Max Ernst

Deutschland  • 1891  - 1976

Präsentation

Max Ernst ist ein deutscher Maler und Bildhauer, der 1891 in Brühl geboren wurde und 1976 in Paris starb. Als Sohn des Malers Philipp Ernst begann er 1909 ein Philosophiestudium an der Universität Bonn, gab diesen Weg jedoch schnell auf, um sich der Kunst zu widmen. 1911 lernte er die Mitglieder der Blauen Reiter-Gruppe kennen, mit denen er zwei Jahre später ausstellte.

Zwischen 1909 und 1913 waren seine ersten Gemälde zunächst expressionistisch inspiriert und wurden später surrealer. 1913 reiste er nach Paris und lernte Guillaume Apollinaire und Robert Delaunay kennen. Der Erste Weltkrieg breitete sich dann auf Europa aus und Max Ernst fand unter seinen Kollegen in der Dada-Bewegung einen gemeinsamen Wunsch nach Protest. Anschließend nahm er aktiv an der Dada-Bewegung in Köln teil, die zu einem wichtigen Zentrum der Bewegung wurde. Der Einfluss von Paul Klee oder Marcel Duchamp prägte zu dieser Zeit seine Werke.

1929 entdeckte er die metaphysische Malerei von De Chirico und wurde 1921 Paul Eluards Freund. Anschließend erkundet er traumhafte Malerei in einem fantastisch realistischen Stil. 1925 erfand er die Reibtechnik, die darin besteht, seinen Bleistift auf einem Blatt auf verschiedenen Oberflächen bewegen zu lassen und dabei zufällig mysteriöse Formen zu enthüllen. Während seiner vielen Reisen machte er auch Collagen und versuchte sich später an der Skulptur.

1945 floh Max Ernst aus Europa nach New York, wo er seine Kunst mit Marc Chagall und Marcel Duchamp fortsetzte und zur Geburt des abstrakten Expressionismus beitrug. In den 1950er Jahren kehrte er jedoch nach Frankreich zurück und wurde nach einem Preis auf der Biennale von Venedig von der surrealistischen Bewegung ausgeschlossen. Ein Max-Ernst-Museum mit 300 seiner Werke wurde 2005 in Brühl eröffnet und ihm sind zahlreiche Ausstellungen gewidmet, insbesondere in Paris.


Mehr lesen

Drucke

Skulpturen

Zeichnungen

Tout en Un, Max Ernst

Tout en Un

Max Ernst

Drucke - 55.2 x 38 cm

3.600 €

Un Acteur de Talent - Original Frottage, Max Ernst

Un Acteur de Talent - Original Frottage

Max Ernst

Zeichnungen - 36 x 28 x 0.1 cm

33.000 €

Relief en bronze V, Max Ernst

Relief en bronze V

Max Ernst

Skulpturen - 34.2 x 39.2 x 0.2 cm

6.800 €

Oiseaux en péril, Max Ernst

Oiseaux en péril

Max Ernst

Drucke - 54.5 x 41.5 cm

2.800 €

Sans-titre, Max Ernst

Sans-titre

Max Ernst

Drucke - 38 x 28 cm

800 €

Rien à signaler, Max Ernst

Rien à signaler

Max Ernst

Drucke - 38 x 28 cm

800 €

Sans-titre, Max Ernst

Sans-titre

Max Ernst

Drucke - 38 x 28 cm

800 €

Qui donc es-tu ?, Max Ernst

Qui donc es-tu ?

