
Biografie
Irina Alaverdova wurde 1976 in Moskau geboren und ist eine internationale Künstlerin. Sie lebt zwischen Paris und ihrer Heimathauptstadt. Sie ist Ehrendoktor der Künste der Vatikanischen Akademie (Rom, Italien), Mitglied der internationalen Vereinigung "Aurelia cote d'azur", der Vatikanischen Akademie und der Europäischen Akademie der Naturwissenschaften (EAEH, Hannover, Deutschland).
Der Künstler feiert die Farbe im Rahmen einer Partitur. Seine Flecken verschmelzen mit Helldunkel und verleihen einer visuellen Melodie Substanz. Das Pastell verwandelt sich in eine Aubade, die plastische Harmonie erreicht ihren Höhepunkt.
Seine Karriere wurde durch zahlreiche Auszeichnungen gewürdigt: das Grand-Prix-Programm der Festspiele von Cannes, die große Silbermedaille Eans Goethe. Es nimmt an der Wohltätigkeitsauktion bei Sotheby's teil und profitiert vom Drouot-Angebot. Sie stellt weltweit an renommierten Orten aus: Grand Palais in Paris, internationale Ausstellung im Espace Pierre Cardin, internationale Ausstellung beim Festival in Cannes, Ausstellung zeitgenössischer Kunst im Carrousel du Louvre ... Ihre Werke gehören zu vielen Sammlungen: Vatica Museum, Museum für moderne Kunst, Museum für zeitgenössische Kunst in Berg-Karabach sowie in Privatsammlungen in Russland, der Schweiz, Monaco, Frankreich, der Bretagne, den USA, der Tschechischen Republik ...