Präsentation

Geboren am 9. April 1964 in Paris. Lebt und arbeitet in Langrune sur Mer (Normandie).

Sophie Dumont verließ Frankreich, um einige Jahre auf den Westindischen Inseln, in Spanien und schließlich in Marokko zu leben.

Sie speichert eine Vielzahl von Bildern und Farben, die sie sorgfältig in den Tiefen ihres Gedächtnisses aufbewahren wird.

Bei ihrer Rückkehr nach Frankreich im Jahr 1991 wagte sie den Sprung und griff zum Pinsel. Von ihrer frühesten Kindheit an war sie mitten in der Malerei versunken, durch die Zeichnungen von Henriette Dumont, ihrer Großmutter väterlicherseits, die zu jeder Zeit Kinder und Enkelkinder mit einer Linie zeichnet, die an die von Matisse erinnern kann. .

Sophie kann auch stolz darauf sein, durch ihre Ururgroßmutter, die erste Frau von Charles Baltet, Hortense Mignard, einer illustren Familie trojanischen Stammes, der der Maler Nicolas und Pierre Mignard, anzugehören.

Sophie Dumont interessiert sich für Kunstgeschichte, arbeitet mehrere Jahre, forscht, entdeckt, um sich um 2007 zu verwirklichen.

Seine Rechnung wird stärker, die Schichten vervielfachen sich auf der Leinwand und offenbaren demjenigen, der sie entdecken möchte, einen Strand oder Klippen.

Seine Ölarbeiten entfalten ihren vollen Wert in aufeinanderfolgenden Schichten und Transparenzen in Grau- und Weißtönen.

Sophie DUMONT erweitert ihre Erkundung des normannischen Universums.

Hartnäckig tastet sie die kleinsten Vibrationen dieser vertrauten Umgebung ab.

Die allgegenwärtige Landschaft verbirgt sich vor dem Blick, um verstohlene Erscheinungen zu enthüllen, die im perlenden und durchscheinenden Licht ertrinken.

Die unterschwellige Vision eines Horizonts, der von fernen Klippen durchschnitten wird, erinnert an ein tägliches Leben, das von einem Raum in ständiger Veränderung unterbrochen wird.

Nichts stört die Ruhe eines Raums, der von diesen durchscheinenden Lichtern geprägt ist, einer Mischung aus Grautönen und Schatten, die subtil mit der Flüssigkeit von Luft und Wasser spielen. Diese von einer an Abstraktion grenzenden Lyrik durchdrungenen Landschaften scheinen sich von einer Realität zu entfernen, die die Schwere traditioneller Malerei im Erkennbaren finden will.

Die Darstellung löst sich irreversibel vom Motiv, um die durch das vollständige Eintauchen in die Malerei hervorgerufene Emotion besser widerzuspiegeln. Das Bild verschwindet vor den Sinnen und gibt dem Betrachter seine Interpretationsfreiheit zurück.

Der Beitrag bestimmter Materialien wie Gaze in bestimmten Gemälden offenbart gleichzeitig die ständige Suche nach neuen Bemühungen.

Die auf der Leinwand durch unterschiedliche Interessensschwerpunkte etablierte Hierarchie verstärkt die Konfrontation zwischen Material und Lichtquelle. Die Kraftlinien werden manchmal zugunsten einer größeren Konvergenz zum Kern der abstrakt bleibenden Darstellung verschoben.

Aber die technischen Entwicklungen ändern in keiner Weise die Vorliebe des Künstlers für große Formate oder seinen Ausdruck in einer freien Motivwahl, von der einige erstmals den Anschein eines (sehr begrenzten) Bruchs markieren werden, der bleibt Konstante. Eine scheinbare Distanz mit dem Malen von Mustern.

Kritisch

Das Abstract von Sophie DUMONT ist kein Konzept, es ist ein Ansatz, bei dem jede Leinwand um ein grafisches Design herum aufgebaut ist, das durch Farbe ins rechte Licht gerückt wird.