Max Ernst

Drucke - 38 x 28 cm

800 €

Au fond d'un grand couloir désert, Max Ernst

Au fond d'un grand couloir désert

Max Ernst

Drucke - 38 x 28 cm

800 €

Enfin tombe ô silence, Max Ernst

Enfin tombe ô silence

Max Ernst

Drucke - 38 x 28 cm

800 €

Danseuses, Max Ernst

Danseuses

Max Ernst

Drucke - 56.5 x 38.5 x 0.3 cm

3.800 €

Fureur, tu me traites comme la tristesse, Max Ernst

Fureur, tu me traites comme la tristesse

Max Ernst

Drucke - 52.1 x 43.2 x 2.5 cm

2.892 €

Comme on a de la chance, Max Ernst

Comme on a de la chance

Max Ernst

Drucke - 38 x 28 cm

800 €

Pour un peu, Max Ernst

Pour un peu

Max Ernst

Drucke - 38 x 28 cm

850 €

Alors pour commencer, Max Ernst

Alors pour commencer

Max Ernst

Drucke - 38 x 28 cm

800 €

Tandis qu'une araignée dans sa toile, Max Ernst

Tandis qu'une araignée dans sa toile

Max Ernst

Drucke - 38 x 28 cm

800 €

Après-moi le XX° siècle, Max Ernst

Après-moi le XX° siècle

Max Ernst

Drucke - 51 x 33.5 x 0.1 cm

3.800 €

Nous nous sommes portés à la rencontre des foulards, Max Ernst

Nous nous sommes portés à la rencontre des foulards

Max Ernst

Drucke - 52.1 x 43.2 x 2.5 cm

2.892 €

Lu et approuvé, Max Ernst

Lu et approuvé

Max Ernst

Drucke - 38 x 28 cm

800 €

Le ciel devient tout noir, Max Ernst

Le ciel devient tout noir

Max Ernst

Drucke - 38 x 28 cm

800 €

C'est la source du rêve, Max Ernst

C'est la source du rêve

Max Ernst

Drucke - 38 x 28 cm

800 €

C'est bien, Max Ernst

C'est bien

Max Ernst

Drucke - 38 x 28 cm

800 €

Pour un peu, Max Ernst

Pour un peu

Max Ernst

Drucke - 38 x 28 cm

850 €

Lewis Carroll - Die jagd nach dem snark, Max Ernst

Lewis Carroll - Die jagd nach dem snark

Max Ernst

Drucke - 33 x 25 x 0.1 cm

2.800 €

Singe poursuivi par éléphant pour un vol de chapeau, Max Ernst

Singe poursuivi par éléphant pour un vol de chapeau

Max Ernst

Drucke - 76 x 57 cm

980 €

Comme la vie sera belle, Max Ernst

Comme la vie sera belle

Max Ernst

Drucke - 38 x 28 cm

800 €

Lewis Carroll - Die jagd nach dem snark, Max Ernst

Lewis Carroll - Die jagd nach dem snark

Max Ernst

Drucke - 33 x 25 x 0.1 cm

2.800 €

Lieux Commun - Portfolio, Max Ernst

Lieux Commun - Portfolio

Max Ernst

Drucke - 52 x 37 x 2 cm

2.400 €

Les cruelles et tendres hirondelles, Max Ernst

Les cruelles et tendres hirondelles

Max Ernst

Drucke - 38 x 28 cm

800 €

De rire et de larmes, Max Ernst

De rire et de larmes

Max Ernst

Drucke - 38 x 28 cm

800 €

Il paraît que c'est une guerre, Max Ernst

Il paraît que c'est une guerre

Max Ernst

Drucke - 38 x 28 cm

800 €

Je suis un lézard vert, Max Ernst

Je suis un lézard vert

Max Ernst

Drucke - 38 x 28 cm

800 €

Tontaine et Tonton, Max Ernst

Tontaine et Tonton

Max Ernst

Drucke - 38 x 28 cm

800 €

Sans-titre, Max Ernst

Sans-titre

Max Ernst

Drucke - 38 x 28 cm

800 €

Dent Prompte, Max Ernst

Dent Prompte

Max Ernst

Drucke - 49 x 41 x 3 cm

9.000 € 7.650 €

Sans titre (Un poème dans chaque livre Paul Eluard) Ref BDNW2915, Max Ernst

Sans titre (Un poème dans chaque livre Paul Eluard) Ref BDNW2915

Max Ernst

Drucke - 25 x 32.5 cm

9.500 €

Lewis Carroll - Die jagd nach dem snark, Max Ernst

Lewis Carroll - Die jagd nach dem snark

Max Ernst

Drucke - 33 x 25 x 0.1 cm

2.800 €

Lewis Carroll - Die jagd nach dem snark, Max Ernst

Lewis Carroll - Die jagd nach dem snark

Max Ernst

Drucke - 33 x 25 x 0.1 cm

2.800 €

Lewis Carroll - Die jagd nach dem snark, Max Ernst

Lewis Carroll - Die jagd nach dem snark

Max Ernst

Drucke - 33 x 25 x 0.1 cm

2.800 €

Lewis Carroll - Die jagd nach dem snark, Max Ernst

Lewis Carroll - Die jagd nach dem snark

Max Ernst

Drucke - 33 x 25 x 0.1 cm

2.800 €

Lewis Carroll - Die jagd nach dem snark, Max Ernst

Lewis Carroll - Die jagd nach dem snark

Max Ernst

Drucke - 33 x 25 x 0.1 cm

2.800 €

Lewis Carroll - Die jagd nach dem snark, Max Ernst

Lewis Carroll - Die jagd nach dem snark

Max Ernst

Drucke - 33 x 25 x 0.1 cm

2.800 €

Lewis Carroll - Die jagd nach dem snark, Max Ernst

Lewis Carroll - Die jagd nach dem snark

Max Ernst

Drucke - 33 x 25 x 0.1 cm

2.800 €

Lewis Carroll - Die jagd nach dem snark, Max Ernst

