Abstrakter Expressionismus

Der Abstrakte Expressionismus steht für die Kraft, seine Gefühle durch Abstraktion auszudrücken. Er lehnt die Konzepte des Realismus ab und lässt Raum für die Spontaneität der Emotionen, die bei der Schaffung eines Kunstwerks empfunden werden. Die Bewegung entstand in New York während der Weltwirtschaftskrise von 1929 und dominierte die amerikanische Nachkriegskunst von 1940 bis 1962. Sie umfasste etwa 15 bedeutende Maler. Man nennt sie auch die New Yorker Schule, in Anspielung auf die Pariser Schule. Die vom Surrealismus geprägten Werke von Künstlern wie Jackson Pollock, Barnett Newman, Willem de Kooning oder Mark Rothko zeichnen sich durch die Verwendung großer Formate ohne Mittelpunkt und Tiefe aus. Der Abstrakte Expressionismus versucht, die Innerlichkeit des Künstlers widerzuspiegeln. Er stellt die Festschreibung der Werte des Experimentierens und der künstlerischen Freiheit dar. In dieser Kunstrichtung ist die Malerei somit ein Ausdruck des Selbst und eine vibrierende Energie. 

Der Abstrakte Expressionismus ist durch zwei Tendenzen gekennzeichnet. Willem de Kooning und Jackson Pollock sind Vertreter des Action Painting, die die physische Begegnung mit dem Medium bevorzugen und die Leinwand zum Zeugnis der Spuren ihrer Handlungen und Gesten machen. Action Painting ist ein Prozess der Schaffung eines Kunstwerks mithilfe verschiedener Maltechniken, darunter Dripping, Verwischen, Verschmieren und improvisierte Farbwürfe.

Für Barnett Newman oder Mark Rothko, die wichtigsten Vertreter des Color-Field-Painting (wörtlich: Farbfeldmalerei), sind Leinwände Experimentierfelder, in denen Raum und Farbe zu den eigentlichen Themen des Kunstwerks werden. 

Unterstützt von der Galeristin Peggy Guggenheim und den Kritikern Harold Rosenberg und Clément Greenberg wurden Action Painting und Colour-Field Painting als ein neuer Weg in der Kunst angesehen. 

Mark Rothko wurde als Vertreter des amerikanischen abstrakten Expressionismus eingestuft, wehrte sich jedoch gegen diese als "entfremdend" empfundene Kategorisierung. Mark Rothko, der das Action Painting ablehnte, erfand eine neue, meditative Art zu malen, das "Colorfield Painting". 

Jackson Pollock ist eine der wichtigsten Figuren der amerikanischen Kunst des 20. Jahrhunderts. Seine neuen Techniken beeinflussten eine ganze Schule von Künstlern, die sich dem abstrakten Expressionismus zuordneten. Er hatte einen entscheidenden Einfluss auf den Verlauf der zeitgenössischen Kunst, insbesondere durch seine Allover-Praxis und sein berühmtes "Dripping", das ihn berühmt machte. 

Barnett Newman ist einer der wichtigsten Vertreter des Abstrakten Expressionismus und neben Mark Rothko einer der ersten Maler des Colorfield Painting. Er schrieb das Vorwort zum Katalog der ersten Ausstellung der AMAs, der American Modern Artists, ein Protest gegen das Metropolitan Museum of Art in New York, das moderne Kunst aus seinen Ausstellungen verbannte.

Willem de Kooning ist ein Maler niederländischer Herkunft, der die US-amerikanische Staatsbürgerschaft angenommen hat und ein Vorreiter des Abstrakten Expressionismus ist. Im Jahr 1942 nahm er an der Gruppenausstellung "Peintures américaines et françaises" teil, in deren Rahmen er Marcel Duchamp und Jackson Pollock kennenlernte.

Heute lassen sich auch die Erben des Abstrakten Expressionismus von ihrem Unterbewusstsein durch die Leinwand führen, um ein abstraktes Ergebnis zu erzielen. Doch trotz dieses abstrakten Charakters zielen ihre Werke immer noch darauf ab, eine Botschaft zu vermitteln oder das Publikum Emotionen empfinden zu lassen. Diese Emotionen können unterschiedlich sein und die abstrakt-expressionistischen Werke können auf verschiedene, sehr persönliche Arten interpretiert werden.

