
Karel Appel
Niederlande • 1921 - 2006
Präsentation
Karel Appel ist ein niederländischer Künstler, der 1921 in Amsterdam geboren wurde (und 2006 starb). Von 1940 bis 1943 studierte er an der Akademie der bildenden Künste in Amsterdam. 1948 gründete Karel Appel mit Corneille und Constant die Versuchsgruppe "Reflex", einen niederländischen Zweig der CoBra-Gruppe, eine Bewegung, die Künstler aus Kopenhagen, Brüssel und Amsterdam zusammenbringt und als Reaktion auf den Streit zwischen Abstraktion und Figuration geboren wurde. Die Künstler dieser Bewegung kommen zusammen, um sich für primitive, naive und populäre Kunst zu interessieren und um die Idee, dass Kunst von jedem praktiziert werden kann. Beeinflusst von den Arbeiten von Pablo Picasso, Paul Klee und Henri Matisse ist Karel Appel besonders bekannt für seine zahlreichen Relieftafeln und seine Wandgemälde zur Kindheit. An der Grenze des Abstrakten zeichnen sich seine Arbeiten durch die Verwendung heller und offener Farben in einer naiven und aufgeladenen Ästhetik aus. 2009 widmete ihm die Galerie Lelong eine Ausstellung mit dem Titel "Paintings 2000-2001" und 2012 wurden seine Arbeiten während der Ausstellung "Cobra - Unter dem Blick einer Leidenschaft" im LAAC in Dünkirchen präsentiert.
Mehr lesen
Dieser Inhalt wurde mit Google Translate übersetzt.
Entdecken Sie unsere Auswahl an Werken von Künstlern
Benötigen Sie Hilfe bei der Suche nach Ihrem Favoriten? Konsultieren Sie unsere Auswahlseiten, die für Sie erstellt wurden.
Müssen Sie mehr wissen?
Wer ist der Künstler?
Karel Appel ist ein niederländischer Künstler, der 1921 in Amsterdam geboren wurde (und 2006 starb). Von 1940 bis 1943 studierte er an der Akademie der bildenden Künste in Amsterdam. 1948 gründete Karel Appel mit Corneille und Constant die Versuchsgruppe "Reflex", einen niederländischen Zweig der CoBra-Gruppe, eine Bewegung, die Künstler aus Kopenhagen, Brüssel und Amsterdam zusammenbringt und als Reaktion auf den Streit zwischen Abstraktion und Figuration geboren wurde. Die Künstler dieser Bewegung kommen zusammen, um sich für primitive, naive und populäre Kunst zu interessieren und um die Idee, dass Kunst von jedem praktiziert werden kann. Beeinflusst von den Arbeiten von Pablo Picasso, Paul Klee und Henri Matisse ist Karel Appel besonders bekannt für seine zahlreichen Relieftafeln und seine Wandgemälde zur Kindheit. An der Grenze des Abstrakten zeichnen sich seine Arbeiten durch die Verwendung heller und offener Farben in einer naiven und aufgeladenen Ästhetik aus. 2009 widmete ihm die Galerie Lelong eine Ausstellung mit dem Titel "Paintings 2000-2001" und 2012 wurden seine Arbeiten während der Ausstellung "Cobra - Unter dem Blick einer Leidenschaft" im LAAC in Dünkirchen präsentiert.
Was sind seine 3 Hauptwerke?
Welcher Kunstrichtung gehört Karel Appel an?
Die Kunstrichtungen sind wie folgt: Experimentelle Maler
Wann wurde Karel Appel geboren?
Das Geburtsjahr des Künstlers ist 1921.