Porträtgemälde

Das Porträt ist eines der wichtigsten Themen der Malerei. Die Disziplin hat sich im Laufe der Zeit stark verändert und blickt auf eine faszinierende Geschichte zurück:  

In der Antike waren Porträts ausschließlich Göttern und den einflussreichsten Personen der Gesellschaft vorbehalten. Gemälde und Statuen, die die Körper der Verstorbenen darstellten, wurden zur Dekoration der Gräber in Ägypten geschaffen. Sie waren nicht realistisch, sondern wiesen eine sehr standardisierte Darstellung der einzelnen Körperteile auf. 

Im Gegensatz zu den Ägyptern waren die griechischen Maler und Bildhauer - die die menschliche Anatomie besser kannten - um mehr Realismus bemüht. Viele Gemälde aus dieser Zeit wurden auf Vasen gemalt und stellten Götter und mythologische Szenen dar. 

Die meisten Porträts wurden im Mittelalter in Auftrag gegeben und zeigten die wichtigsten Persönlichkeiten der damaligen Zeit; sie wurden in religiösen Szenen gemalt, um ihre Frömmigkeit und ihren Glauben sowie ihren sozialen Status zu betonen. Nach der Fertigstellung dieser Kunstwerke, wurden sie häufig Kirchen und Klöstern gestiftet. 

Die Renaissance war für die Künste ein Wendepunkt - die Porträtmalerei war dabei keine Ausnahme. Zu Beginn dieser Periode waren die Künstler nicht an einer lebensechten, realistischen Darstellung interessiert. Die Porträtierten bzw. die dargestellten Personen waren durch die Verwendung von symbolischen Gegenständen und die Angabe ihres Namens identifizierbar. 

Giotto revolutionierte die Porträtmalerei, indem er die Bildhauerei nachahmte. Er begann, Schatten zu malen, die Mimik der Porträtierten und Tiefenwirkungen darzustellen und widmete sich perspektivischen Verkürzungen; sein Wissen verbreitete sich schnell. 

Brunelleschi führte dann die Idee der Perspektive in der Architektur ein, ein Konzept, das Masaccio auf die Malerei übertrug. Italien wurde zum Zentrum der Porträtmalerei, und die wichtigsten italienischen Familien (darunter die Familie Médici) gaben bei den besten Malern Werke in Auftrag. Der Wettbewerb zwischen diesen Malern veranlasste sie zu Innovationen und führte dazu, dass sie einige der größten Kunstwerke der Geschichte schufen. Das berühmteste ist zweifelsohne die Mona Lisa von Leonardo da Vinci

In Nordeuropa wurde die flämische Kunst im 16. Jahrhundert durch den Ikonoklasmus während der Reformation eingeschränkt; einer Zeit, in der die Darstellung religiöser Figuren verboten war. Die Künstler wandten sich der höfischen Kunst zu, die in den folgenden Jahrhunderten besonders beliebt war. Ein Jahrhundert zuvor hatte die flämische Kunst mit Jan Van Eyck, dem Erfinder der Ölmalerei (der bevorzugten Maltechnik aller Renaissance-Maler) und Meister des detaillierten Realismus, der eine ganze Generation flämischer Maler beeinflusste, einen Wendepunkt erreicht. 

In den folgenden Jahrhunderten blieben Porträtgemälde eine Kunstform für die Elite der Gesellschaft. Dennoch bemühten sich die Maler  zunehmend um eine realistische Abbildung der Figuren und um die Vermittlung der Gefühlswelt der Dargestellten. Im 20. Jahrhundert zeichnete sich ein neuer Trend ab: Die Porträtierten wurden nicht mehr gemalt, um schön auszusehen (manchmal zu deren großen Missfallen). 

Ende des 19. Jahrhunderts wurden die impressionistischen Maler zunehmend  unabhängiger von plastischen Modellen und dem Einfluss der Bildhauerei. Sie verließen ihre Ateliers und malten Porträts im Freien, "en plein air". Sie fingen das Licht so ein, wie sie es sahen, und malten Gruppen von Menschen zusammen und nicht in mehreren Etappen. 

In der modernen und zeitgenössischen Kunst des 20. Jahrhunderts war in Bezug auf Porträtgemälde alles erlaubt. Künstler wie Gustav Klimt, Pablo Picasso, Paul Gauguin und Lucian Freud stellten traditionelle Techniken und kodifizierte Regeln auf den Kopf und entwickelten ihren eigenen, einzigartigen Stil. Entdecken Sie Porträts von Philippe Pasqua, Robert Combas, Guangyu Dai und Erró auf Artsper.

