
Sandra Salamonová
Slowakei • 1965
Präsentation
1965, geboren in der Slowakei, slowakischer Kunstliebhaber, Fortsetzung der künstlerischen Familientradition mit SalamonArt, Förderung slowakischer Künstler online auf verschiedenen prestigeträchtigen Plattformen, gelegentlicher Fotograf und Künstler, Inhaber eines Sothebys-Zertifikats. Einzelausstellungen in Bratislava. Bietet Kunst- und Designberatung und freut sich, wenn jemand ihre minimalistische Kunst mag. Ihre Meinung ist, dass „Kreativität selbst ein sehr komplizierter „terminus technicus“ – Fachausdruck – und Motivation ein Wunder für sich ist, da sie oft in Wellen kommt und geht, anstatt ein alltäglicher Prozess zu sein. Motivation sind je nach Alltagssituation Momente, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein. Ein Teil der Motivation entsteht auch, wenn ein Betrachter oder ein Fremder die Perspektive des Künstlers sehen und teilen kann. Das beste Ergebnis ist, wenn der Käufer bereit ist, dafür zu bezahlen. Insgesamt besteht die Hauptmotivation darin, aufmerksam zu sein, die Umgebung zu betrachten und eine visuelle Darstellung der Welt zu präsentieren, um das Kunstwerk einzigartiger zu machen.“ (Interview Kooness)
Entdecken Sie unsere Auswahl an Werken von Künstlern
Wer ist der Künstler?
1965, geboren in der Slowakei, slowakischer Kunstliebhaber, Fortsetzung der künstlerischen Familientradition mit SalamonArt, Förderung slowakischer Künstler online auf verschiedenen prestigeträchtigen Plattformen, gelegentlicher Fotograf und Künstler, Inhaber eines Sothebys-Zertifikats. Einzelausstellungen in Bratislava. Bietet Kunst- und Designberatung und freut sich, wenn jemand ihre minimalistische Kunst mag. Ihre Meinung ist, dass „Kreativität selbst ein sehr komplizierter „terminus technicus“ – Fachausdruck – und Motivation ein Wunder für sich ist, da sie oft in Wellen kommt und geht, anstatt ein alltäglicher Prozess zu sein. Motivation sind je nach Alltagssituation Momente, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein. Ein Teil der Motivation entsteht auch, wenn ein Betrachter oder ein Fremder die Perspektive des Künstlers sehen und teilen kann. Das beste Ergebnis ist, wenn der Käufer bereit ist, dafür zu bezahlen. Insgesamt besteht die Hauptmotivation darin, aufmerksam zu sein, die Umgebung zu betrachten und eine visuelle Darstellung der Welt zu präsentieren, um das Kunstwerk einzigartiger zu machen.“ (Interview Kooness)
Was sind seine 3 Hauptwerke?
Welcher Kunstrichtung gehört Sandra Salamonová an?
Wann wurde Sandra Salamonová geboren?