
Biografie
Der 1893 in Saint Paul im Tarn geborene Maler, Sohn des postimpressionistischen Malers Henri Martin, wurde natürlich Schüler seines Vaters! Er studierte auch Porträt-, Stillleben- und Landschaftsmalerei unter der Leitung von Cormon und E Laurent. Martin-Ferrieres war Associate of French Artists und gewann zahlreiche Auszeichnungen für seine Arbeit. Insbesondere Martin-Ferrieres erhielt hervorragende Medaillen.
(Reisestipendium), 1925 (nationaler Preis), 1928 (Legay-Lebrun-Preis, Institutspreis). 1965 organisierte Martin-Ferrieres eine Ausstellung mit Ansichten von Venedig und Landschaften im Schnee, die gut aufgenommen wurde. Die pointillistische Technik von Martin-Ferrieres wurde sicherlich von seinem Vater Henri Martin gelernt. Er war auch bekannt für seinen dicken Farbauftrag, der Schicht für Schicht geschichtet wurde und seinen Leinwänden eine Animation und einen schillernden Einsatz von Licht verlieh.
Gestorben 1972.