Mehr lesen
Gemälde, Armure Organique, Skio

Skio

Gemälde - 163 x 130 x 3 cm Gemälde - 64.2 x 51.2 x 1.2 inch

6.500 €

Gemälde, Fragile, Ender

Ender

Gemälde - 33 x 46 x 2 cm Gemälde - 13 x 18.1 x 0.8 inch

550 €

Gemälde, This Eager Guy, Thomas Saliot

Thomas Saliot

Gemälde - 90 x 90 x 0.3 cm Gemälde - 35.4 x 35.4 x 0.1 inch

2.340 €

Gemälde, Petits bijoux, Cacou

Cacou

Gemälde - 71 x 104 x 3 cm Gemälde - 28 x 40.9 x 1.2 inch

700 €

Gemälde, Jane, Isabelle Hirtzig

Isabelle Hirtzig

Gemälde - 65 x 50 x 0.1 cm Gemälde - 25.6 x 19.7 x 0 inch

215 €

Gemälde, Confident, Raphaël Laventure

Raphaël Laventure

Gemälde - 100 x 100 x 3.5 cm Gemälde - 39.4 x 39.4 x 1.4 inch

6.500 € 5.850 €

Gemälde, Bubblesémoi 2, Isafara

Isafara

Gemälde - 140 x 180 x 0.2 cm Gemälde - 55.1 x 70.9 x 0.1 inch

800 €

Gemälde, Girl Surfer, Rem Pirumov

Rem Pirumov

Gemälde - 54 x 42 x 2 cm Gemälde - 21.3 x 16.5 x 0.8 inch

500 €

Gemälde, She, Svitlana Van Rossum

She

Svitlana Van Rossum

Gemälde - 80 x 70 x 2 cm Gemälde - 31.5 x 27.6 x 0.8 inch

680 €

Gemälde, Hommes du Cirque, T. Kontou

T. Kontou

Gemälde - 40 x 30 x 2 cm Gemälde - 15.7 x 11.8 x 0.8 inch

800 €

Gemälde, Moonlight, Seonghwa Hong

Seonghwa Hong

Gemälde - 32 x 41 x 2 cm Gemälde - 12.6 x 16.1 x 0.8 inch

900 €

Gemälde, The violinist, Krum Kostov

Krum Kostov

Gemälde - 60 x 46 x 2 cm Gemälde - 23.6 x 18.1 x 0.8 inch

750 €

Gemälde, Mme Deborah, Zhi Rong Song

Zhi Rong Song

Gemälde - 41 x 31 x 1 cm Gemälde - 16.1 x 12.2 x 0.4 inch

647 €

Gemälde, Phoenix, Alyona Masterkova

Alyona Masterkova

Gemälde - 100 x 80 x 0.1 cm Gemälde - 39.4 x 31.5 x 0 inch

801 €

Gemälde, Angels Share, Elki

Elki

Gemälde - 103.5 x 60 x 1 cm Gemälde - 40.7 x 23.6 x 0.4 inch

700 €

Gemälde, Ginger Hair, Virut Panchabuse

Virut Panchabuse

Gemälde - 180 x 140 x 4 cm Gemälde - 70.9 x 55.1 x 1.6 inch

13.500 €

Gemälde, The Masks, Mino Maccari

Mino Maccari

Gemälde - 24.5 x 34 x 0.1 cm Gemälde - 9.6 x 13.4 x 0 inch

1.200 €

Gemälde, Rade, Philippe Pasqua

Philippe Pasqua

Gemälde - 330 x 220 x 10 cm Gemälde - 129.9 x 86.6 x 3.9 inch

120.000 €

Gemälde, Rendez-vous n°1, Serge Rat

Serge Rat

Gemälde - 50 x 50 x 2 cm Gemälde - 19.7 x 19.7 x 0.8 inch

750 €

Gemälde, Ballerine, Roger Worms

Roger Worms

Gemälde - 33 x 24 x 2 cm Gemälde - 13 x 9.4 x 0.8 inch

500 €

Gemälde, Occhi chiusi, Fabio Purino

Fabio Purino

Gemälde - 120 x 80 x 4 cm Gemälde - 47.2 x 31.5 x 1.6 inch

1.000 €

Gemälde, La lettre, Henri Aprin

Henri Aprin

Gemälde - 30 x 38 x 1 cm Gemälde - 11.8 x 15 x 0.4 inch

800 €

Gemälde, Couple, Ezequiel Solano

Ezequiel Solano

Gemälde - 120 x 120 cm Gemälde - 47.2 x 47.2 inch

1.000 €

Gemälde, Sans titre #3, Koba

Koba

Gemälde - 73 x 92 x 2 cm Gemälde - 28.7 x 36.2 x 0.8 inch

700 €

Gemälde, Smile for me, Opeyemi Idowu

Opeyemi Idowu

Gemälde - 91.4 x 91.4 x 6.4 cm Gemälde - 36 x 36 x 2.5 inch

800 €

Gemälde, Museum Heist, Amogh Katyayan

Amogh Katyayan

Gemälde - 61 x 76.2 x 3.8 cm Gemälde - 24 x 30 x 1.5 inch

