
Biografie
Im Laufe der Jahrhunderte war weibliche Schönheit und Sinnlichkeit eines der Hauptthemen des Gemäldes. Während einige der Künstler sich ausschließlich mit diesem Thema befassen, beschäftigen sich andere nur gelegentlich damit. Zur ersten Gruppe gehört der japanische Künstler Miho Hirano. Sie schafft herausragende surreale Stücke mit weiblichen Motiven, die in natürlichen Elementen baden. Das Haar dieser jungen Naturgöttinnen ist mit pastellfarbenen Blumen, Schmetterlingen, Goldfischen und Kolibris geschmückt. Das Besondere an ihren Gemälden ist, dass die meisten Werke ein harmonisches Zusammenleben zwischen Mensch und Natur darstellen.
Miho Hirano erlangte 2008 ihren Abschluss an der Musashino Art University in Kodaira im Westen Tokios. Sie begann ihre berufliche Laufbahn kurz nach ihrem Abschluss mit der Schaffung einer Reihe von Gemälden, die schöne junge Frauen darstellen, die oft eins mit ihrer natürlichen Umgebung zu sein scheinen. Die Heldinnen ihrer Gemälde sind zarte und verführerische Frauen, deren Haare in blühende Baumzweige, vogelreiche Büsche und treibende Algen fließen. Haare werden oft mit Jugendlichkeit und Schönheit in Verbindung gebracht und spielen im Leben jeder Frau eine wichtige Rolle und stehen im Mittelpunkt des Gesamtwerks der Künstlerin. Sie porträtiert damit verschiedene Haltungen und emotionale Interpretationen von Frauen, darunter auch ihr eigenes Alter Ego.
Die Haare in den Werken der Künstlerin spiegeln Sinnlichkeit wider und schaffen die Identität ihrer Motive. Sie schmückt ihre Haare mit Elementen aus Flora und Fauna, die jeweils eine erhebliche emotionale und symbolische Bedeutung haben, wie in ihrer Temptation-Serie. Die Gemäldeserie stellt eine weibliche Figur dar, die mit Blumen geschmückt ist, die Bienen und Kolibris anlocken und ihre Verführungskraft, Rebellion, Freiheit und natürliche Sexualität sowie die entscheidende Rolle darstellen, die die Accessoires bei ihrer Verführung spielen. Im Wesentlichen bringen die Werke von Hirano Natur und Menschen zu einer Einheit zusammen.
Miho Hiranos Arbeiten wurden in verschiedenen Ausstellungen in ihrem Heimatland gezeigt, darunter in der Gruppenausstellung Ephemeral im August 2015. Ihre erste große Ausstellung mit dem Titel Beauties of Nature fand von März bis April 2016 im CHG in Los Angeles statt. Ihre sinnlichen, surrealen und vielschichtigen Ölgemälde werden von vergänglichen Geistern bewohnt, die eins mit ihrer Umgebung sind. Der Künstler schafft erstaunliche Mikrokosmen weiblicher Haare, bevölkert von Wesen, die nicht nur Bewohner dieser fast mythologischen Universen sind, sondern auch treue Begleiter der jungen Frauen, die in diese Waldlandschaften eintauchen.
Der Künstler wird von der Corey Helford Gallery in Los Angeles vertreten.