Alfred Stieglitz
  • Biografie
  • Bewegungen

Alfred Stieglitz

Vereinigte Staaten • 1864

Biografie

Alfred Stieglitz wurde 1864 in Hoboken, New Jersey, als erstes von sechs Kindern der Eltern deutsch-jüdischer Abstammung, Edward Stieglitz und Hedwig Warner, geboren. Er begann seine Grundschulausbildung in New York. Er wuchs in einem Haus gegenüber dem Central Park in der 14 East 60th Street in Manhattan auf. Schon in jungen Jahren sammelte Stieglitz die gefundenen Fotos und hängte sie an die Wände seines Zimmers. 1882 reiste er nach Deutschland, um sein Studium fortzusetzen, als sein Vater sein Bekleidungsgeschäft verkaufte und seine gesamte Familie nach Europa zurückbrachte. Dort verbrachte er die besten Jahre seines Lebens und entdeckte die Fotografie.

Seine ersten Fotos machte er im Alter von 19 Jahren, während seines Ingenieurstudiums an der Polytechnischen Schule Berlin. Er ist bereits ein aufgeklärter Amateur und beschließt, mit neuen Techniken zu experimentieren, um über die standardisierten Grenzen dieser Zeit hinauszugehen. Er ging sogar so weit, sich für Chemiekurse einzuschreiben, um sein Wissen zu perfektionieren und alle Aspekte der Kamera und der Kunst der Fotografie zu beherrschen. Außerdem lernte er viel über seine Kunst, als er in der Dunkelkammer eines örtlichen Fotografen arbeitete. Da er wusste, dass die Kamera nur tagsüber verwendet werden konnte, versuchte er ein Experiment in einem Keller, bei dem das einzige Licht von einer Glühbirne kam, die von einem Dynamo angetrieben wurde. Er machte eine 24-Stunden-Belichtung, die ihm ein perfektes Negativ bescherte. Dieses Negativ zeigte, dass Tageslicht nicht immer notwendig war. Später machte Stieglitz die ersten gelungenen Aufnahmen an einem regnerischen Tag, einem Schneesturm und mitten in der Nacht.

Mehr lesen

Entdecken Sie unsere Auswahl an Werken von Künstlern

Benötigen Sie Hilfe bei der Suche nach Ihrem Favoriten? Konsultieren Sie unsere Auswahlseiten, die für Sie erstellt wurden.