
Adriana Oliver
Spanien • 1990
Präsentation
Die 1990 geborene Adriana Oliver ist vor allem für ihre flachen, von der Popkultur inspirierten Porträts gesichtsloser Männer und Frauen bekannt, die auf Filmstills der 1950er und 60er Jahre beruhen. Ihren Figuren, die sie in gedämpften Farbblöcken malt und mit dicken, schwarzen Umrissen abgrenzt, fehlt es an Individualität, da die Künstlerin sie auf Signifikanten der traditionellen Männlichkeit und Weiblichkeit reduziert. Oliver hat in Tokio, Taipeh, London, Basel und São Paulo ausgestellt. Sie hat auch mit der japanischen Modemarke ADAM ET ROPÉ zusammengearbeitet, um Kleidung mit ihrer unverwechselbaren Bildsprache zu entwerfen. Oliver begann mit der Fotografie, bevor sie sich der Malerei zuwandte, die sich ihrer Meinung nach besser für erzählerische Nuancen eignet. Mit ihrem sparsamen und eindringlichen Stil lädt sie den Betrachter dazu ein, über die Konstruktion von Geschlecht nachzudenken.

Entdecken Sie unsere Auswahl an Werken von Künstlern
Wer ist der Künstler?
Die 1990 geborene Adriana Oliver ist vor allem für ihre flachen, von der Popkultur inspirierten Porträts gesichtsloser Männer und Frauen bekannt, die auf Filmstills der 1950er und 60er Jahre beruhen. Ihren Figuren, die sie in gedämpften Farbblöcken malt und mit dicken, schwarzen Umrissen abgrenzt, fehlt es an Individualität, da die Künstlerin sie auf Signifikanten der traditionellen Männlichkeit und Weiblichkeit reduziert. Oliver hat in Tokio, Taipeh, London, Basel und São Paulo ausgestellt. Sie hat auch mit der japanischen Modemarke ADAM ET ROPÉ zusammengearbeitet, um Kleidung mit ihrer unverwechselbaren Bildsprache zu entwerfen. Oliver begann mit der Fotografie, bevor sie sich der Malerei zuwandte, die sich ihrer Meinung nach besser für erzählerische Nuancen eignet. Mit ihrem sparsamen und eindringlichen Stil lädt sie den Betrachter dazu ein, über die Konstruktion von Geschlecht nachzudenken.
Was sind seine 3 Hauptwerke?
Wann wurde Adriana Oliver geboren?