Die Zeichnung kann an die Modellierung eines Körpers oder an die Mäander einer Landschaft erinnern. Es ist nur die unüberlegte Interpretation einer figurativen Idee, die im Raum andere Formen annimmt.

Die Leinwand ist um eine Reihe von Kurven und Linien strukturiert, die die Lichter filtern.

In dieser raffinierten Konstruktion kommt die Palette der oft kontrastierenden Töne ins Spiel.

Aber die Substanz ist nie roh, sondern zieht aus ihrer Reifung lyrische Wirkungen, die das Ergebnis einer fruchtbaren Arbeit mit dem Material sind. Das Messer formt das Material in aufeinanderfolgenden Schichten, die zu einer Kombination aus schimmernden Farben verschmelzen.

Die zugrunde liegende Präsenz der unterschiedlichen Substrate erzeugt diese Schwingung, die aus dem Kontrast zwischen Material und Farbe entsteht, um der Darstellung ein Eigenleben zu verleihen, unabhängig von jeder Referenz. Der Blick des Betrachters ist weit davon entfernt, gelenkt zu werden, und wird eingeladen, frei durch die Leinwand zu wandern.

Seine Wahrnehmung ist nur der Ausdruck seiner eigenen Emotionen, einfach der Wirkung der vom Künstler transkribierten Modulationen unterworfen. Daher diese dauerhafte Beziehung zwischen Werken mit manchmal wechselndem Aussehen und Geist, die jedoch einen kohärenten und aufrichtigen Ansatz symbolisieren.

