Jan Saudek

Tschechien  • 1935

Präsentation

Jan Saudek, geboren am 13. Mai 1935 in Prag, ist ein Vertreter der inszenierten Fotografie und vor allem für seine Aktaufnahmen bekannt. Nach dem Studium an einer Schule für Industriefotografie in Prag 1950-53 stieß Jan Saudek auf den Katalog der Fotoausstellung "Family of Man". Beeindruckt von den Bildern, fasste er 1963 den Entschluss, eigene künstlerische Fotografien zu schaffen. Bereits im selben Jahr fand Saudeks erste Einzelausstellung in Prag statt; weitere Ausstellungen folgten, unter anderem in den USA, Australien, Frankreich und Deutschland.

Ein zentrales Thema in Saudeks Werk sind Beziehungen - zwischen Mann und Frau, Eltern und Kind, insbesondere auch sexuelle Beziehungen. Einige seiner Aktfotos grenzen aufgrund ihrer freizügigen Posen an Pornografie.

Darüber hinaus faszinieren ihn die Veränderungen des Menschen in allen Lebensphasen: Saudek stellt oft das Ideale und Makellose dem Verfallenen und Gealterten gnadenlos gegenüber. So finden sich in seinen Bildern oft ältere, mollige Akte, die nicht den herkömmlichen Vorstellungen von Schönheit entsprechen. Jan Saudek begleitete seine Modelle manchmal über Jahre hinweg - es entstehen unbearbeitete Aktserien, die die Veränderungen eines Menschen von der Jugend bis ins hohe Alter dokumentieren.

In den 1970er Jahren begann er, seine Modelle mit Requisiten und Kostümen in Szene zu setzen. Ein immer wiederkehrendes Motiv in Saudeks Fotografien ist eine alte bröckelige Wand mit abblätterndem Putz, die oft als Hintergrund dient und im Laufe der Jahrzehnte immer wieder in seinen Bildern auftaucht. Jan Saudeks Bilder waren zunächst schwarz-weiß, später begann er auch, sie in Pastellfarben zu kolorieren. Auf diese Weise wurde jede Fotografie zu einem unersetzlichen Unikat. Mit ihrer farbigen Bearbeitung erinnern die Fotos an die frühe Farbfotografie.

Saudeks Fotografien sind provokant - die extrem freizügigen, erotischen Posen in Kombination mit der nachträglichen Kolorierung schockieren viele Betrachter, können aber auch komisch und absurd oder ironisch-kitschig wirken. Jan Saudek lebt in Prag und ist auch als Maler tätig. Seine Bilder wurden 2008 im tschechischen Parlament in Prag ausgestellt.


Mehr lesen

Ost und West, 1945, Jan Saudek

Ost und West, 1945

Jan Saudek

Fotografien - 20.2 x 15.1 cm

1.500 €

Sára + dívka (Sarah and girl), Jan Saudek

Sára + dívka (Sarah and girl)

Jan Saudek

Fotografien - 17.9 x 13.9 cm

1.500 €

Entdecken Sie unsere Auswahl an Werken von Künstlern

Benötigen Sie Hilfe bei der Suche nach Ihrem Favoriten? Konsultieren Sie unsere Auswahlseiten, die für Sie erstellt wurden.
Müssen Sie mehr wissen?

Wer ist der Künstler?

Jan Saudek, geboren am 13. Mai 1935 in Prag, ist ein Vertreter der inszenierten Fotografie und vor allem für seine Aktaufnahmen bekannt. Nach dem Studium an einer Schule für Industriefotografie in Prag 1950-53 stieß Jan Saudek auf den Katalog der Fotoausstellung "Family of Man". Beeindruckt von den Bildern, fasste er 1963 den Entschluss, eigene künstlerische Fotografien zu schaffen. Bereits im selben Jahr fand Saudeks erste Einzelausstellung in Prag statt; weitere Ausstellungen folgten, unter anderem in den USA, Australien, Frankreich und Deutschland.

Ein zentrales Thema in Saudeks Werk sind Beziehungen - zwischen Mann und Frau, Eltern und Kind, insbesondere auch sexuelle Beziehungen. Einige seiner Aktfotos grenzen aufgrund ihrer freizügigen Posen an Pornografie.

Darüber hinaus faszinieren ihn die Veränderungen des Menschen in allen Lebensphasen: Saudek stellt oft das Ideale und Makellose dem Verfallenen und Gealterten gnadenlos gegenüber. So finden sich in seinen Bildern oft ältere, mollige Akte, die nicht den herkömmlichen Vorstellungen von Schönheit entsprechen. Jan Saudek begleitete seine Modelle manchmal über Jahre hinweg - es entstehen unbearbeitete Aktserien, die die Veränderungen eines Menschen von der Jugend bis ins hohe Alter dokumentieren.

In den 1970er Jahren begann er, seine Modelle mit Requisiten und Kostümen in Szene zu setzen. Ein immer wiederkehrendes Motiv in Saudeks Fotografien ist eine alte bröckelige Wand mit abblätterndem Putz, die oft als Hintergrund dient und im Laufe der Jahrzehnte immer wieder in seinen Bildern auftaucht. Jan Saudeks Bilder waren zunächst schwarz-weiß, später begann er auch, sie in Pastellfarben zu kolorieren. Auf diese Weise wurde jede Fotografie zu einem unersetzlichen Unikat. Mit ihrer farbigen Bearbeitung erinnern die Fotos an die frühe Farbfotografie.

Saudeks Fotografien sind provokant - die extrem freizügigen, erotischen Posen in Kombination mit der nachträglichen Kolorierung schockieren viele Betrachter, können aber auch komisch und absurd oder ironisch-kitschig wirken. Jan Saudek lebt in Prag und ist auch als Maler tätig. Seine Bilder wurden 2008 im tschechischen Parlament in Prag ausgestellt.

Was sind seine 3 Hauptwerke?

Wann wurde Jan Saudek geboren?

Das Geburtsjahr des Künstlers ist 1935.