
Jean Arp
Frankreich • 1886 - 1966
Präsentation
Jean Arp ist ein französischer Maler, Dichter und Bildhauer von internationalem Ruf, der 1886 in Straßburg geboren wurde. Nach seinem Studium an der Schule für dekorative Kunst in Straßburg, Paris und Weimar beschließt er, sich der Poesie zu widmen. 1909 lernt er Paul Klee kennen und nimmt 1912 an der Ausstellung Cavalier Bleu teil, einer in Zürich gegründeten Gruppe von Künstlern mit expressionistischem Einfluss. Jean Arp schließt sich 1916 der Dada-Bewegung an und illustriert die "Vingt Cinq Poèmes" von Tristan Tzara. Im Jahr 1917 beginnt er mit der Bildhauerei. Von 1926 bis 1930 ist er Gründungsmitglied der Gruppe Abstraction-Creation, einem Künstlerkollektiv, das in Paris gegründet wurde, um dem Einfluss der von André Breton geleiteten Gruppe Surrealismus entgegenzuwirken.
Jean war Gegenstand zahlreicher Einzelausstellungen, unter anderem 1958 im Modern Art Museum von New York und 1962 im Nationalen Museum für Moderne Kunst von Paris. 1954 erhielt er den Großen Internationalen Preis für Bildhauerei auf der Biennale von Venedig und 1963 den Großen Nationalen Preis der Künste.
Nach seinem Tod, dank seiner zweiten Ehefrau, wurde sein Haus-Atelier in Clamart zur Arp-Stiftung, die seit 1979 der Öffentlichkeit zugänglich ist. Sie beherbergt eine außergewöhnliche Sammlung von Kunstwerken, die von seiner Frau gestiftet und im Laufe der Jahre durch zahlreiche Schenkungen bereichert wurde.






Sans titre (Un poème dans chaque livre Paul Eluard) Ref BDNW2903
Jean Arp
Drucke - 50 x 32.5 cm
Preis auf Anfrage













Entdecken Sie unsere Auswahl an Werken von Künstlern
Wer ist der Künstler?
Jean Arp ist ein französischer Maler, Dichter und Bildhauer von internationalem Ruf, der 1886 in Straßburg geboren wurde. Nach seinem Studium an der Schule für dekorative Kunst in Straßburg, Paris und Weimar beschließt er, sich der Poesie zu widmen. 1909 lernt er Paul Klee kennen und nimmt 1912 an der Ausstellung Cavalier Bleu teil, einer in Zürich gegründeten Gruppe von Künstlern mit expressionistischem Einfluss. Jean Arp schließt sich 1916 der Dada-Bewegung an und illustriert die "Vingt Cinq Poèmes" von Tristan Tzara. Im Jahr 1917 beginnt er mit der Bildhauerei. Von 1926 bis 1930 ist er Gründungsmitglied der Gruppe Abstraction-Creation, einem Künstlerkollektiv, das in Paris gegründet wurde, um dem Einfluss der von André Breton geleiteten Gruppe Surrealismus entgegenzuwirken.
Jean war Gegenstand zahlreicher Einzelausstellungen, unter anderem 1958 im Modern Art Museum von New York und 1962 im Nationalen Museum für Moderne Kunst von Paris. 1954 erhielt er den Großen Internationalen Preis für Bildhauerei auf der Biennale von Venedig und 1963 den Großen Nationalen Preis der Künste.
Nach seinem Tod, dank seiner zweiten Ehefrau, wurde sein Haus-Atelier in Clamart zur Arp-Stiftung, die seit 1979 der Öffentlichkeit zugänglich ist. Sie beherbergt eine außergewöhnliche Sammlung von Kunstwerken, die von seiner Frau gestiftet und im Laufe der Jahre durch zahlreiche Schenkungen bereichert wurde.
Was sind seine 3 Hauptwerke?
Welcher Kunstrichtung gehört Jean Arp an?
Wann wurde Jean Arp geboren?