Vincenzo D'Angelo
  • Biografie
  • Kunstwerken
  • Bewegungen

Vincenzo D'Angelo

Italien • 1906 - 1984

Vincenzo D'Angelo (Nato in Pozzuoli, 9. März 1906) Nach Castellammare di Stabia, 10. Januar 1984) Er war ein italienischer Schriftsteller, Dichter und Autor.

Biografie

Geboren am 9. März 1906 in Pozzuoli

(Gestorben in Castellammare di Stabia am 10. Januar 1984) Er war ein italienischer Maler, Dichter und Schriftsteller. In sehr jungen Jahren trat er der Schule von Leon Giuseppe Buono, Giovanni Brancaccio und später der Tosianischen Schule von Vincenzo Ciardo bei. Er war einer der Gründer der . 1930 zog er nach Castellammare di Stabia, wo er 1936 zum Gedenken an Errico Gaeta die und später die Via Coppola gründete. Er stellte im Ausland in Prag, Warschau, Krakau, Bukarest, Sofia, Brüssel, Helsinki und in Italien beim Bergamo-Preis, dem Michetti-Preis (seit seiner Gründung), dem Suzzara-Preis, dem Posillipo-Preis aus. Veranstaltungen: Quadriennale von Rom (1937, 1951), Biennale von Venedig 1950, um nur die wichtigsten zu nennen. Seine Werke befinden sich in folgenden Sammlungen: (Pirelli-Mailand, Martinez-Paris, Sormani-Mailand, Villani-Mailand, Stadtmuseum Pescara, Banco di Napoli, Palazzo Strozzi in Florenz, Stadtmuseum Mailand, Gemeinde Castellammare di Stabia). Er ist auch Autor von Gedichten und Kurzgeschichten: (1966), (1970), (1982). Er starb am 10. Januar 1984 in Castellammare di Stabia, wo die Promenade der Garibaldi-Strandpromenade nach ihm benannt wurde.
Mehr lesen
Gemälde, Paesaggio (codice 020925-4), Vincenzo D'Angelo

Vincenzo D'Angelo

Gemälde - 40 x 50 x 2 cm Gemälde - 15.7 x 19.7 x 0.8 inch

1.200 € 960 €

Entdecken Sie unsere Auswahl an Werken von Künstlern

Benötigen Sie Hilfe bei der Suche nach Ihrem Favoriten? Konsultieren Sie unsere Auswahlseiten, die für Sie erstellt wurden.