512 €

Gemälde, Heart, Katalina Koneva

Katalina Koneva

Gemälde - 50 x 40 x 2 cm Gemälde - 19.7 x 15.7 x 0.8 inch

680 €

Gemälde, Désir, Séverine Solcourt

Séverine Solcourt

Gemälde - 146 x 114 x 2 cm Gemälde - 57.5 x 44.9 x 0.8 inch

5.000 €

Gemälde, Egs Actually, Virginie Michel

Virginie Michel

Gemälde - 41 x 33 x 2 cm Gemälde - 16.1 x 13 x 0.8 inch

500 € 450 €

Gemälde, Sketch #1, Gabriel Marian

Gabriel Marian

Gemälde - 29.7 x 21 x 0.2 cm Gemälde - 11.7 x 8.3 x 0.1 inch

780 €

Gemälde, Enlacer, Joseph Piermatteo

Joseph Piermatteo

Gemälde - 81 x 65 x 2 cm Gemälde - 31.9 x 25.6 x 0.8 inch

2.100 €

Gemälde, Les voyeurs, Hervé Di Rosa

Hervé Di Rosa

Gemälde - 55 x 46 x 2 cm Gemälde - 21.7 x 18.1 x 0.8 inch

10.000 €

Gemälde, Alternative, Nathan Chantob

Nathan Chantob

Gemälde - 70 x 70 x 3 cm Gemälde - 27.6 x 27.6 x 1.2 inch

5.500 €

Gemälde, Abstract Calm, Moshe Leider

Moshe Leider

Gemälde - 121 x 90 x 2.5 cm Gemälde - 47.6 x 35.4 x 1 inch

2.404 €

Gemälde, Flower, Sophie So Moon

Sophie So Moon

Gemälde - 80 x 60 x 2.5 cm Gemälde - 31.5 x 23.6 x 1 inch

757 €

Gemälde, Beach day, Ivo Petrov

Ivo Petrov

Gemälde - 40 x 40 x 2 cm Gemälde - 15.7 x 15.7 x 0.8 inch

950 €

Gemälde, Cloudy dreams, Olga Tiho

Olga Tiho

Gemälde - 80 x 50 x 4 cm Gemälde - 31.5 x 19.7 x 1.6 inch

801 €

Gemälde, Urban Venus 5, Takeru Amano

Takeru Amano

Gemälde - 75 x 58 x 0.2 cm Gemälde - 29.5 x 22.8 x 0.1 inch

7.000 €

Gemälde, Darth Vader, Kapea

Kapea

Gemälde - 81 x 65 x 1.8 cm Gemälde - 31.9 x 25.6 x 0.7 inch

550 €

Gemälde, Coral Queen, Jelena Petkovic

Jelena Petkovic

Gemälde - 40 x 30 x 1 cm Gemälde - 15.7 x 11.8 x 0.4 inch

800 €

Gemälde, Le duel, Keymi

Keymi

Gemälde - 60 x 30 x 3 cm Gemälde - 23.6 x 11.8 x 1.2 inch

1.100 €

Gemälde, Hey, Juan-Manuel Pajares

Hey

Juan-Manuel Pajares

Gemälde - 185 x 160 x 3 cm Gemälde - 72.8 x 63 x 1.2 inch

5.000 €

Gemälde, Dirty mix 1, Didier Gomez

Didier Gomez

Gemälde - 80 x 80 x 3 cm Gemälde - 31.5 x 31.5 x 1.2 inch

550 €

Gemälde, Tu rougis, Nushka

Nushka

Gemälde - 39 x 28 x 3 cm Gemälde - 15.4 x 11 x 1.2 inch

2.000 €

Gemälde, Marianne, O Gringo

O Gringo

Gemälde - 45 x 30 x 3 cm Gemälde - 17.7 x 11.8 x 1.2 inch

850 €

Gemälde, Unmask, Oyeleye Feranmi

Oyeleye Feranmi

Gemälde - 76.2 x 76.2 x 2.5 cm Gemälde - 30 x 30 x 1 inch

1.380 €

3/100
Hilfe zum Thema Porträtgemälde ?
Was versteht man unter Porträtmalerei?

Ein Porträt ist ein Kunstwerk, das eine Person darstellt. Ein Porträtgemälde schildert in der Regel den Oberkörper der Person, z. B. von den Schultern abwärts. 

Welcher Kunststil ist ein Porträt?

Ein Porträt kann in verschiedenen Kunststilen und -formen erstellt werden, darunter Skulptur, Malerei und Zeichnung. 

Was macht ein gutes Porträt aus?

Ein Porträt kann aus verschiedenen Gründen als gutes Kunstwerk betrachtet werden, z. B. wegen der Behandlung des Lichts, der Qualität der Töne und Farben, der Ähnlichkeit mit der abgebildeten Person oder dem Ausdruck einer Emotion.