
Ayaïro
Japan • 1991
Präsentation
Geboren 1991 in Tokio. Zeichnet eine Reihe von Werken mit dem Symbol eines Kindes, das in einem naturreichen Satoyama läuft.
Sie lässt sich von den lokalen Landschaften inspirieren, die sie seit ihrer Kindheit aus erster Hand kennt, und erforscht die Art und Weise, wie Natur und Menschen interagieren und zusammenleben.
Sie hat ein Pop- und Nostalgie-Universum entwickelt, das nostalgische Szenen mit einfachen Elementen und leuchtenden Farben darstellt.
Ich stelle eine Reihe von Werken dar, die als Symbol Kinder verwenden, die in einem naturreichen Satoyama umherwandern. Anhand der erhaltenen ursprünglichen Landschaft meiner Heimatstadt Tokio erforsche ich weiterhin die Art und Weise, wie Natur und Menschen interagieren und zusammenleben, während ich die Orte, die ich in meiner Kindheit kannte, als reale Erfahrung darstelle. Indem sie das einfache Thema Satoyama wählt, drückt sie die fragmentarischen Erinnerungen an Kindheitsentdeckungen und die verschiedenen illusorischen Ausdrucksformen der Natur in Form psychedelischer Bilder aus. Es ist eine Pop- und Nostalgiewelt, die Nostalgie und Neuheit vereint.

Entdecken Sie unsere Auswahl an Werken von Künstlern
Wer ist der Künstler?
Geboren 1991 in Tokio. Zeichnet eine Reihe von Werken mit dem Symbol eines Kindes, das in einem naturreichen Satoyama läuft.
Sie lässt sich von den lokalen Landschaften inspirieren, die sie seit ihrer Kindheit aus erster Hand kennt, und erforscht die Art und Weise, wie Natur und Menschen interagieren und zusammenleben.
Sie hat ein Pop- und Nostalgie-Universum entwickelt, das nostalgische Szenen mit einfachen Elementen und leuchtenden Farben darstellt.
Ich stelle eine Reihe von Werken dar, die als Symbol Kinder verwenden, die in einem naturreichen Satoyama umherwandern. Anhand der erhaltenen ursprünglichen Landschaft meiner Heimatstadt Tokio erforsche ich weiterhin die Art und Weise, wie Natur und Menschen interagieren und zusammenleben, während ich die Orte, die ich in meiner Kindheit kannte, als reale Erfahrung darstelle. Indem sie das einfache Thema Satoyama wählt, drückt sie die fragmentarischen Erinnerungen an Kindheitsentdeckungen und die verschiedenen illusorischen Ausdrucksformen der Natur in Form psychedelischer Bilder aus. Es ist eine Pop- und Nostalgiewelt, die Nostalgie und Neuheit vereint.
Was sind seine 3 Hauptwerke?
Wann wurde Ayaïro geboren?