

Biografie
Ihab Ahmads Werke wurden 1983 in Beirut geboren und sind eine Darstellung makelloser kindlicher Freude, die den Schwierigkeiten der Jugend gegenübersteht. Ihab möchte in seinen Kunstwerken eine Botschaft der Hoffnung senden, ein Geschenk für Menschen seiner Generation, die sich weiterentwickeln und in einem besseren Libanon und natürlich einer besseren Welt leben wollen. Seine Formel ist, Farbe zu verwenden, um Frustrationen loszulassen und sich auf den Traum zu konzentrieren. Er glaubt, wenn wir nicht die Ressourcen haben, um etwas zu ändern, können wir alle zumindest davon träumen. Ihabs Thema ist inspiriert von seinen Kindheitserinnerungen. Seine Arbeiten zeigen Kreaturen, mit denen er spielt, indem er verschiedene Figuren in einer harmonisierten und lebendigen Atmosphäre verbindet, in einem Land ohne Angst, Sorge oder Unheil. Ihab entwickelte eine symbiotische Beziehung zu seinen bekannten, aber imaginären Symbolen wie Fisch, Augen, Bäumen und künstlichen Symbolen wie Mustern und geometrischen Formen, die sich alle als intensive und leuchtende Abstraktion herausstellten. Alles, was in der Kindheit lebt. Er ist beeinflusst von der Arbeit von Paul Klee (1940-1879), der sagt: „Kunst reproduziert nicht das, was wir sehen; Vielmehr lässt es uns sehen. Ihab ist auch der Gründer des Beirut Art Studio, eines kreativen Raums, der Kunst und Design in Beirut unterrichtet.



The earth is our mother
Ihab Ahmad
Gemälde - 120 x 130 x 4 cm Gemälde - 47.2 x 51.2 x 1.6 inch
8.500 €