François Laune, Kunstkritiker


Mehr lesen

Gemälde

Chromatique, Sophie Dumont

Chromatique

Sophie Dumont

Gemälde - 65 x 54 x 2 cm

2.900 €

Moisson, Sophie Dumont

Moisson

Sophie Dumont

Gemälde - 40 x 40 x 2 cm

990 €

Agros, Sophie Dumont

Agros

Sophie Dumont

Gemälde - 46 x 55 x 2 cm

2.500 €

Abstract way, Sophie Dumont

Abstract way

Sophie Dumont

Gemälde - 46 x 55 x 2 cm

2.400 €

Gray tones, Sophie Dumont

Gray tones

Sophie Dumont

Gemälde - 40 x 40 x 2 cm

990 €

Champs en Avril, Sophie Dumont

Champs en Avril

Sophie Dumont

Gemälde - 46 x 55 x 2 cm

2.500 €

Vibrato, Sophie Dumont

Vibrato

Sophie Dumont

Gemälde - 40 x 40 x 2 cm

1.190 €

Promenade abstraite, Sophie Dumont

Promenade abstraite

Sophie Dumont

Gemälde - 97 x 130 x 2 cm

6.400 €

Library 2, Sophie Dumont

Library 2

Sophie Dumont

Gemälde - 81 x 65 x 2 cm

3.900 €

Atelier 16, Sophie Dumont

Atelier 16

Sophie Dumont

Gemälde - 54 x 65 x 2 cm

3.100 €

Books 4, Sophie Dumont

Books 4

Sophie Dumont

Gemälde - 55 x 46 x 2 cm

1.490 €

Geometric landscape, Sophie Dumont

Geometric landscape

Sophie Dumont

Gemälde - 50 x 61 x 2 cm

2.990 €

L'atelier bleu, Sophie Dumont

L'atelier bleu

Sophie Dumont

Gemälde - 40 x 40 x 2 cm

990 €

Balade, Sophie Dumont

Balade

Sophie Dumont

Gemälde - 27 x 35 x 2 cm

990 €

atelier 17, Sophie Dumont

atelier 17

Sophie Dumont

Gemälde - 65 x 81 x 2 cm

3.990 €

Harmonie 2, Sophie Dumont

Harmonie 2

Sophie Dumont

Gemälde - 65 x 54 x 2 cm

2.900 €

Atelier 15, Sophie Dumont

Atelier 15

Sophie Dumont

Gemälde - 40 x 40 x 2 cm

1.200 €

Nuances, Sophie Dumont

Nuances

Sophie Dumont

Gemälde - 40 x 40 x 2 cm

990 €

Itinéraire abstrait, Sophie Dumont

Itinéraire abstrait

Sophie Dumont

Gemälde - 40 x 40 x 2 cm

990 €

Booksmania, Sophie Dumont

Booksmania

Sophie Dumont

Gemälde - 24 x 30 x 2 cm

650 €

Soleil couchant, Sophie Dumont

Soleil couchant

Sophie Dumont

Gemälde - 40 x 40 x 2 cm

990 €

Les livres #3, Sophie Dumont

Les livres #3

Sophie Dumont

Gemälde - 35 x 27 x 2 cm

990 €

La côte fleurie, Sophie Dumont

La côte fleurie

Sophie Dumont

Gemälde - 46 x 55 x 2 cm

2.500 €

France, Sophie Dumont

France

Sophie Dumont

Gemälde - 65 x 81 x 2 cm

3.900 €

Pele mele, Sophie Dumont

Pele mele

Sophie Dumont

Gemälde - 80 x 80 x 2 cm

4.200 €

Félicité, Sophie Dumont

Félicité

Sophie Dumont

Gemälde - 89 x 116 x 2 cm

5.500 €

Deauville, Sophie Dumont

Deauville

Sophie Dumont

Gemälde - 54 x 65 x 2 cm

3.100 €

Green landscape, Sophie Dumont

Green landscape

Sophie Dumont

Gemälde - 38 x 61 x 2 cm

1.550 €

White, Sophie Dumont

White

Sophie Dumont

Gemälde - 60 x 60 x 2 cm

1.990 €

Douceur, Sophie Dumont

Douceur

Sophie Dumont

Gemälde - 35 x 27 x 2 cm

990 €

Atelier 13, Sophie Dumont

Atelier 13

Sophie Dumont

Gemälde - 50 x 50 x 2 cm

1.200 €

Litterature, Sophie Dumont

Litterature

Sophie Dumont

Gemälde - 55 x 46 x 2 cm

1.750 €

Plage de Saint-Aubin, Sophie Dumont

Plage de Saint-Aubin

Sophie Dumont

Gemälde - 27 x 35 x 2 cm

990 €

Camaieu, Sophie Dumont

Camaieu

Sophie Dumont

Gemälde - 40 x 40 x 2 cm

990 €

Lacis, Sophie Dumont

Lacis

Sophie Dumont

Gemälde - 40 x 50 x 2 cm

1.200 €

Rythme, Sophie Dumont

Rythme

Sophie Dumont

Gemälde - 65 x 54 x 2 cm

1.900 €

Falaises en Normandie, Sophie Dumont

Falaises en Normandie

Sophie Dumont

Gemälde - 71 x 60 x 2 cm

2.600 €

La petite bibliothèque, Sophie Dumont

La petite bibliothèque

Sophie Dumont

Gemälde - 24 x 18 x 1 cm

690 €

La couleur et des mots, Sophie Dumont

La couleur et des mots

Sophie Dumont

Gemälde - 40 x 40 x 2 cm

990 €