Lewis Carroll - Die jagd nach dem snark

Max Ernst

Drucke - 33 x 25 x 0.1 cm

2.800 €

Deux Oiseaux, Max Ernst

Deux Oiseaux

Max Ernst

Drucke - 55 x 77 cm

1.600 €

Là où est le soldat, Max Ernst

Là où est le soldat

Max Ernst

Drucke - 38 x 28 cm

800 €

Relief en bronze VIII, Max Ernst

Relief en bronze VIII

Max Ernst

Skulpturen - 34.2 x 39.2 x 0.2 cm

6.800 €

Hibou, Max Ernst

Hibou

Max Ernst

Drucke - 56 x 38 x 10 cm

5.800 €

Hommage à Marcel Duchamp, Max Ernst

Hommage à Marcel Duchamp

Max Ernst

Drucke - 21 x 16 x 1 cm

1.000 €

Sans titre (Un poème dans chaque livre Paul Eluard) Ref BDNW2913, Max Ernst

Sans titre (Un poème dans chaque livre Paul Eluard) Ref BDNW2913

Max Ernst

Drucke - 32 x 25 cm

7.500 €

Sans titre (Un poème dans chaque livre Paul Eluard) Ref BDNW2912, Max Ernst

Sans titre (Un poème dans chaque livre Paul Eluard) Ref BDNW2912

Max Ernst

Drucke - 32 x 25 cm

7.500 €

Sans titre (Un poème dans chaque livre Paul Eluard) Ref BDNW2911, Max Ernst

Sans titre (Un poème dans chaque livre Paul Eluard) Ref BDNW2911

Max Ernst

Drucke - 32 x 25 cm

7.500 €

Relief en bronze X, Max Ernst

Relief en bronze X

Max Ernst

Skulpturen - 37 x 31.7 x 0.2 cm

6.800 €

Sur les Champs-Elysées, Max Ernst

Sur les Champs-Elysées

Max Ernst

Drucke - 38 x 28 cm

Verkauft

Comme une lune somnambule, Max Ernst

Comme une lune somnambule

Max Ernst

Drucke - 38 x 28 cm

Verkauft

Bibliothèque nationale, Max Ernst

Bibliothèque nationale

Max Ernst

Drucke - 52 x 43 cm

Verkauft

Composition, Max Ernst

Composition

Max Ernst

Drucke - 32.5 x 25 x 0.1 cm

Verkauft

Untitled, Max Ernst

Untitled

Max Ernst

Drucke - 53 x 38 x 0.3 cm

Verkauft

Menorah, Max Ernst

Menorah

Max Ernst

Drucke - 62 x 52 x 0.1 cm

Verkauft

La Foret Bleu, Max Ernst

La Foret Bleu

Max Ernst

Drucke - 52 x 38 x 0.2 cm

Verkauft

1 2

Entdecken Sie unsere Auswahl an Werken von Künstlern

Benötigen Sie Hilfe bei der Suche nach Ihrem Favoriten? Konsultieren Sie unsere Auswahlseiten, die für Sie erstellt wurden.
Müssen Sie mehr wissen?

Wer ist der Künstler?

Max Ernst ist ein deutscher Maler und Bildhauer, der 1891 in Brühl geboren wurde und 1976 in Paris starb. Als Sohn des Malers Philipp Ernst begann er 1909 ein Philosophiestudium an der Universität Bonn, gab diesen Weg jedoch schnell auf, um sich der Kunst zu widmen. 1911 lernte er die Mitglieder der Blauen Reiter-Gruppe kennen, mit denen er zwei Jahre später ausstellte.

Zwischen 1909 und 1913 waren seine ersten Gemälde zunächst expressionistisch inspiriert und wurden später surrealer. 1913 reiste er nach Paris und lernte Guillaume Apollinaire und Robert Delaunay kennen. Der Erste Weltkrieg breitete sich dann auf Europa aus und Max Ernst fand unter seinen Kollegen in der Dada-Bewegung einen gemeinsamen Wunsch nach Protest. Anschließend nahm er aktiv an der Dada-Bewegung in Köln teil, die zu einem wichtigen Zentrum der Bewegung wurde. Der Einfluss von Paul Klee oder Marcel Duchamp prägte zu dieser Zeit seine Werke.

1929 entdeckte er die metaphysische Malerei von De Chirico und wurde 1921 Paul Eluards Freund. Anschließend erkundet er traumhafte Malerei in einem fantastisch realistischen Stil. 1925 erfand er die Reibtechnik, die darin besteht, seinen Bleistift auf einem Blatt auf verschiedenen Oberflächen bewegen zu lassen und dabei zufällig mysteriöse Formen zu enthüllen. Während seiner vielen Reisen machte er auch Collagen und versuchte sich später an der Skulptur.

1945 floh Max Ernst aus Europa nach New York, wo er seine Kunst mit Marc Chagall und Marcel Duchamp fortsetzte und zur Geburt des abstrakten Expressionismus beitrug. In den 1950er Jahren kehrte er jedoch nach Frankreich zurück und wurde nach einem Preis auf der Biennale von Venedig von der surrealistischen Bewegung ausgeschlossen. Ein Max-Ernst-Museum mit 300 seiner Werke wurde 2005 in Brühl eröffnet und ihm sind zahlreiche Ausstellungen gewidmet, insbesondere in Paris.

Welcher Kunstrichtung gehört Max Ernst an?

Die Kunstrichtungen sind wie folgt: Künstler des Surrealismus, Magischer Realismus, Dada, Avantgarde

Wann wurde Max Ernst geboren?

Das Geburtsjahr des Künstlers ist 1891.