Lucas Blalock
  • Biografie
  • Bewegungen

Lucas Blalock

Vereinigte Staaten • 1978

Biografie

Der amerikanische Künstler Lucas Blalock schafft Werke sowohl mit analogen als auch mit digitalen Kameras. Sein Oeuvre ist reich an Fotografien häuslicher Szenen, Stillleben und Porträts. Alle Bilder, die er macht, bearbeitet er in Photoshop. Während andere Künstler jedoch versuchen, die Funktionsweise digitaler Software auszulöschen, nimmt Blalock alle Unvollkommenheiten auf, indem er sie in den Mittelpunkt stellt. Bei seiner Arbeit erkennt man sofort die digitalen Veränderungen. Diese laute Erklärung seines Arbeitsprozesses hat die Aufmerksamkeit von Kunstliebhabern und Kritikern gleichermaßen auf sich gezogen. Heute sind die Arbeiten des Künstlers Teil mehrerer bedeutender Sammlungen, darunter des Museum of Modern Art, des Hammer Museum, des Museum of Contemporary Art Chicago, des Metropolitan Museum of Art, des Guggenheim und des Los Angeles County Museum of Art.

Lucas Blalock (geboren 1978 in Asheville, North Carolina) hatte im Alter von zehn Jahren einen traumatischen Unfall, der sein Leben und seine künstlerische Karriere nachhaltig beeinflusste. Als sein Daumen bei einem Unfall auf einer Disney-World-Fahrt gequetscht wurde, unterzog er sich einer experimentellen Operation, bei der sein großer Zeh chirurgisch an seiner Hand befestigt wurde. Das tragische Ereignis prägte Blalocks künstlerischen Ausdruck, was sich am besten darin zeigt, wie er deformierte Porträts und verstörende Stillleben schafft. Seine Kunst ruft ein Gefühl des Unbehagens und der Unruhe hervor, das sich beim Betrachten des Werks immer weiter zu verstärken scheint. Doch ein allgegenwärtiger Sinn für kindlichen Optimismus und groben Humor verleihen seiner Kunst Leichtigkeit.

Groteske kommt in Lucas Blalocks Werken oft vor, wie in (2014), wo eine mit menschlichen Fingerspitzen verzierte Wassermelone zu sehen ist. Auf der Whitney Biennale 2019 präsentierte der Künstler drei Plakatwände mit dem Titel „. Jedes zeigt eine andere Darstellung eines Esels, die er digital manipuliert hat. Hier geht er noch einen Schritt weiter und entwickelte für die Biennale eine mobile Anwendung, die es ihm ermöglichte, die Realität vor Ort digital zu verändern.

Der Künstler zeigt gerne den Prozess hinter fotografischen Bildern. Beim Film nutzt er am liebsten eine Großformatkamera. Von allen Motiven, die er fotografiert hat, bleibt „“ sein Lieblingsmotiv, das er auf der Straße oder in Schmuckläden findet. Blalock sagte:

Im Laufe seiner Karriere hatte Blalock zahlreiche internationale Einzelausstellungen, darunter (2023) in der Galerie Eva Presenhuber in Zürich und (2022) bei Bradley Ertaskiran, Quebec. Zu den Gruppenausstellungen gehören (2023) bei Shulamit Nazarian in Los Angeles und (2022) im LACMA, Los Angeles County Museum of Art.

Lucas Blalock lebt und arbeitet in New York.

Mehr lesen

Entdecken Sie unsere Auswahl an Werken von Künstlern

Benötigen Sie Hilfe bei der Suche nach Ihrem Favoriten? Konsultieren Sie unsere Auswahlseiten, die für Sie erstellt wurden.