

Martinique
• 1970
Biografie
Sébastien Mehal lebt und arbeitet in Martinique. Er absolvierte die Superior School of Audiovisual Realization (ESRA Paris XV) in Paris (2000) und die School of Architecture in Paris (1996). Sébastien Mehal war persönlich berührt von der Entwicklung der Stadt und von den Besonderheiten und anderen Macken des städtischen Lebens; er schöpft all seine Inspiration daraus. Der Künstler integriert in seine Werke eine echte soziologische und philosophische Reflexion, die in einem eigenen minimalistischen Stil inszeniert ist. Die Glühbirne ist die Hauptfigur in seiner Arbeit. Es ist das Symbol für die Auswirkungen unserer Gesellschaft in bewohnten Gebieten. Der Begriff des Lichts verkörpert sowohl das mentale Licht des Menschen als auch seine Lebensenergie. Dieses Objekt ist ein zentrales Element, das sogar unsere Umwelt allgegenwärtig macht. In seinen jüngsten Arbeiten beobachten wir das Vorhandensein von Spritzern flüssiger Farben, die mit großen industriellen oder medizinischen Spritzen „injiziert“ wurden. Während er nur flache Texturen verwendete, arbeitet er derzeit an der Schaffung feiner Reliefs, die ein Spiel von Licht und Tiefe ermöglichen, das den Ursprung einer für das Werk spezifischen Energie darstellt.
Mehr lesen
Ausstellungen gewidmet Sébastien Mehal
Entdecken Sie die mit Sébastien Mehal verbundenen Bewegungen
Entdecken Sie unsere Auswahl an Werken von Künstlern
Benötigen Sie Hilfe bei der Suche nach Ihrem Favoriten? Konsultieren Sie unsere Auswahlseiten, die für Sie erstellt wurden.