

Biografie
Der angesehene Chicagoer Maler Corey Postiglione verwendet in seiner Arbeit semiotische Abstraktion, um Themen und metaphorische Themen darzustellen, darunter Labyrinthe, Labyrinthe und das antike Symbol der Ouroboros. Das klassische Symbol der Ouroboros stammt aus der altägyptischen Ikonographie und stellt eine Schlange dar, die ihren eigenen Schwanz frisst, was Unendlichkeit oder den Kreislauf von Geburt, Tod und Wiedergeburt bedeutet.
Postiglione ist ein Meister der geometrischen Abstraktion und verwendet Linien, um ein Labyrinth aus Ketten, Kreisen und ovalen Formen darzustellen, die ineinander verschachtelt sind. Das Labyrinth in seinen Bildern bedeutet einen Übergangsritus oder den Übergang von einem zentrierten Selbst zu einem dezentrierten Selbst. Die ineinandergreifende Verbundenheit und Getrenntheit beziehen sich auf die Verstrickung und Vernetzung derer, die durch eine globale Pandemie navigieren.
Postiglione verwendet eine strenge Technik, um in seinen Leinwandbildern Baroque Tango #2 und Tango Interlude #25 kantige geometrische Muster und Formen darzustellen, die harmonische Farbschemata liefern, die gleichmäßig zwischen warmen und kühlen Farbtönen verteilt sind. Seine Gemälde verweisen auf die späte Moderne durch post-malerische Abstraktion und eine Betonung von Form, Farbe und Komposition. Das Ergebnis seiner konzentrierten Bemühungen sind geometrische Muster in eleganten Linien, die über die ebene Leinwandoberfläche tanzen.
Nationalität
Thema