Champs VIII, Sophie Dumont

Champs VIII

Sophie Dumont

Gemälde - 65 x 81 x 2 cm

3.500 €

Ciel de traine, Sophie Dumont

Ciel de traine

Sophie Dumont

Gemälde - 54 x 65 x 2 cm

3.100 €

Sillons, Sophie Dumont

Sillons

Sophie Dumont

Gemälde - 65 x 54 x 2 cm

1.500 €

Plage à marée basse, Sophie Dumont

Plage à marée basse

Sophie Dumont

Gemälde - 55 x 46 x 2 cm

1.990 €

Les falaises bleues, Sophie Dumont

Les falaises bleues

Sophie Dumont

Gemälde - 30 x 30 x 2 cm

800 €

Pockets, Sophie Dumont

Pockets

Sophie Dumont

Gemälde - 35 x 27 x 2 cm

990 €

Seascape, Sophie Dumont

Seascape

Sophie Dumont

Gemälde - 54 x 65 x 2 cm

2.990 €

Lecture, Sophie Dumont

Lecture

Sophie Dumont

Gemälde - 27 x 35 x 2 cm

800 €

Lecture du soir, Sophie Dumont

Lecture du soir

Sophie Dumont

Gemälde - 27 x 35 x 2 cm

990 €

fantasia, Sophie Dumont

fantasia

Sophie Dumont

Gemälde - 81 x 65 x 2 cm

1.990 €

Nacre, Sophie Dumont

Nacre

Sophie Dumont

Gemälde - 50 x 61 x 2 cm

3.220 €

Paysage bucolique, Sophie Dumont

Paysage bucolique

Sophie Dumont

Gemälde - 27 x 35 x 2 cm

990 €

plage normande, Sophie Dumont

plage normande

Sophie Dumont

Gemälde - 27 x 35 x 2 cm

900 €

Les champs 3, Sophie Dumont

Les champs 3

Sophie Dumont

Gemälde - 40 x 40 x 2 cm

990 €

A vous de jouer, Sophie Dumont

A vous de jouer

Sophie Dumont

Gemälde - 46 x 38 x 2 cm

990 €

Forêt d'hiver, Sophie Dumont

Forêt d'hiver

Sophie Dumont

Gemälde - 33 x 24 x 2 cm

890 €

Deep forest, Sophie Dumont

Deep forest

Sophie Dumont

Gemälde - 33 x 24 x 2 cm

890 €

La bibliothèque 8, Sophie Dumont

La bibliothèque 8

Sophie Dumont

Gemälde - 65 x 54 x 2 cm

3.100 €

Renverse, Sophie Dumont

Renverse

Sophie Dumont

Gemälde - 50 x 61 x 2 cm

2.900 €

Strates 3, Sophie Dumont

Strates 3

Sophie Dumont

Gemälde - 65 x 54 x 2 cm

2.990 €

Sans un mot, Sophie Dumont

Sans un mot

Sophie Dumont

Gemälde - 54 x 65 x 2 cm

3.100 €

1 2 3 4

Entdecken Sie unsere Auswahl an Werken von Künstlern

Benötigen Sie Hilfe bei der Suche nach Ihrem Favoriten? Konsultieren Sie unsere Auswahlseiten, die für Sie erstellt wurden.
Müssen Sie mehr wissen?

Wer ist der Künstler?

Geboren am 9. April 1964 in Paris. Lebt und arbeitet in Langrune sur Mer (Normandie).

Sophie Dumont verließ Frankreich, um einige Jahre auf den Westindischen Inseln, in Spanien und schließlich in Marokko zu leben.

Sie speichert eine Vielzahl von Bildern und Farben, die sie sorgfältig in den Tiefen ihres Gedächtnisses aufbewahren wird.

Bei ihrer Rückkehr nach Frankreich im Jahr 1991 wagte sie den Sprung und griff zum Pinsel. Von ihrer frühesten Kindheit an war sie mitten in der Malerei versunken, durch die Zeichnungen von Henriette Dumont, ihrer Großmutter väterlicherseits, die zu jeder Zeit Kinder und Enkelkinder mit einer Linie zeichnet, die an die von Matisse erinnern kann. .

Sophie kann auch stolz darauf sein, durch ihre Ururgroßmutter, die erste Frau von Charles Baltet, Hortense Mignard, einer illustren Familie trojanischen Stammes, der der Maler Nicolas und Pierre Mignard, anzugehören.

Sophie Dumont interessiert sich für Kunstgeschichte, arbeitet mehrere Jahre, forscht, entdeckt, um sich um 2007 zu verwirklichen.

Seine Rechnung wird stärker, die Schichten vervielfachen sich auf der Leinwand und offenbaren demjenigen, der sie entdecken möchte, einen Strand oder Klippen.

Seine Ölarbeiten entfalten ihren vollen Wert in aufeinanderfolgenden Schichten und Transparenzen in Grau- und Weißtönen.

Sophie DUMONT erweitert ihre Erkundung des normannischen Universums.

Hartnäckig tastet sie die kleinsten Vibrationen dieser vertrauten Umgebung ab.

