
Giorgio de Chirico
Italien • 1888 - 1978
Präsentation
Giorgio de Chirico (1888-1978) war ein italienischer Maler, Bildhauer und Schriftsteller, der im Zeichen der Offenbarung die metaphysische Malerei erfand.
Er zog 1911 nach Paris und faszinierte zuerst Guillaume Apollinaire, der den Künstler 1913 in seinen Kreis einführte - Picasso, Derain, Max Jacob, Braque, Picabia usw. - sowie Paul Guillaume, sein erster Kaufmann.
Die traumhafte, prophetische Dimension, die subtilen Inkongruenzen und die Verschiebungen, die in der Arbeit von Giorgio de Chirico beobachtet wurden, haben seit Beginn der 1920er Jahre unmittelbare Resonanzen für den aufkommenden Surrealismus, von Magritte, Ernst bis Picabia und Eluard. André Breton sieht in dem Künstler den Niedergang einer „modernen Mythologie“ in der Formation (1920), bevor er ihn 1926 wegen antimodernistischer Regressionen beschuldigt.
Dieser Inhalt wurde mit Google Translate übersetzt.
Entdecken Sie unsere Auswahl an Werken von Künstlern
Wer ist der Künstler?
Giorgio de Chirico (1888-1978) war ein italienischer Maler, Bildhauer und Schriftsteller, der im Zeichen der Offenbarung die metaphysische Malerei erfand.
Er zog 1911 nach Paris und faszinierte zuerst Guillaume Apollinaire, der den Künstler 1913 in seinen Kreis einführte - Picasso, Derain, Max Jacob, Braque, Picabia usw. - sowie Paul Guillaume, sein erster Kaufmann.
Die traumhafte, prophetische Dimension, die subtilen Inkongruenzen und die Verschiebungen, die in der Arbeit von Giorgio de Chirico beobachtet wurden, haben seit Beginn der 1920er Jahre unmittelbare Resonanzen für den aufkommenden Surrealismus, von Magritte, Ernst bis Picabia und Eluard. André Breton sieht in dem Künstler den Niedergang einer „modernen Mythologie“ in der Formation (1920), bevor er ihn 1926 wegen antimodernistischer Regressionen beschuldigt.
Was sind seine 3 Hauptwerke?
Welcher Kunstrichtung gehört Giorgio de Chirico an?
Wann wurde Giorgio de Chirico geboren?