
Forms, levels and texture
Agusti Jane
Gemälde - 40 x 70 x 3 cm Gemälde - 15.7 x 27.6 x 1.2 inch
1.953 CHF
Der deutsche Künstler Herbert Zangs ist vor allem für seine experimentelle Kunstpraxis der Nachkriegszeit bekannt. Der 1924 in Krefeld geborene Zangs diente in der Armee und geriet tragischerweise in Kriegsgefangenschaft. Drei Jahre später, am Ende des Zweiten Weltkriegs, entschied sich Zangs für ein Studium an der Kunstakademie in Düsseldorf. Dort lernte er Joseph Beuys und Günter Grass kennen. Diese Zeit erwies sich als grundlegend für die Entwicklung des künstlerischen Schaffens von Zangs.
Zangs wird der Bewegung des Informel zugerechnet, dem europäischen abstrakten Expressionismus, der sich als Reaktion auf das Trauma des Zweiten Weltkriegs von den Traditionen der figurativen und geometrischen Kunst löste. Die Bewegung setzte auf Spontaneität durch anti-kompositorische Formen und gestische Abstraktion. Seine Werke spiegeln dies als visuelle Überbleibsel des Krieges nach der massiven Zerstörung wider. Ein entscheidender Moment in seiner Karriere war, als Zangs die Arbeiten von Jackson Pollock im Museum für Moderne Kunst in Düsseldorf sah. Zangs war von der Spontaneität des Verfahrens selbst und nicht vom Endergebnis inspiriert.
Eine Reihe von Collagen und Gemälden, die mit Asche und weißer Farbe bedeckt sind, spiegelt diese intensive Periode seiner Karriere wider. Seine "weißen Arbeiten", in denen er gefundene Gegenstände, sei es Seide, Holz, Metallgitter oder Stoff, bleichte, sind sein bezeichnender künstlerischer Stil. Er wird oft als Pionier der monochromen Malerei angesehen und sein Stil ist ein Vorläufer der Zero-Bewegung, die die Schönheit des Rohmaterials des Werks selbst und nicht die der Manipulation durch den Künstler betont. Zangs spielt auch mit mathematischen Wiederholungen, indem er in seinem Werk Plus- und Minuszeichen verwendet. Entdecken Sie eine kuratierte Sammlung von Kunstwerken, die von Herbert Zangs inspiriert sind. Entdecken Sie unter anderem Werke von Pierre Muckensturm und Geneviève Claisse, die die natürliche Schönheit der Materialien, mit denen sie arbeiten, hervorheben.
Speichern Sie Ihre Suche und finden Sie sie in Ihren Favoriten
Suche speichern, um sie schnell zu finden
Sichere Suche
Ihre Suche ist über die Registerkarte Favoriten zugänglich:Favoriten suchen
Unsaved search
Ein Problem ist aufgetreten
Gemälde - 40 x 70 x 3 cm Gemälde - 15.7 x 27.6 x 1.2 inch
1.953 CHF
Drucke - 83 x 76 x 1 cm Drucke - 32.7 x 29.9 x 0.4 inch
977 CHF
Gemälde - 76.2 x 61 x 2.5 cm Gemälde - 30 x 24 x 1 inch
528 CHF
Gemälde - 60 x 120 x 2 cm Gemälde - 23.6 x 47.2 x 0.8 inch
1.914 CHF 1.340 CHF
Gemälde - 60 x 80 x 2 cm Gemälde - 23.6 x 31.5 x 0.8 inch
1.270 CHF 1.016 CHF
Gemälde - 29 x 39 x 0.05 cm Gemälde - 11.4 x 15.4 x 0 inch
586 CHF
Zeichnungen - 110 x 60 x 1 cm Zeichnungen - 43.3 x 23.6 x 0.4 inch
645 CHF
Gemälde - 200 x 100 x 3 cm Gemälde - 78.7 x 39.4 x 1.2 inch
1.740 CHF
Gemälde - 20 x 20 x 2 cm Gemälde - 7.9 x 7.9 x 0.8 inch
319 CHF
Gemälde - 210 x 630 x 4 cm Gemälde - 82.7 x 248 x 1.6 inch
13.184 CHF
Skulpturen - 20 x 20 x 15 cm Skulpturen - 7.9 x 7.9 x 5.9 inch
290 CHF
Zeichnungen - 70 x 100 x 0.1 cm Zeichnungen - 27.6 x 39.4 x 0 inch
1.320 CHF
Gemälde - 61 x 45.7 x 2.5 cm Gemälde - 24 x 18 x 1 inch
1.848 CHF
Gemälde - 101.6 x 76.2 x 2.5 cm Gemälde - 40 x 30 x 1 inch
3.828 CHF
Fotografien - 105 x 133 x 0.1 cm Fotografien - 41.3 x 52.4 x 0 inch
6.160 CHF
Fotografien - 121 x 152 x 0.1 cm Fotografien - 47.6 x 59.8 x 0 inch
6.601 CHF
Wählen Sie Ihre Einstellungen aus.
Die Kunst gehört Ihnen
Die Kunst gehört Ihnen