Die allgegenwärtige Landschaft verbirgt sich vor dem Blick, um verstohlene Erscheinungen zu enthüllen, die im perlenden und durchscheinenden Licht ertrinken.

Die unterschwellige Vision eines Horizonts, der von fernen Klippen durchschnitten wird, erinnert an ein tägliches Leben, das von einem Raum in ständiger Veränderung unterbrochen wird.

Nichts stört die Ruhe eines Raums, der von diesen durchscheinenden Lichtern geprägt ist, einer Mischung aus Grautönen und Schatten, die subtil mit der Flüssigkeit von Luft und Wasser spielen. Diese von einer an Abstraktion grenzenden Lyrik durchdrungenen Landschaften scheinen sich von einer Realität zu entfernen, die die Schwere traditioneller Malerei im Erkennbaren finden will.

Die Darstellung löst sich irreversibel vom Motiv, um die durch das vollständige Eintauchen in die Malerei hervorgerufene Emotion besser widerzuspiegeln. Das Bild verschwindet vor den Sinnen und gibt dem Betrachter seine Interpretationsfreiheit zurück.

Der Beitrag bestimmter Materialien wie Gaze in bestimmten Gemälden offenbart gleichzeitig die ständige Suche nach neuen Bemühungen.

Die auf der Leinwand durch unterschiedliche Interessensschwerpunkte etablierte Hierarchie verstärkt die Konfrontation zwischen Material und Lichtquelle. Die Kraftlinien werden manchmal zugunsten einer größeren Konvergenz zum Kern der abstrakt bleibenden Darstellung verschoben.

Aber die technischen Entwicklungen ändern in keiner Weise die Vorliebe des Künstlers für große Formate oder seinen Ausdruck in einer freien Motivwahl, von der einige erstmals den Anschein eines (sehr begrenzten) Bruchs markieren werden, der bleibt Konstante. Eine scheinbare Distanz mit dem Malen von Mustern.

Kritisch

Das Abstract von Sophie DUMONT ist kein Konzept, es ist ein Ansatz, bei dem jede Leinwand um ein grafisches Design herum aufgebaut ist, das durch Farbe ins rechte Licht gerückt wird.

Die Zeichnung kann an die Modellierung eines Körpers oder an die Mäander einer Landschaft erinnern. Es ist nur die unüberlegte Interpretation einer figurativen Idee, die im Raum andere Formen annimmt.

Die Leinwand ist um eine Reihe von Kurven und Linien strukturiert, die die Lichter filtern.

In dieser raffinierten Konstruktion kommt die Palette der oft kontrastierenden Töne ins Spiel.

Aber die Substanz ist nie roh, sondern zieht aus ihrer Reifung lyrische Wirkungen, die das Ergebnis einer fruchtbaren Arbeit mit dem Material sind. Das Messer formt das Material in aufeinanderfolgenden Schichten, die zu einer Kombination aus schimmernden Farben verschmelzen.

Die zugrunde liegende Präsenz der unterschiedlichen Substrate erzeugt diese Schwingung, die aus dem Kontrast zwischen Material und Farbe entsteht, um der Darstellung ein Eigenleben zu verleihen, unabhängig von jeder Referenz. Der Blick des Betrachters ist weit davon entfernt, gelenkt zu werden, und wird eingeladen, frei durch die Leinwand zu wandern.

Seine Wahrnehmung ist nur der Ausdruck seiner eigenen Emotionen, einfach der Wirkung der vom Künstler transkribierten Modulationen unterworfen. Daher diese dauerhafte Beziehung zwischen Werken mit manchmal wechselndem Aussehen und Geist, die jedoch einen kohärenten und aufrichtigen Ansatz symbolisieren.

François Laune, Kunstkritiker

Was sind seine 3 Hauptwerke?

Welcher Kunstrichtung gehört Sophie Dumont an?

Die Kunstrichtungen sind wie folgt: Semi-abstrakte Landschaftskünstler

Wann wurde Sophie Dumont geboren?

Das Geburtsjahr des Künstlers ist 1964.