Eric Vernhes
  • Biografie
  • Kunstwerken
  • Bewegungen

Eric Vernhes

Frankreich • 1966

Biografie

Nach einem Architekturdiplom arbeitete Eric Vernhes neben Anatole Dauman (Argos-Filme) in der Filmproduktion. Er nimmt die Seite des Kinos als globales Medium ein und übt das Schreiben, Bearbeiten, Regieren und Klangerzeugen. Er sucht nach intuitiveren Ausdrucksweisen als bei herkömmlichen audiovisuellen Medien, übt experimentelles Video und implementiert dann Computerwerkzeuge, mit denen die Bearbeitungsphasen verdichtet werden können , Bild- / Tonverarbeitung und Rundfunk in einem Schritt. Eric Vernhes umgibt sich mit improvisierenden Musikern (Serge Adam, Benoit Delbecq, Marc Chalosse, Yves Dormoy, Gilles Coronado ...) und kreiert Bühnenaufführungen, bei denen die Erstellung digitaler Bilder und Musik vom selben Moment an und mit derselben Geste erfolgt Interaktionsbedingungen oder dank der Beherrschung der Improvisation in Bildern, die durch die Entwicklung spezifischer Schnittstellen ermöglicht wird. Die Herausforderung besteht darin, sich einer anderen Qualität des filmischen Schreibens zu nähern, die unter der Diktatur des Augenblicks und der Intuition entwickelt wurde. Er arbeitet auch an Theaterprojekten, in die das Bild aus dem Schreiben integriert wird. Ab 2008 wandte er sich wieder zeitverzögerten Videos zu, die in Routen oder dedizierte Projektionsobjekte integriert waren. Obwohl diese Geräte Installationen ähneln, handelt es sich immer noch um eine Frage des Kinos (Linearität und Erzählung), jedoch um Modalitäten der Dissoziation und des Platzierens von Texten, Tönen, Projektionsunterstützungen und Bildern.
Mehr lesen

Entdecken Sie unsere Auswahl an Werken von Künstlern

Benötigen Sie Hilfe bei der Suche nach Ihrem Favoriten? Konsultieren Sie unsere Auswahlseiten, die für Sie erstellt wurden.