

Biografie
Grégory Brun wurde 1984 in Marseille geboren und ist seit mehr als fünfzehn Jahren Pariser. Nach seinem Literaturstudium arbeitete er viele Jahre in der kaufmännischen Leitung, bevor er zu seiner ersten Liebe zurückkehrte und Buchhändler wurde.
Grégory Brun war völlig Autodidakt und begann in seiner Kindheit mit dem Zeichnen, bevor er verschiedene Maltechniken lernte. Öl hat heute seine Präferenz.
Die sprudelnde und dynamische städtische Umgebung fasziniert und inspiriert ihn. So reist er neben Paris regelmäßig in die wichtigsten europäischen Hauptstädte: Barcelona, London, Rom und Amsterdam. Kunst, Architektur, Küche, Museen und das Theater sind Vermögenswerte und Entdeckungen, die seine Kultur und Kreativität prägen.
Grégory Brun drückt durch sein Gemälde ein Aufbrausen aus, ein Bedürfnis zu produzieren. Diese kreative Abhängigkeit ist für ihn eine Flucht.
Frauen sind für ihn eine absolute Inspirationsquelle. Idealisiert werden sie zu Heldinnen eines Universums, das an das Reale und das Abstrakte grenzt. Diese weiblichen Darstellungen gedeihen in einer phantasierten, idealisierten Welt, in der Sinnlichkeit allgegenwärtig ist.
Grégory Brun wird von Jugendstil und abstrakter Kunst genährt und ist tief von Klimt und Mucha inspiriert. Ständig im Nachdenken entwickelt sich seine Arbeit ständig weiter, um ein eigenes Universum zu schaffen.
„Grégory Bruns Werk ist kraftvoll! Seine mit Tiefe und Bescheidenheit geprägten Kreationen zeigen eine beeindruckende Beherrschung des Blattgoldes, die an Gustav Klimts„ Goldenen Zyklus “erinnert.
Seine Art, an Gesichtern zu arbeiten, und seine Kompositionen lassen uns offensichtlich an die russische klassische Periode von Vroubel und Vasnestov denken.
Hier ist ein Künstler, von dem wir in den nächsten Jahren hören sollten. "
Nicolas Grousset, Kurator Day2Day Gallery
Nationalität