

Biografie
Krassimir Terziev ist ein interdisziplinärer Künstler und Forscher, dessen Arbeit eine Vielzahl von Medien umfasst, darunter Video / Film, Fotografie, Malerei / Zeichnung und Text. Er hinterfragt die Grenzen zwischen Realität und Fiktion und untersucht gleichzeitig die vielfältigen Übergänge und Spannungen zwischen einer globalisierten, dominierten Welt durch eine überwältigende Vielzahl symbolischer Bilder und ihrer materiellen Verankerungen in technologischem, physischem und menschlichem „Material“.
Er hat einen Doktortitel. in Kulturanthropologie an der Universität von Sofia (2012) und einen Master in Malerei an der Nationalen Akademie der Künste in Sofia (1997), seit 2012 Dozent an beiden Institutionen.
Seine Arbeit ist Teil der Sammlungen des Centre Pompidou / MNAM; Sammlung Arteast 2000+, Moderna Galerija Ljubljana ; Kunstgalerie der Stadt Sofia; Kunstsammlung Telekom; Kunstsammlung HypoVereinsbank; Sammlung Gaudenz B. Ruf; Kunstprojekt Depot; Dana und Georgi Voynov Sammlung unter anderem.
Geboren 1969 in Dobrich, Bulgarien. Lebt und arbeitet in Sofia.