Bertrand Py
  • Biografie
  • Kunstwerken
  • Bewegungen

Bertrand Py

Frankreich • 1895 - 1973

Biografie

Bertrand PY wurde 1895 in Belfort geboren.
Schon in jungen Jahren zeigte er eine starke Neigung zum Zeichnen und Malen. Von Paris aus verfolgte er ein gutes klassisches Studium, das er jedoch abrupt abbrach, um sich ausschließlich der Malerei zu widmen. Er wurde in die Nationale Schule der Schönen Künste aufgenommen, indem er sein Alter betrügte. Besucht häufig Galerien, das Louvre-Museum und kopiert Werke von Rembrandt, Vermeer, Velasquez, Chardin und Delacroix. Seine Karriere: 1920: Salon französischer Künstler.
1922: Salon d'Automne.
1927: Salon des Indépendants.
1929: Mitglied des Salon d'Automne. Ausstellung in der Galerie Armant Drouant. 1932: Ausstellung in der Simonson Gallery.
1933: Ausstellung in der Galerie Bernheim.
1935: Petit Palais: 7. Künstlergruppe dieser Zeit.
1944: Ausstellung in der Galerie Guénégaud.
1947: Ausstellung in der Galerie de la Cité. Teilnahme am Salon d'Automne und am Salon des Indépendants.
1963: Ausstellung in der Galerie Boissière.
1964: Ausstellung in Durand-Ruel.
1965: Persönliche Ausstellung im Maison des Artistes.
1968: Zweite Ausstellung im Maison des Artistes.
1970: Persönliche Ausstellung in der Bassano Gallery.
1971: Zweite Ausstellung in der Bassano Gallery.
Tod von Bertrand PY, 2. Oktober 1973.

Mehr lesen

Entdecken Sie unsere Auswahl an Werken von Künstlern

Benötigen Sie Hilfe bei der Suche nach Ihrem Favoriten? Konsultieren Sie unsere Auswahlseiten, die für Sie erstellt wurden.