
Menashe Kadishman
Israel • 1932
Präsentation
Menashe Kadishman wurde 1932 in Tel Aviv geboren und starb 2015. Er war ein israelischer Maler und Bildhauer. Er studierte Bildhauerei bei Moshe Sternschuss und Rudi Lehmann, bevor er 1959 nach London ging, wo er minimalistische Malerei entdeckte und bestimmten Malern wie Anthony Caro näher kam. Dort erhielt er seine erste Ausstellung in der Grosvenor Galerie. In den 1950er Jahren arbeitete Menashe Kadishman parallel zu seiner künstlerischen Ausbildung als Hirte in einem Kibbuz. Diese Erfahrung prägte ihn und beeinflusste seine Kunst, da er 1978 auf der Biennale in Venedig eine Herde sehr bunter Schafe präsentierte. Dieses Thema bleibt zentral in seiner Arbeit. In den 90er Jahren produzierte Menashe Kadishman auch Werke für das Jüdische Museum in Berlin. Mit dieser Installation zielt der Künstler nicht nur auf die Opfer der Shoah ab, sondern auf alle Opfer von Gewalt und Krieg. Er erhielt 1995 den Israel-Preis, eine der wichtigsten Auszeichnungen seines Landes.
Mehr lesen
Dieser Inhalt wurde mit Google Translate übersetzt.


























A Mysterious Horse - A tribute to the artist Uri Reisman
Menashe Kadishman
Gemälde - 80 x 60 x 2 cm
3.531 €


































Entdecken Sie unsere Auswahl an Werken von Künstlern
Benötigen Sie Hilfe bei der Suche nach Ihrem Favoriten? Konsultieren Sie unsere Auswahlseiten, die für Sie erstellt wurden.
Müssen Sie mehr wissen?
Wer ist der Künstler?
Menashe Kadishman wurde 1932 in Tel Aviv geboren und starb 2015. Er war ein israelischer Maler und Bildhauer. Er studierte Bildhauerei bei Moshe Sternschuss und Rudi Lehmann, bevor er 1959 nach London ging, wo er minimalistische Malerei entdeckte und bestimmten Malern wie Anthony Caro näher kam. Dort erhielt er seine erste Ausstellung in der Grosvenor Galerie. In den 1950er Jahren arbeitete Menashe Kadishman parallel zu seiner künstlerischen Ausbildung als Hirte in einem Kibbuz. Diese Erfahrung prägte ihn und beeinflusste seine Kunst, da er 1978 auf der Biennale in Venedig eine Herde sehr bunter Schafe präsentierte. Dieses Thema bleibt zentral in seiner Arbeit. In den 90er Jahren produzierte Menashe Kadishman auch Werke für das Jüdische Museum in Berlin. Mit dieser Installation zielt der Künstler nicht nur auf die Opfer der Shoah ab, sondern auf alle Opfer von Gewalt und Krieg. Er erhielt 1995 den Israel-Preis, eine der wichtigsten Auszeichnungen seines Landes.
Was sind seine 3 Hauptwerke?
Welcher Kunstrichtung gehört Menashe Kadishman an?
Die Kunstrichtungen sind wie folgt: Naiv gestaltete Illustrationen, Figurative Werke in kräftigen Farben
Wann wurde Menashe Kadishman geboren?
Das Geburtsjahr des Künstlers ist 1932.