

In den Wänden der Tonformen entfalten sich Geheimnisse: Nichts ist fertig und nichts ist perfekt; alles wird enthüllt, während der Ton friedlich fließt und die gedämpften Worte sanft Gestal
Biografie
Zein Daouk lebt in Beirut und ist eine multidisziplinäre Architektin mit einer Leidenschaft für Keramik und einer Obsession für das Schaffen. Ihre Reise mit Ton beginnt 1999, aber erst 2020 wird er zu ihrer Stimme und sie widmet sich beruflich der Keramik. Ihre Arbeit umfasst den Dialog, der Disziplinen verbindet, und hebt die fließende Erzählung zwischen funktionaler Kunst und skulpturalem Design hervor. Sie erforscht die Form, indem sie mit den vier Elementen arbeitet; Wasser streckt Formen in die Erde, Luft verleiht ihnen Form und Feuer wird zum Grundakt, der sie zum Leben erweckt.
Es entsteht eine harmonische Kombination biomorpher Formen, die das bildhauerische Vokabular erweitert, um eine mysteriöse neue Art funktionaler Kunstobjekte ans Licht zu bringen.
Der Kern ihrer Kunst liegt in ihrer unersättlichen Lernbereitschaft.
- Daouk erweckt eine neue Art von Kunstobjekten zum Leben: stille und doch empfindsame Stücke, die zwischen Skulptur und Funktion kokettieren. Diese verspielten und organischen Objekte sprechen mit lebendigen Farbtönen, die aus einer komplexen Schichtung und dem Brennen mehrerer Farben entstehen, aber wenn man ihnen persönlich begegnet, ist es ihre überraschende Zerbrechlichkeit, die auffällt. Sie sind in zeitgenössischer Keramik gehalten und haben ihre Wurzeln im Expressionismus mit seiner emotionalen Farbpalette. Jedes Stück wird aus einer Kombination von Techniken wie Handarbeit, Plattenarbeit, Wickeln und Töpfern geformt und ist, wie die Pilze, auf denen es basiert, so leicht wie Luft. Sie schöpfen aus den starken Heilkräften der Natur und strahlen ihre Energie aus, um die symbiotische Beziehung zwischen Lebensraum und Bewohner zu fördern. Der Kern ihres Handwerks liegt eine unersättliche Neugier, zu lernen.