Mit dieser neuen Ausstellung macht sich Rosario Heins weiterhin die natürlichen und kulturellen Elemente der Karibik zu eigen. „Was ich male, ist eine Ode an die Lebensfreude, eine Metapher für meine Landschaft und mein Lächeln.
Es spiegelt auch die Üppigkeit der leuchtenden Farben wider, die sich ohne Komplexität mischen, die überwältigende feuchte Hitze der Tropen und das blendende Licht, das auf meinen Leinwänden explodiert, um Glück und Zuneigung zu vermitteln“, erklärt der Künstler.
Aber „Life at the Beach“ ist nicht nur eine visuelle Hommage an die Lebensfreude in der Karibik. Es ist auch eine Reflexion über die Dualität, die an diesen Orten herrscht: die privilegierten Touristen und die oft prekären Arbeiter, die den Strand beleben. Dieses Zusammenleben zweier Welten. Das von Träumen und Realität ist Teil der Gemälde von Rosario Heins und bietet eine universelle Vision, die Grenzen überschreitet. Seine Werke werden so zum Ort aller Utopien, zu einem Raum, in dem Gegensätze versöhnt werden, und sei es auch nur für die Zeit des gemeinsamen Betrachtens mit dem Besuch.
Mehr lesen