Expressionismus Malerei

Die expressionistische Malerei ist eine bedeutende künstlerische Bewegung des frühen 20. Jahrhunderts, die durch das Bestreben gekennzeichnet ist, intensive und subjektive Emotionen statt objektiver Realität darzustellen. Hauptsächlich um 1905 in Deutschland entstanden, entwickelte sich der Expressionismus als Reaktion auf die sozialen, politischen und kulturellen Umwälzungen seiner Zeit, insbesondere die Angst vor der Moderne und dem Ersten Weltkrieg. Diese Strömung bevorzugt kräftige und kontrastreiche Farben, verzerrte und übertriebene Formen sowie oft dramatische Kompositionen, um tiefe Gefühle wie Angst, Schmerz oder Leidenschaft zu vermitteln.

Zu den herausragenden Vertretern der expressionistischen Malerei zählen Künstler wie Edvard Munch, berühmt für sein Werk Der Schrei, Ernst Ludwig Kirchner, Gründungsmitglied der Gruppe Die Brücke, sowie Emil Nolde und Egon Schiele. Diese Künstler erkunden verschiedene Techniken von der Ölmalerei bis zu Pastellen, einschließlich der Radierung, und stützen sich auf einen Stil, der von Spontaneität und einem Bruch mit traditionellen ästhetischen Konventionen geprägt ist.

Die Bewegung verbreitete sich rasch in ganz Europa und beeinflusste Parallelbewegungen wie den Fauvismus in Frankreich oder den Kubismus. Der Expressionismus gliedert sich hauptsächlich in zwei Strömungen: Die Brücke, die sich auf rohe Emotionen und Revolte konzentriert, und Der Blaue Reiter, der spiritueller und symbolischer ist, mit Künstlern wie Wassily Kandinsky und Franz Marc. Die Bewegung hat die Geschichte der modernen Kunst tief geprägt und inspiriert weiterhin viele zeitgenössische Künstler.

Die expressionistische Malerei legt den Schwerpunkt auf die Erforschung der menschlichen Existenz, das Hinterfragen des Seins und die Ablehnung des Realismus zugunsten einer inneren, manchmal verstörenden Darstellung, die den Betrachter zu einer intensiven emotionalen Erfahrung einlädt.

