Catherine Cornec
  • Biografie
  • Kunstwerken
  • Bewegungen

Catherine Cornec

Frankreich • 1968

Biografie

Die künstlerisch ausgebildete Catherine Cornec begann ihre Karriere als Mosaikistin. Sehr schnell arbeitete sie als Kopistin von Meistergemälden (Klimt, Fragonnard, Hyacinthe Rigaud) für eine Pariser Galerie. Diese Zusammenarbeit wird 6 Jahre dauern und 2003 enden, wenn Catherine Cornec beschließt, sich ganz ihrer Malerei zu widmen.

Der Künstler wird mehrere Jahre in seinem Studio verbringen, bevor er der Öffentlichkeit sein Universum zeigt. Aus einer perfekt gemeisterten Technik werden Charaktere geboren, die größtenteils weiblich, schrullig und farbenfroh sind. Der Künstler lädt uns in ein Universum ein, in dem Humor und Farbe uns für einen Moment die Tiefe der Themen und die Schwere der Persönlichkeiten vergessen lassen könnten. Im Laufe der Jahre präsentiert uns Catherine Cornec einen komplexen, freien Charakter, der eine Sensibilität hervorhebt, die uns nahe steht.

Catherine Cornec führt vorbereitende Arbeiten auf Kraftpapier durch, bevor sie die Leinwand großformatig macht. Am Ende dieser Arbeit wird sie vielleicht die Leinwand schaffen, aber eine Reihe von Papieren sind zu diesem Zeitpunkt noch übrig. Obwohl Catherine Cornce eine Kopistin von Gemälden von Meistern ist, wird sie die Arbeit während der Passage auf Leinwand entsprechend ihrer Tagesstimmung modifizieren, was diese Arbeit auf Papier zu einzigartigen Werken macht, die mit Echtheitszertifikat verkauft werden. Die Werke sind alle auf der Rückseite signiert und werden in gemischten Medien hergestellt. Marouflaged und gerahmt von einer amerikanischen Box oder einfach zwischen zwei Gläser gestellt, werden Sie diese großartige Arbeit sehr leicht hervorheben.

Mehr lesen

Entdecken Sie unsere Auswahl an Werken von Künstlern

Benötigen Sie Hilfe bei der Suche nach Ihrem Favoriten? Konsultieren Sie unsere Auswahlseiten, die für Sie erstellt wurden.
Müssen Sie mehr wissen?
Wann wurde Catherine Cornec geboren?
Das Geburtsjahr des Künstlers ist 1968.