
Discursions, fracas et révolutions colorées
Angelo Pioppo
Zeichnungen - 65 x 50 x 0.1 cm
880 € 704 €
Frankreich • 1986
Angelo Pioppo ist Absolvent der Louvre School und Mitglied der renommierten Taylor Foundation, die 1844 gegründet wurde. Er ist ein französischer Künstler, der 1986 geboren wurde und dessen vielversprechendes Talent die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit und der Sammler auf sich gezogen hat.
Genährt von seinen vielen Reisen rund um den Globus, nimmt seine Kunst viele Formen an. Angelo Pioppo begann seine Karriere als Fotograf-Reporter für eine Agentur, verfolgte dann seine kreative Leidenschaft und begann zu malen und zu zeichnen .
Von Kuba bis zur Sahara Mauretaniens, über die Vereinigten Staaten von Amerika und Südafrika macht Angelo Pioppo die Erde zu einer unerschöpflichen Inspirationsquelle. So eignet er sich ein Kaleidoskop von tausend Farben an und verwendet in seinen Werken mythische Figuren wieder, die er im Laufe seiner Begegnungen kennengelernt hat.
Inspiriert von den Vorläufern der zeitgenössischen Kunst und insbesondere den Vätern der Pop-Art und des Neo-Expressionismus der New Yorker Szene, huldigt Angelo Pioppo ihnen immer wieder in originellen ausdrucksstarken und strukturierten Kreationen.
So greift er in einer Beziehung zu seinen Ältesten beispielsweise Campbells Tomatensuppendosen von Andy Warhol erneut auf, passt sie an die aktuellsten Themen an und prangert dabei die Exzesse der Konsumgesellschaft des 21. Jahrhunderts an. Wir finden dann die speziellen Dosen von "Kokain", "Subprime-Krise", "Molotow-Cocktail" oder sogar "Plutonium" ...
Pioppo widmet auch eine seiner Konserven Yves Kleins Blau, eine Farbe, die heute den Namen des Vaters der bildlichen Avantgarde der Nachkriegszeit trägt: Kleinblau.
Angelo Pioppos farbenfrohes und kompromissloses Gemälde ist von einer gewissen Übertretung durchdrungen, die den Betrachter ständig zum Nachdenken und Träumen einlädt. Im Abstand von fünf Jahrhunderten können wir den Vergleich zwischen Pioppo und dem Italiener Giuseppe Arcimboldo versuchen, der für seine „Vier Jahreszeiten“ bekannt ist. Zwei Männer mit einer einzigartigen Vision der Welt.
Entdecken Sie hier alle Zeichnungen, Fotografien und modernen geometrischen Gemälde von Angelo Pioppo.
Zeichnungen - 65 x 50 x 0.1 cm
880 € 704 €
Wer ist der Künstler?
Angelo Pioppo ist Absolvent der Louvre School und Mitglied der renommierten Taylor Foundation, die 1844 gegründet wurde. Er ist ein französischer Künstler, der 1986 geboren wurde und dessen vielversprechendes Talent die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit und der Sammler auf sich gezogen hat.
Genährt von seinen vielen Reisen rund um den Globus, nimmt seine Kunst viele Formen an. Angelo Pioppo begann seine Karriere als Fotograf-Reporter für eine Agentur, verfolgte dann seine kreative Leidenschaft und begann zu malen und zu zeichnen .
Von Kuba bis zur Sahara Mauretaniens, über die Vereinigten Staaten von Amerika und Südafrika macht Angelo Pioppo die Erde zu einer unerschöpflichen Inspirationsquelle. So eignet er sich ein Kaleidoskop von tausend Farben an und verwendet in seinen Werken mythische Figuren wieder, die er im Laufe seiner Begegnungen kennengelernt hat.
Inspiriert von den Vorläufern der zeitgenössischen Kunst und insbesondere den Vätern der Pop-Art und des Neo-Expressionismus der New Yorker Szene, huldigt Angelo Pioppo ihnen immer wieder in originellen ausdrucksstarken und strukturierten Kreationen.
So greift er in einer Beziehung zu seinen Ältesten beispielsweise Campbells Tomatensuppendosen von Andy Warhol erneut auf, passt sie an die aktuellsten Themen an und prangert dabei die Exzesse der Konsumgesellschaft des 21. Jahrhunderts an. Wir finden dann die speziellen Dosen von "Kokain", "Subprime-Krise", "Molotow-Cocktail" oder sogar "Plutonium" ...
Pioppo widmet auch eine seiner Konserven Yves Kleins Blau, eine Farbe, die heute den Namen des Vaters der bildlichen Avantgarde der Nachkriegszeit trägt: Kleinblau.
Angelo Pioppos farbenfrohes und kompromissloses Gemälde ist von einer gewissen Übertretung durchdrungen, die den Betrachter ständig zum Nachdenken und Träumen einlädt. Im Abstand von fünf Jahrhunderten können wir den Vergleich zwischen Pioppo und dem Italiener Giuseppe Arcimboldo versuchen, der für seine „Vier Jahreszeiten“ bekannt ist. Zwei Männer mit einer einzigartigen Vision der Welt.
Entdecken Sie hier alle Zeichnungen, Fotografien und modernen geometrischen Gemälde von Angelo Pioppo.
Was sind seine 3 Hauptwerke?
Welcher Kunstrichtung gehört Angelo Pioppo an?
Wann wurde Angelo Pioppo geboren?