

Biografie
Claude Combas, bekannt als Clôdius, der 3. Bruder, die eiserne Maske, die der illustre Robert und der kreative Marc (Topolino) bis zum Jahr 2021 vor der Kunstwelt versteckt hatten.
Claude Combas, der Exzentriker, der Instabile, der Erfinderische, der Extrovertierte, der Alleskönner, der Leidenschaftliche, der Unermüdliche, der Redselige, der Warmherzige, Qualifizierungen und Superlative gibt es zuhauf, um diesen schillernden Mann mit oft komplexer Persönlichkeit zu beschreiben , manchmal kontrovers, immer brillant.
Er war wiederum Animator, Pädagoge, Unternehmer, Eventgestalter, hier wird er heute zum ambitionierten Künstler.
Auch in seinem künstlerischen Ausdruck konnte er sich weiterentwickeln, von seiner ersten Art-Brut-Ausstellung mit dem Titel „Die Krieger“ bis zu der heute präsentierten naiven Kunst hat sich der Mann durchgesetzt und das, was zunächst als x-ter Wahnsinn hätte durchgehen können Charakter lässt uns jetzt glauben, dass das Unternehmen erfolgreich sein kann.
Diese naive Kunst charakterisiert ihn besser, mit seinen zahlreichen Gemälden auf Acryl-Leinwand in leuchtenden Farben, in einem figurativen Bildstil, der weder die Regeln der Perspektive auf Dimensionen noch die Intensität der Farbe noch die Präzision der Zeichnung respektiert. .
Das Universum dieses Kindes, in dem er sich immer beruflich entwickelt hat, findet sich heute in seiner Malerei wieder.
Diese volkstümliche Kunst entspricht in allen Belangen der sehr „volkstümlichen“ – im edlen Sinne des Wortes.
- Claude Combas.
Diese naive Kunst gilt heute nicht mehr als Nebenkunst, genauso wie Clodius nicht mehr als Nebenkünstler gelten wird, er der fast Autodidakt, der sich, wie im Leben, aus dem Takt der künstlerischen Strömungen seiner Zeit findet. .
Naive Kunst oder undisziplinierte Kunst wird zum Markenzeichen der 3. Combas, der einzigen
Claude Combas.
Diese Ausstellung räumt Sète, der einzigartigen Insel, die Clodius so sehr am Herzen liegt, einen Ehrenplatz ein, indem sie das große Fest des Heiligen Ludwig, seine Turniere, seine quadratischen Bälle, seine Bars am Kai, sein Feuerwerk, aber auch alle Symbole feiert die den Reichtum der Stadt ausmachen, die Oktopusse, die Gabianer, die Seepferdchen, der Leuchtturm, die Semaphore, der Dekanat...
Clodius huldigt mit dieser Ausstellung, die Erstaunen hervorruft, die nach Unschuld riecht, die zu einem Tapetenwechsel einlädt und die Fantasie anregt, der naiven Kunst und ihrer majestätischen Stadt Sète.


Queue de baudroie en émoi
Clôdius Combas
Gemälde - 40 x 30 x 2 cm Gemälde - 15.7 x 11.8 x 0.8 inch
462 $

Petits poissons loup tous maquilles
Clôdius Combas
Gemälde - 40 x 30 x 2 cm Gemälde - 15.7 x 11.8 x 0.8 inch
462 $



Des baudroies tentaculaires
Clôdius Combas
Gemälde - 40 x 30 x 2 cm Gemälde - 15.7 x 11.8 x 0.8 inch
462 $

Cabanons de la pointe
Clôdius Combas
Gemälde - 70 x 70 x 2 cm Gemälde - 27.6 x 27.6 x 0.8 inch
Verkauft

Armoiries setoises en visite a la pointe courte
Clôdius Combas
Gemälde - 40 x 120 x 2 cm Gemälde - 15.7 x 47.2 x 0.8 inch
Verkauft
