
Biografie
Geboren Anfang der 80er Jahre in Paris, Autodidakt, fühlte sich Renaud schon in jungen Jahren zum Schreiben und Zeichnen hingezogen, trotz eines gewissen Nachteils als Linkshänder. In den Jahren 90-2000 und der Praxis des Graffiti nahm seine Liebe zu Buchstaben wirklich Gestalt an.
Natürlich führte ihn diese Leidenschaft dazu, zuerst Schrift und Typografie und später die Kalligrafie mit ihren verschiedenen Werkzeugen wie Schilf, Stiften und Pinseln zu erforschen. Eine komplizierte Übung für einen Linkshänder, die es ihm jedoch ermöglicht, indem er sich freiwillig mit bestimmten Codes befreit unser römisches Alphabet auf seine Weise zu transkribieren. Eine Forschung, die ihn in die urbane Strömung namens "Calligraffiti" oder urbane Kalligraphie einordnet und ihn ständig dazu drängt, diese unendliche Arbeit rund um eine Behandlung des Buchstabens nach seinen eigenen Inspirationen oder Visionen zu schaffen und fortzusetzen, indem er jeden Einfluss so weit wie möglich einschränkt.
Seit seiner Installation in Avignon vor einigen Jahren artikuliert sich seine Arbeit sowohl im Studio als auch auf der Straße insbesondere um diese Erforschung der Schrift, aber auch um eine Verwendung und eine abstraktere und dekorativere Vision der Kalligraphie. So versucht er mit Abwärts- und Aufwärtsbewegungen mit einem Stift oder Pinsel, Volumen wie die Praxis des Pointillismus in seinen Kompositionen durch eine Sättigung aufeinanderfolgender Schichten zu transkribieren.