pulsierende Farbfelder auflösen, über naive, fast kindliche Darstellungen bis hin zu sorgfältig gestalteten hyperrealistischen Porträts.
In diese „Münzen“ sind Fragmente gesprochener Worte eingebettet – direkte Zitate, die sozioökonomische Realitäten und emotionale Wahrheiten deutlich hervortreten lassen. Die willkürlich vergebenen Geldbeträge für jedes Werk dienen als eindringliche Metapher für ethnische Benachteiligung und die ungleiche Bewertung menschlichen Lebens aufgrund von Rasse, Klasse oder Herkunft. In Anlehnung an Joseba Achoteguis Konzept des „Ulysses-Syndroms“ bringt die Serie die Trauer über Vertreibung, den Verlust von Sprache und Heimat sowie die alltägliche Entfremdung von Migranten zum Ausdruck.
Doch diese Stücke stellen auch einen offenen Austausch dar: Sammler können heute eine Münze erwerben und sie später zurückgeben, um ein anderes verfügbares Werk zu erhalten. Dieses spielerische System symbolischer Wirtschaftszirkulation unterstreicht die Einladung des Projekts zu kontinuierlichem Dialog, Transformation und Verbundenheit. Durch eine Explosion von Farbe und Form bietet „35 Monedas“ eine poetische Auseinandersetzung mit dem Anderssein, in der Kunst, Sprache und Währung miteinander verschmelzen und unsere Annahmen über Wert und Zugehörigkeit in Frage stellen.
Diese Stücke wurden so gestaltet, dass sie sowohl einzeln als auch in mehreren Tafeln mit anderen aus derselben Serie funktionieren und sich den Gegebenheiten des Raumes anpassen lassen. Die Galerie bietet Sonderpreise für Mehrfachkäufe. Über ihren konzeptionellen Wert hinaus erfreuen sich Stücke dieser Serie großer Beliebtheit und sind Teil von Innenarchitekturprojekten weltweit.
Die Ausstellung kann online besichtigt werden (bei Mehrfachkäufen gibt es Rabatte) sowie nach Vereinbarung persönlich im Estudio San Froilán in Ourense.
Mehr lesen