Mehr lesen
Gemälde, Sans titre, Patrick Loste

Patrick Loste

Gemälde - 30 x 25 x 0.1 cm Gemälde - 11.8 x 9.8 x 0 inch

1.000 €

Gemälde, Glow 1, Mayowa Esan

Mayowa Esan

Gemälde - 119.9 x 100.1 x 2.5 cm Gemälde - 47.2 x 39.4 x 1 inch

3.085 €

Gemälde, Deep Down, Omonu Salisu

Omonu Salisu

Gemälde - 91.4 x 71.1 x 2.5 cm Gemälde - 36 x 28 x 1 inch

1.058 €

Gemälde, Maya, Josue M Pierre

Josue M Pierre

Gemälde - 95 x 71.9 x 2.5 cm Gemälde - 37.4 x 28.3 x 1 inch

1.939 €

Gemälde, My Joy My Hope, Gobe Joseph

Gobe Joseph

Gemälde - 91.4 x 91.4 x 2.5 cm Gemälde - 36 x 36 x 1 inch

2.688 €

Gemälde, Donna di classe, S. Birga

S. Birga

Gemälde - 61 x 41 x 3 cm Gemälde - 24 x 16.1 x 1.2 inch

2.000 €

Gemälde, Le Temps, Sandra Detourbet

Sandra Detourbet

Gemälde - 35 x 27.7 x 2 cm Gemälde - 13.8 x 10.9 x 0.8 inch

500 €

Gemälde, Dream, Hassan Wasiu Sunday

Hassan Wasiu Sunday

Gemälde - 106.7 x 73.7 x 6.4 cm Gemälde - 42 x 29 x 2.5 inch

1.983 €

Gemälde, Avant, Anna Camille

Anna Camille

Gemälde - 43 x 28 x 3 cm Gemälde - 16.9 x 11 x 1.2 inch

1.000 €

Gemälde, La peur, Laurent Proneur

Laurent Proneur

Gemälde - 121.9 x 91.4 x 5.1 cm Gemälde - 48 x 36 x 2 inch

25.737 €

Gemälde, El Templo, Ruben Orgye

Ruben Orgye

Gemälde - 154 x 225 x 3 cm Gemälde - 60.6 x 88.6 x 1.2 inch

6.500 €

Gemälde, My Lady 11, Justice Ngwoke

Justice Ngwoke

Gemälde - 127 x 101.6 x 6.4 cm Gemälde - 50 x 40 x 2.5 inch

1.366 €

Gemälde, L'autre moi, Eric Doisy

Eric Doisy

Gemälde - 81 x 116 x 3 cm Gemälde - 31.9 x 45.7 x 1.2 inch

1.970 €

Gemälde, Faces, Nazar Ivanyuk

Nazar Ivanyuk

Gemälde - 25 x 30 x 2 cm Gemälde - 9.8 x 11.8 x 0.8 inch

600 €

Gemälde, Damsel, Busari Adewale

Busari Adewale

Gemälde - 121.9 x 106.7 x 2.5 cm Gemälde - 48 x 42 x 1 inch

2.574 €

Gemälde, While I Hope, Damilola Ilori

Damilola Ilori

Gemälde - 134.6 x 83.8 x 2.5 cm Gemälde - 53 x 33 x 1 inch

2.820 €

Gemälde, 2 Now 1, Merenini Williams

Merenini Williams

Gemälde - 152.4 x 121.9 x 2.5 cm Gemälde - 60 x 48 x 1 inch

3.393 €

Gemälde, Peace (Udo), Franklin Ndibam

Franklin Ndibam

Gemälde - 121.9 x 81.3 x 2.5 cm Gemälde - 48 x 32 x 1 inch

2.865 €

Gemälde, La Chanson Inachevée, Artur

Artur

Gemälde - 50 x 50 x 3 cm Gemälde - 19.7 x 19.7 x 1.2 inch

1.400 €

Gemälde, Sans titre 7, Zhang Hongyu

Zhang Hongyu

Gemälde - 30 x 24 x 1 cm Gemälde - 11.8 x 9.4 x 0.4 inch

750 €

Gemälde, Sonnenuntergang, Irina GAUSS

Irina GAUSS

Gemälde - 80 x 60 x 2 cm Gemälde - 31.5 x 23.6 x 0.8 inch

350 €

Gemälde, Ally, Ibitoye Emmanuel

Ibitoye Emmanuel

Gemälde - 89.9 x 119.9 x 2.5 cm Gemälde - 35.4 x 47.2 x 1 inch

2.159 €

Gemälde, Resilience, Esther Obiwuru

Esther Obiwuru

Gemälde - 91.4 x 76.2 x 2.5 cm Gemälde - 36 x 30 x 1 inch

1.763 €

Gemälde, Inside on paper, Bright Toh

Bright Toh

Gemälde - 89.9 x 69.9 x 2.5 cm Gemälde - 35.4 x 27.5 x 1 inch

2.027 €

Gemälde, Mind Full, Akande John

Akande John

Gemälde - 76.2 x 61 x 2.5 cm Gemälde - 30 x 24 x 1 inch

881 €

Gemälde, Le Cerf, Sax (Henry Blache)

Sax (Henry Blache)

Gemälde - 200 x 200 x 1 cm Gemälde - 78.7 x 78.7 x 0.4 inch

10.000 €

Gemälde, Attraction, Moses Ndubuzo

Moses Ndubuzo

Gemälde - 91.4 x 76.2 x 2.5 cm Gemälde - 36 x 30 x 1 inch

1.190 €

Gemälde, Bold Gaze 1, Rotimi Godwin

Rotimi Godwin

Gemälde - 35.6 x 30.5 x 2.5 cm Gemälde - 14 x 12 x 1 inch

970 €

Gemälde, Untitled, Derek Aylward

Derek Aylward

Gemälde - 60.96 x 45.72 x 2.54 cm Gemälde - 24 x 18 x 1 inch

7.488 €

2/66
Hilfe zum Thema Expressionismus Malerei ?
Was ist Abstrakter Expressionismus ?

Der Abstrakte Expressionismus ist eine Kunstbewegung, die in den 1940er Jahren in den USA entstand und sich durch gestische und spontane Malerei auszeichnet. Sie betont den Ausdruck von Emotionen und Abstraktion, mit Künstlern wie Jackson Pollock und Mark Rothko.

Was ist ein abstrakter Expressionist ?

Ein abstrakter Expressionist ist ein Künstler, der Emotionen durch nicht-figurative Formen und Farben zum Ausdruck bringt. Zu dieser Bewegung, die in den 1940er Jahren in den USA entstand, gehören Künstler wie Jackson Pollock und Mark Rothko.

Was sind die beiden Hauptströmungen des abstrakten Expressionismus ?

Die beiden Hauptströmungen des Abstrakten Expressionismus sind die Action-Malerei, bei der Gestik und Spontaneität im Mittelpunkt stehen (z. B. Jackson Pollock), und die Farbfeldmalerei, bei der große Farbflächen im Mittelpunkt stehen (z. B. Mark Rothko).

Was sind die Merkmale des Expressionismus?
Der Expressionismus zeichnet sich durch eine subjektive Verzerrung der Realität, kräftige Farben und übertriebene Formen aus, um intensive Emotionen auszudrücken. Diese Bewegung priorisiert den Ausdruck persönlicher Gefühle gegenüber der getreuen Darstellung der Welt.