Mehr lesen
Drucke, Landru, Roberto Matta

Landru

Roberto Matta

Drucke - 38.1 x 49.5 cm Drucke - 15 x 19.5 inch

Verkauft

Gemälde, Long Haul, Purvis Young

Long Haul

Purvis Young

Gemälde - 27.9 x 35.6 x 0.3 cm Gemälde - 11 x 14 x 0.11 inch

Verkauft

Gemälde, Summer, Zakhar Shevchuk

Summer

Zakhar Shevchuk

Gemälde - 40 x 50 x 2 cm Gemälde - 15.7 x 19.7 x 0.8 inch

Verkauft

Gemälde, No Name, Zakhar Shevchuk

No Name

Zakhar Shevchuk

Gemälde - 40 x 50 x 2 cm Gemälde - 15.7 x 19.7 x 0.8 inch

Verkauft

Gemälde, Green Man, Zakhar Shevchuk

Green Man

Zakhar Shevchuk

Gemälde - 50 x 40 x 2 cm Gemälde - 19.7 x 15.7 x 0.8 inch

Verkauft

Gemälde, The World, Zakhar Shevchuk

The World

Zakhar Shevchuk

Gemälde - 40 x 50 x 2 cm Gemälde - 15.7 x 19.7 x 0.8 inch

Verkauft

Gemälde, Dirigible, Zakhar Shevchuk

Dirigible

Zakhar Shevchuk

Gemälde - 40 x 50 x 2 cm Gemälde - 15.7 x 19.7 x 0.8 inch

Verkauft

Gemälde, Violettes, Blasco Mentor

Violettes

Blasco Mentor

Gemälde - 41 x 27 x 3 cm Gemälde - 16.1 x 10.6 x 1.2 inch

Verkauft

Gemälde, Trautes, Nina Lanner

Trautes

Nina Lanner

Gemälde - 30 x 21 x 0.3 cm Gemälde - 11.8 x 8.3 x 0.1 inch

Verkauft

Gemälde, Herzöffner, Nina Lanner

Herzöffner

Nina Lanner

Gemälde - 30 x 16 x 0.5 cm Gemälde - 11.8 x 6.3 x 0.2 inch

Verkauft

Gemälde, Wiedersehen, Nina Lanner

Wiedersehen

Nina Lanner

Gemälde - 30 x 21 x 0.3 cm Gemälde - 11.8 x 8.3 x 0.1 inch

Verkauft

Gemälde, Innere, Nina Lanner

Innere

Nina Lanner

Gemälde - 30 x 21 x 0.3 cm Gemälde - 11.8 x 8.3 x 0.1 inch

Verkauft

Gemälde, Heilung, Nina Lanner

Heilung

Nina Lanner

Gemälde - 30 x 21 x 0.3 cm Gemälde - 11.8 x 8.3 x 0.1 inch

Verkauft

Zeichnungen, Durchbruch, Nina Lanner

Durchbruch

Nina Lanner

Zeichnungen - 38 x 28 x 0.2 cm Zeichnungen - 15 x 11 x 0.1 inch

Verkauft

Gemälde, Befreiung, Nina Lanner

Befreiung

Nina Lanner

Gemälde - 37 x 28 x 0.5 cm Gemälde - 14.6 x 11 x 0.2 inch

Verkauft

Skulpturen, Blume n°5, Nina Lanner

Blume n°5

Nina Lanner

Skulpturen - 41 x 20 x 3 cm Skulpturen - 16.1 x 7.9 x 1.2 inch

Verkauft

Gemälde, Cheval, Julien Danaux

Cheval

Julien Danaux

Gemälde - 32 x 24 x 0.1 cm Gemälde - 12.6 x 9.4 x 0 inch

Verkauft

Drucke, Raziel, Victor Brauner

Raziel

Victor Brauner

Drucke - 25.5 x 18 cm Drucke - 10 x 7.1 inch

Verkauft

8/8