
Biografie
Giuseppe Galli (Vercelli, 1866 - 1956). Er war ein Maler von Genreszenen und Porträts (insbesondere von Frauen) mit bemerkenswerten technischen Fähigkeiten. Er hatte Ferdinando Russo als Mallehrer in seiner Heimatstadt und studierte an der Albertina Academy in Biscarra.
Seine beruflichen Anfänge sind dem Aquarell gewidmet. 1917 wurde er dank seiner Fähigkeiten von der Akademie von Brera zum Ehrenmitglied ernannt. Die Stadt Mailand zeigte auch seine Wertschätzung für seine Talente und kaufte das Aquarell "Frivolität des 18. Jahrhunderts" für das Galerie für moderne Kunst.
Ab 1920 gab er seine Arbeit als Angestellter auf, um sich nur der Malerei zu widmen, in der er auch seine Fähigkeiten im Ölgemälde verfeinerte und raffinierte Szenen des 18. Jahrhunderts, Porträts, Landschaften und Stillleben-Kompositionen schuf. Er nahm an zahlreichen Ausstellungen teil, darunter auch an internationalen.